ich bin neu hier im Forum. Ich kenn mich mit Karts überhaupt nicht aus (war 4 mal auf einer Kartbahn). Ansich gefällt mir der Kartsport sehr gut, doch der große negative Punkt bei dem Sport ist, dass er mit der Zeit sehr teuer werden kann (jedesmal zur Kartbahn zu fahren und dann dort noch ne menge Geld auszugeben).
Aber ich hab da denk ich ne Lösung gefunden. Mein Onkel hat ein Baustoffhandel und dort ist ne menge Platz am Feierabend. Wenn ich mir jetzt 1-2 Karts kaufen würde und dort rumheizen könnte wäre das auf die Dauer gesehen doch billiger?
Jetzt zu den eigentlichen Fragen...
Wie hoch ist der Verschleiß bei einem Kart, kurz gesagt welche Unterhaltungskosten bringt ein Kart mit sich?
Da ich keine Ahnung von Karts habe und beim Kauf nicht "verarscht" werden will, worauf müsst ich da achten. Vielleicht ist einer von euch schon einmal in Erfenbach auf der Kartbahn gewesen. Die TopKarts haben eine Endgeschwindigkeit von 70 km/h (glaub ich), das würd mir selbst eigentlich auch schon reichen... die sind ja dann auch nicht soo teuer??!!
Fürs erste wollt ich max. 400 € ausgeben, ist das zu wenig?! Bei eBay hat ich bisher aber noch kein Erfolg, alle Karts unter 400 € sind zu weit weg. Könnt ihr mir einen Kartshop in meiner nähe empfehlen? (66877 Ramstein-Miesenbach (20 km von Kaiserslautern) oder 55286 Wörrstadt (25 km von Mainz).
Was haltet ihr von diesem Kart (ohne das Zubehör für 590 EUR):
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=020
Ich glaub mit einem 24 PS Motor fährt man bestimmt schneller als 70 km/h oder?

just, t0b4d