SA 250 oder Vortex Rok für den Einstieg
SA 250 oder Vortex Rok für den Einstieg
Hallo Kartgemeinde
Wollte mal eure meinung haben.
Ich spiele mit dem Gedanken Hobbymässig in den Kartsport einzusteigen....
Meine Frage an Euch:
Welcher der beiden Motoren SA 250 oder vortex Rok würdet ihr mir für den Einstieg empfehlen......Hat der SA 250 zu viel BUMS für den Einstieg? oder gehts mit dem rok in etwa gleich ab ?
Ich sehe die Vorteile in einem 4 takter das ich so gut wie auf jeder Kartbahn fahren darf und sogar im Winter in der Halle....
Wo liegen die Preise für gebrauchte Motoren?
gruss und danke
Wollte mal eure meinung haben.
Ich spiele mit dem Gedanken Hobbymässig in den Kartsport einzusteigen....
Meine Frage an Euch:
Welcher der beiden Motoren SA 250 oder vortex Rok würdet ihr mir für den Einstieg empfehlen......Hat der SA 250 zu viel BUMS für den Einstieg? oder gehts mit dem rok in etwa gleich ab ?
Ich sehe die Vorteile in einem 4 takter das ich so gut wie auf jeder Kartbahn fahren darf und sogar im Winter in der Halle....
Wo liegen die Preise für gebrauchte Motoren?
gruss und danke
"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."
www.kartclub-sh.ch
www.kartclub-sh.ch
SA 250 oder Vortex Rok für den Einstieg
Hi 4star,
also der SA 250 sollte schon mehr BUMS haben, als der Rok.
Zu der Wartung bzw. Handhabung kann ich dir jetzt nicht so viel sagen.
Allerdings würde ich im Winter nicht unbedingt damit in der Halle fahren, da das der Kupplung nicht so gut tun sollte ?(
Gruß Nasenbär
also der SA 250 sollte schon mehr BUMS haben, als der Rok.
Zu der Wartung bzw. Handhabung kann ich dir jetzt nicht so viel sagen.
Allerdings würde ich im Winter nicht unbedingt damit in der Halle fahren, da das der Kupplung nicht so gut tun sollte ?(
Gruß Nasenbär
- Tobi@Toxic125
- Beiträge: 1146
- Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
- Wohnort: Regensburg
SA 250 oder Vortex Rok für den Einstieg
In dem Fall würde ich zum ROK tendieren, da fraglich ist wie lange du noch Ersatzteile für den Biland SA 250 bekommst.
Trotzdem würde ich auch nicht mit einem 4T wie dem SA 250 nicht auf eine Indoorbahn gehen. Die Motoren sind für den Outdoorbetrieb gebaut worden und sind für die Halle ist man sehr übermotorisiert.
tobi
Trotzdem würde ich auch nicht mit einem 4T wie dem SA 250 nicht auf eine Indoorbahn gehen. Die Motoren sind für den Outdoorbetrieb gebaut worden und sind für die Halle ist man sehr übermotorisiert.
tobi
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 2. Mär 2007, 21:10
- Wohnort: Schweiz
SA 250 oder Vortex Rok für den Einstieg
Hi
Wobei im Race-Inn Roggwil sehr viele SA250 Karts fahren und die kommen da meines Wissens ganz gut zurecht mit. Die Strecke ist immerhin 630 Meter lang und 8 Meter breit.
Tiefflieger
Wobei im Race-Inn Roggwil sehr viele SA250 Karts fahren und die kommen da meines Wissens ganz gut zurecht mit. Die Strecke ist immerhin 630 Meter lang und 8 Meter breit.
Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Di 28. Aug 2007, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
SA 250 oder Vortex Rok für den Einstieg
Moin,
würde den Biland SA250 nicht nehmen, da der Hersteller (Biland Kart Power AG) pleite ist und die Ersatzteilversorgung alles andere als sicher ist.
Von daher würde ich zum Vortex-Rok tendieren.
Richtig empfehlen kann ich allerdings den Rotax Max-Motor.
Da hast Du wirklich Freude dran und keinen Ärger damit.
Gruß
Ben
PS.: Two strokes or no strokes...
würde den Biland SA250 nicht nehmen, da der Hersteller (Biland Kart Power AG) pleite ist und die Ersatzteilversorgung alles andere als sicher ist.
Von daher würde ich zum Vortex-Rok tendieren.
Richtig empfehlen kann ich allerdings den Rotax Max-Motor.
Da hast Du wirklich Freude dran und keinen Ärger damit.
Gruß
Ben
PS.: Two strokes or no strokes...
Nur der 2-Takt ist der Takt, der Dich packt !
https://www.youtube.com/channel/UCT5zV5 ... SNg/videos
https://www.youtube.com/channel/UCT5zV5 ... SNg/videos
SA 250 oder Vortex Rok für den Einstieg
@ tiefflieger
An Roggwil hätte ich auch gedacht wenn ich mir einen zulegen würde... und da fahren sie ja auch mit "normalen" da sollte es vom Platz her kein Problem sein......
@ freyney
Ist das mit denn Ersatzteilen wierklich so ? Die werden doch noch Ersatzteile verkaufen, auch wenn die Maschine nicht mehr gebaut wird.....Dann würde denen doch ne menge geld durch die lappen gehen oder ?
an den Rotax Max hab ich auch schon gedacht, aber wenn doch da die Starter Batterie mal flach sein sollte geht da nix mehr oder. Da die Zündund direkt an der batterie hängt oder ?
grüsse andy
An Roggwil hätte ich auch gedacht wenn ich mir einen zulegen würde... und da fahren sie ja auch mit "normalen" da sollte es vom Platz her kein Problem sein......
@ freyney
Ist das mit denn Ersatzteilen wierklich so ? Die werden doch noch Ersatzteile verkaufen, auch wenn die Maschine nicht mehr gebaut wird.....Dann würde denen doch ne menge geld durch die lappen gehen oder ?
an den Rotax Max hab ich auch schon gedacht, aber wenn doch da die Starter Batterie mal flach sein sollte geht da nix mehr oder. Da die Zündund direkt an der batterie hängt oder ?
grüsse andy
"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."
www.kartclub-sh.ch
www.kartclub-sh.ch
SA 250 oder Vortex Rok für den Einstieg
ja genau wenn die batterie beim rotax leer ist geht auch der motor nicht mehr.der vortex ist leistunsmäßig genau so wie der rotax und revisionszeit auch 50h.wobei ich gehört habe ,dass der vortex etwas schneller sein soll obs so ist weis ich ,nicht hatte nie den vergleich.ich würde auch zum vortex tendieren die biland sollen ja etwas anfällig sein dafür aber auch viel leistung und drehzahlen bis 13000 ist ja schon viel für so einen 4 takter.
SA 250 oder Vortex Rok für den Einstieg
Der Biland ist nicht anfälliger als ein Rok oder ein Rotax,kommt immer drauf an wie mandas Teil behandelt .Ersatzteile gibts noch genug für ein paar Jahre.
SA 250 oder Vortex Rok für den Einstieg
Dann bin ich ja beruhigt wenns für den Biland noch einige Jahre ersatzteile gibt......währe ja schwachsinn wenns gleich keine Ersatzteile mer für den "alten" SA geben würde sobald der neue auf dem Markt ist......
@ Däninger
habe gehört das du hier im forum einer der "Experten" bist und selber sehr aktiv in teningen
.....was würdest du mir als einstieg empfehlen den ROK oder den SA 250 ?
gruss an alle
@ Däninger
habe gehört das du hier im forum einer der "Experten" bist und selber sehr aktiv in teningen

gruss an alle
"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."
www.kartclub-sh.ch
www.kartclub-sh.ch
SA 250 oder Vortex Rok für den Einstieg
auf keinen Fall den Rok,wenn schon dann IAME oder Rotax,aber am besten einen VT 250