Auspuffwolle / Dämmmaterial
Auspuffwolle / Dämmmaterial
Welches ist das optimale Material für die Füllung des Schalldämpfers und wo kann man das beziehen?
Auspuffwolle / Dämmmaterial
dämmaterial für den dachbodenausbau (baumarkt), gelbliche rollenware.
mit leichtem druck den topf damit stopfen (nicht zu fest stopfen).
mit leichtem druck den topf damit stopfen (nicht zu fest stopfen).
Auspuffwolle / Dämmmaterial
Ist dieses Material (Wärmeisolation) wirklich für den Schalldämpfer geeignet? Ich denke an Faktoren wie Hitzebeständigkeit, Verkleben durch Oelreste, Schallabsorption und erhöter Staudruck der Abgase (was zu einem Hitzestau beim Motor führen kann)?
Erreiche ich mit dem Material die gleichen Dämpfungseeigenschaften wie z.B. mit der Auspuffwolle von Silent Sport (oder kauft Silent Sport das normale Isolationsmaterial und schreibt Auspuffwolle dran)?
Erreiche ich mit dem Material die gleichen Dämpfungseeigenschaften wie z.B. mit der Auspuffwolle von Silent Sport (oder kauft Silent Sport das normale Isolationsmaterial und schreibt Auspuffwolle dran)?
Auspuffwolle / Dämmmaterial
hallo Jorik,
nun, nach einer gewissen zeit verfliegt (verbrennt) die wolle nun mal. das macht spezielle auspuffwolle auch, wenngleich nicht so schnell. was aber nicht weiter beunruigen sollte. ein paar mal mehr im jahr stopfen dürfte keine hexerei sein.
(schon mal in den dämpfer reigeschaut ?) das einzigste was passiern kann, du stopfst einen mechanischen dämpfer mit wolle zu, dann ensteht natürlich ein hitzestau. es gibt 2 verschiedene arten von dämpfern. der besagte mechanische zu erkennen an lamellen im innenleben, der ist eh nicht gestopft !! wird dieser jedoch mit wolle gstopft erleidet dein motor gnadenlos den hitzetot.
der 2te ist ein dämpfer mit einem durchlöchertem, ich sag mal sieb, diesen ringsrum mit der "baumarktwolle" leicht stopfen und du solltest mit der lautstärke im grünen bereich sein.
nun, nach einer gewissen zeit verfliegt (verbrennt) die wolle nun mal. das macht spezielle auspuffwolle auch, wenngleich nicht so schnell. was aber nicht weiter beunruigen sollte. ein paar mal mehr im jahr stopfen dürfte keine hexerei sein.
(schon mal in den dämpfer reigeschaut ?) das einzigste was passiern kann, du stopfst einen mechanischen dämpfer mit wolle zu, dann ensteht natürlich ein hitzestau. es gibt 2 verschiedene arten von dämpfern. der besagte mechanische zu erkennen an lamellen im innenleben, der ist eh nicht gestopft !! wird dieser jedoch mit wolle gstopft erleidet dein motor gnadenlos den hitzetot.
der 2te ist ein dämpfer mit einem durchlöchertem, ich sag mal sieb, diesen ringsrum mit der "baumarktwolle" leicht stopfen und du solltest mit der lautstärke im grünen bereich sein.