Zu Verkaugen Alter IAME Parilla 100er

Speziell für alte Karts und Kartteile (Chassis, Motoren usw.).
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

Zu Verkaugen Alter IAME Parilla 100er

Beitrag von Mausmolch »

Wenn man alles glauben darf 15-15,5 PS
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Zu Verkaugen Alter IAME Parilla 100er

Beitrag von Rabbitracer »

Um so mehr ist klar , das der k88 in Wittgenborn einfach nicht richtig gelaufen ist. da hab ich trotz langer Übersetzung keine 80 drauf gekriegt.

und der ist doch schon ne Ecke stärker als der Parilla...sollte er jedenfalls.

Speziell vorbereitet heisst dann aber , Verkleidung und keine Rücksicht auf verluste beim Tuning. Revisions Intervall ...gar keins da nach dem Lauf hin und fertig :tongue:

oder hatten die wirklich nur 16PS ?


@Zcorse. Ja ja...jetzt ist es raus.

Die Japaner haben richtig geile Kartmotoren. Sind nur in Motorädern getarnt, gelagert :tongue:

Macht schon einen grossen "Haben wollen Faktor" nicht wahr ? ;)

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Iame 214 KM/h

Beitrag von zcorse »

hier die versprochene

info ;)

ciao Zcorse 8)
Dateianhänge
Iame 214 kmh.jpg
Iame 214 kmh.jpg (79.75 KiB) 366 mal betrachtet
La genialita e un motore di vita
Benutzeravatar
Sprint221
Beiträge: 194
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 12:27
Wohnort: Österreich

Zu Verkaugen Alter IAME Parilla 100er

Beitrag von Sprint221 »

Hallo zusammen,
Also der Motor ist wirklich gesucht. leider hat er schon einen Käufer.
Der ist nicht der gleiche wie im Artikel von Zcorse (Danke für die Infos, es ist wirklich erstaunlich von wo du die ganzen Daten heraushollst!). ich glaube dieser kriegt die 200km/h auf keinen Fall. Die Kanäle sind viel zu klein, 16 PS ist schon übertrieben.
ich würde Ihn gerne behalten, aber der Ovale Einlass passt nicht auf den aktuellen Vergassern und einen alten Vergasser habe ich nicht ;(

Gruss

PS: ich glaub ich habe Ihn zu billig angeboten...
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Zu Verkaugen Alter IAME Parilla 100er

Beitrag von Rabbitracer »

Dann fehlt wahrscheinlich der Ansaugstutzen...Ovales Loch haben die Gaser alle nicht soweit ich weiss. notfalls ein Stück flansch aus Alu fräsen und feilen. geht schon irgendwie einer drauf , denk ich.

und er muss ja auch für ca 250 euro revidiert werden... Das darfste nicht vergessen. Hab für meinen ersten k88 auch 70 gegeben und dann fast 200 reingesteckt :rolleyes:

der k30 für 170 gekauft und über 260 reingesteckt......

So billig wie das auf den ersten Blick scheint ist das alles nicht.

Schade das Tigerfin ihn nicht gekriegt hat aber der hat auch noch bisschen zeit da der ja nicht nach wackersdorf kommen kann.

Zum Monza kart:

hehe :D hab ne ganze Zeit geguckt bis ich den Typ darauf hab liegen sehen....

:tongue: :tongue: :tongue:

Nicht schlecht , die Idee. Wie ein menschlicher Torpedo :D

und so lang übersetzt das der dahinter geschoben hat. das ist übrigens ein schalter , ne?? Seht ihr den Schalthebel? ;)

Der muss den bestimmt auf über 120 angschoben haben bevor der überhaupt ansprang.... :tongue:

Ich schätze aber mal das der bestimmt extrem verdichtet war und so um die 20PS hatte....Sonst würd aber knapp

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
tigerfin
Beiträge: 295
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 22:04
Wohnort: Schwarzwald

Zu Verkaugen Alter IAME Parilla 100er

Beitrag von tigerfin »

Hallo zusammen,

also wenn ich mir vorstelle mit dem Ding mit 200 Sachen über die Bahn fräsen, da hängen die Bartstopeln aber verdächtig nahe an der Asphaltkrume.
Aber das Erlebnis ist sicher affengeil.
Muss man wahrscheinlich Skeletonbobfahrer sein oder irgendwie schmerzfrei.
Aber das waren natürlich noch Kerle. Respekt!

Zum Parilla, hat leider nicht geklappt, muß weitersuchen.
Zum Preis muss ich auch sagen, wenn man die Revisionskosten dazurechnet war der ok.
Ich fand es aber auch fair gleich auf den Klemmer hinzuweisen, so ist man nicht ganz so blauäugig.

Leider liest man häufig Sätze wie : "Müsste noch gehen", oder so.

In diesem Sinne schöne Grüße

Tigerfin
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Zu Verkaugen Alter IAME Parilla 100er

Beitrag von Rabbitracer »

Aber geht noch....der läuft noch gut oder geht wie Sau..... :tongue: :tongue:

Da weiss man dann aber auch sofort bescheid. ;)

Die lass besser alleine mit ihrem Motor. Da ärgerst Dich nur über den Unverstand.

Wenn nicht grad einer ma wirklich nagelneu ist (wie mein k88 vom Taifun. Wurde vor ewig zeit gemacht und dann liegenlassen. )...,und der Verkäufer nicht geldgierig...dann kann man ja sowas im Ebay versuchen..

Aber besser ist einen eindeutig unrevidierten aber nicht defekten Oldi zu kaufen. und das am besten hier im Forum. Da unterhält man sich sachkundig drüber und der dürfte grundsätzlich nicht so teuer sein....

muss ja kein total seltener Exote sein wie ein Hewland oder so...

Im zweifel nimm nen k88. Der geht immer. Ist aber auch langsam inflationär. Dafür verspricht es interssante vergleiche zwischen den einzelnen versionen und Chassis.

Wir bräuchten noch einen der letzten TT Modelle. Also die stärkste Evolution von dem....
2 portige haben wir jetzt im Moment alle ....ausser der kaputte vom Gernot. das soll ein TT sein.

Was hat das Zip eigentlich für ne Achse...?Ab 30er kannste auch nen 135er fahren....

Hat auch noch keiner sowas....ich hab zwar Motor aber nicht das passende Chassis.
ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Sprint221
Beiträge: 194
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 12:27
Wohnort: Österreich

Zu Verkaugen Alter IAME Parilla 100er

Beitrag von Sprint221 »

Hallo zusammen,
Der ursprüngliche Käufer hat sich zurrück gezogen, Tigerfin kann den Motor haben. Habe Ihn schon alle Daten geschickt.
Danke und Gruss

Sprint221
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Zu Verkaugen Alter IAME Parilla 100er

Beitrag von Rabbitracer »

Prima. Wird er sich freuen. ;)
Also Parilla mit ca 16PS.....
Is im prinzip aber auch wie k88. Der hat auch nur dann etwas mehr wenn es ein TT oder ein getunter ist....

Bin echt gespannt ob auch wirklich paar Leute mehr in Wackersdorf erscheinen und was die dann für Motoren dabei haben....

Ich muss wirklich zugeben das mich in erster Linie die Motoren anmachen. da könnt ich einen nach dem andern testen.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
ocho
Beiträge: 518
Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:48
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen

Zu Verkaugen Alter IAME Parilla 100er

Beitrag von ocho »

Ich hätte ihn auch genommen. Naja
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
Antworten

Zurück zu „Kart-Oldtimer“