Das hab ich mir schon gedacht. Mein Vater kennt eine Motoren Instandsetzungs Firma bzw deren Senior Chef , doch ich hab noch nie da angefragt weil ich weiss das die ganz anders arbeiten.
die machen doch vor allem Mehrzylinder und eben nicht gebaute Wellen.
darin sind die richtig gut. und das ging noch nie mit nem Kupferhammer. Daher haben die ne ganz andere Tradition und benutzen für alles ne Maschine.
Da kann man dann AUCH eine Kartwelle drauf machen. Daher bieten sie es wahrscheinlich an. Und Kunden erhoffen sie sich vieleicht vom Sport , wo es auf die Kohle schon wieder nicht ankommt.
Denn die Machine einrichten und anwerfen kost bestimmt mehr als den Kupferhammer nehmen. Ausserdem war da doch was mit beschichtung...
Wenn die die Lagersitze beschichten und schleifen bzw erst schleifen dann beschichten und dann wieder schleifen...
Tja ..dann wär auch klar warum der dieter dat billiger macht
Da wird nämlich nix beschichtet.
Vieleicht ist deren Angebot umfangreicher wie blosses pressen und richten.
ist das so??
Ralf
In Büren hat mir mal der Alex ne Welle zu seinem Wellen Freak gebracht und ich hab sie dann eingewickelt zurückgekriegt. Beim Einbauen war sogar der EX profi echt beeindruckt , wie sich die Welle drehen liess. Man konnte die dermassen leicht rotieren lassen , das es auffiel. Egal wie das Pleul stand.
War echt ne teure Richtung (meine erste 70Euro)
Doch ich vermute , das die auf ner Maschine gemacht wurde. Hab nie wieder eine so gut laufende Welle gehabt seither.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau