Motor zu heiß

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Kimster

Motor zu heiß

Beitrag von Kimster »

Hm. Wenn dann vllt die Kopfdichtung, wenn überhaupt. Bei mir waren es vllt 2 min.

Also es wird kein kapitaler Schaden entstanden sein, vllt sind die Kopfdichtungen jetzt undicht, aber das kannste ja schnell rausfinden.
Kartpilot
Beiträge: 59
Registriert: Sa 28. Jul 2007, 14:36
Wohnort: Raum München

Motor zu heiß

Beitrag von Kartpilot »

Gut danke,
das merk ich dann beim fahren oder?
Frag nur so genau, weil wenn der Motor kaputt ist, wegen so was also wegen meiner unachtsamkeit eben, dann weiß ich nicht so recht ob mir mein vater noch mal einen kauft, so schnell jednefalls!
Ich will eigentlich im großen und ganzen nur wissen, ob ich was kaputt machen kann, wenn ich jetzt einfach weiter fahre!

Vielen dank!
MFG
Kimster

Motor zu heiß

Beitrag von Kimster »

Wenn die Dichtungen kaputt sind verlierst du Wasser und das kannste schon beim Warmlaufen merken.
Benutzeravatar
Tobi@Toxic125
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
Wohnort: Regensburg

Motor zu heiß

Beitrag von Tobi@Toxic125 »

Also ich glaube auch, dass dem Motor nichts fehler wird. Eine ganze halbe Stunde mit 78°C bist du wahrscheinlich nicht mal gefahren, da wie du schreibst: 15min von 48 auf 78°C + 20min von 78 auf 58°C.. das dauert erst mal bis der Motor die Temperatur erreicht. Es war zwar heute schön warm (ca. 27°C), aber da sollte eig alles in Ordnung sein. Die Motoren überleben es ja auch, wenns mal 35°C hat und man dann noch fährt.


tobi
Kartpilot
Beiträge: 59
Registriert: Sa 28. Jul 2007, 14:36
Wohnort: Raum München

Motor zu heiß

Beitrag von Kartpilot »

Also damit wären alle meine Fragen vorerst geklärt!
Danke an alle die mir geholfen haben!
Hoffe ihr habt recht und es fehlt nichts!
Wäre echt wahnsinnig schade, wenn ich jetzt nach dem ich gerade mal vier Stunden in meinem Schalter verbracht habe wieder mit dem Kartfahren aufhören müsste, weil mir mein Vater keinen Motor mehr bezahlt und selber als Schüler siehts da ja bekanntlich schlecht aus!

PS: Eine allerletzte Frage habe ich noch, weil mir die noch keiner beantwortet hat, wenn im Motor etwas kaputt seine sollt, also nur mal für den Fall, und ich fahr jetzt einfach weiter, dann kann ich mir aber dadurch nichts kaputt machen oder?

Also nochmals vielen Dank!

MFG
Kimster

Motor zu heiß

Beitrag von Kimster »

Also, falls jetzt zum Beispiel der Kolben nen Schaden hat, Kobenring fest oder so, dann merkst du das recht schnell weil er a) keine Leistung hat und b) er wird wohl kaum anspringen. Kann also nicht mehr kaputt gehen.

Durch die wärmeren Temperaturen geht aber nichts im Motor kaputt, kann mich entsinnen das ich mal gelesen habe das eine Fahrerin in der damaligen DSKM Wassertemperaturen von annähernd 100°C hatte. Das war dann aber wirklich zu warm und sie hatte nen Klemmer.

Aber es geht nichts kaputt davon. Ein Kolben kostet 90€ und grundsätzlich kann man eigentlich alles an einem Motor reparieren, außer wenn du nen kapitalen Motorschaden hast. Hattest du aber nicht.

Also brauchst du auch keine Angst zu haben, dass du nen neuen Motor brauchst ;)
Kartpilot
Beiträge: 59
Registriert: Sa 28. Jul 2007, 14:36
Wohnort: Raum München

Motor zu heiß

Beitrag von Kartpilot »

Gut, dann hoff ich ja, dass da jetzt alles klappt!
Aber nochmals vielen Dank!

Gruß Markus
Benutzeravatar
innomatix
Beiträge: 136
Registriert: So 4. Dez 2005, 12:03
Wohnort: .

Motor zu heiß

Beitrag von innomatix »

Ich denk du brauchst dir keine sorgen zu machen 78°C ist für einen Schalter nix. Das hält der aus.
MarcoW
Beiträge: 193
Registriert: So 18. Mär 2007, 10:19

Motor zu heiß

Beitrag von MarcoW »

du bist deinen motor nur einige minuten mit zu hoher temparatur gefahren, da wird warschenlich nichts passiert sein. und wenn der motor ausgeschaltet abkühlt, macht das garnichts.

mach dir keinen all zu großen kopf.

ich bin meinen max im qualyfying in emsbüren mal mit 87grad gefahren (max. 80), es ist auch nichts passiert. man sollte es allerdings nicht bewusst übertreiben.
................................................
wo liegt die optimale und maximal temp. für einen schalter?
Kartpilot
Beiträge: 59
Registriert: Sa 28. Jul 2007, 14:36
Wohnort: Raum München

Motor zu heiß

Beitrag von Kartpilot »

Also eigentlich dachte ich, dass die optimale betreibstemperatur bei einem Schalter bei 50-60 Grad liegt.
Hier im Forum hat mir aber schon einer geschrieben, dass es 50-53 Grad sind!
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“