Fox Motor

Die guten alten 100er Motoren.
Antworten
Benutzeravatar
Jochen
Beiträge: 172
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 14:39
Wohnort: Lonsee

Fox Motor

Beitrag von Jochen »

Hi, da ich mir neben meinem Schalter gerne noch ein 2tes Kart hätte, würde ich mir gern nen 100er lufti holen.

Jetzt die Frage, was ist von diesem Motor zu halten, Ersatzteile? Drehzahl? Leistung?

Oder doch lieber nen anderen?

Gruß Jochen.
Dateianhänge
100_1.jpg
100_1.jpg (20.27 KiB) 412 mal betrachtet
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Fox Motor

Beitrag von Rabbitracer »

Ach ..warum nicht. Fox hab ich noch nie gehört aber der sieht wie ne Rotax Kopie aus ...auf jeden Fall ma nix besonderes. Ein Membraner ist der auch...

Nimm den ruhig , würd ich sagen. Wenn Du auf einen 100er als Zweitkart stehst , ist der super. Ein Luffi mit ordentlich leistung(der sieht ähnlich meinem Italsistem aus und auch schon Membraner...der ist schon aus den 90ern und daher stark.)...und ohne den Waser Ärger mit Kühler ,Pumpe und so..

Kolben und Lager sind bestimmt Standard.

CMP kennt auch kaum noch einer und ich hab da keine Probleme mit revision

ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

Fox Motor

Beitrag von ex!stenZ »

Ich würd es sein lassen mit luffis

man hat oft probleme wegen der lautstärke
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Fox Motor

Beitrag von Rabbitracer »

das ist dann eh meist egal wenn die sehen das man keine kupplung hat.. :tongue:

Alfons oder Alex gucken nur ob da irgendwat langes noch hinten am Aupuff Ende drauf steckt und gut is ;)

Weisste ja.

aber woanders stellen die sich manchmal grundsätzlich an. Ob luffi oder Wasser...egal. 100er = Ruf den Exorzist...schnellll :tongue: :tongue:

Mach gummi in die Rippen und dann ist der nicht lauter. ;)

ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

Fox Motor

Beitrag von ex!stenZ »

Dann nimmt er dir kühlung
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Fox Motor

Beitrag von Rabbitracer »

Er sol das ja nicht zustopfen. das geht schon ganz gut. Oder Silikon nehmen. Da ist schon ein bisschen Luft , bei den Luffis ;)

Das kommt dann an extrem heissen Tagen schon zum Tragen aber da würd ich die eh nicht mehr fahren. Aber gemacht hab ich das schon oft. die laufen auf sizilien auch ohne klemmer.

hier in Deutschland sind die bei ca 23 Grad mehr als ausreichend konzipiert.
grundsätzliches Problem der luffis ist eher der interne Wärme transport so das sich Material grundsätzlich leichter verziehen könnte.

Aber das kommt dann zum Tragen wenn der richtig rangenommen wird und lange turns gefahren werden.

Unter Hobby bedingungen an normal warmen Tagen , hat ein luffi nur Vorteile weil die nachteile gar nicht zum tragen kommen ;)

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Jochen
Beiträge: 172
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 14:39
Wohnort: Lonsee

Fox Motor

Beitrag von Jochen »

Bin ja noch am überlegen, habe ja meinen Schalter.

Und wenn wie Rabbit schon sagt, fast alle neueren 100 von innen ähnlich sind kann ich noch auf ein Angebot in meiner nähe warten.

Das kart sollte auch sein, wenn mal ein "guter" Kumpel mit möchte, da der Schalter für den anfang schon recht brutal ist.

Gruß Jochen.
Franze

Fox Motor

Beitrag von Franze »

wenn mal ein "guter" Kumpel mit möchte
Jochen du bist ein wahrer Christ
Amen Franze
Benutzeravatar
Jochen
Beiträge: 172
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 14:39
Wohnort: Lonsee

Fox Motor

Beitrag von Jochen »

Also jeden kannst ja nicht mit nem Kart fahren lassen. :P

Oder würdest du alle aus deinem Bekantenkreis mit deinem Kart fahren lassen?

Jochen.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Fox Motor

Beitrag von Rabbitracer »

Doch doch.....

ich stell mich schon ganz schön an....aber die Idee mit dem Zweitkart fürn Kollegen , kann ich absolut nachvollziehen.

Bin meist alleine und würd auch son billigen 100er fürn Kollegen hinstellen , wenn ich mir das so finaziell leisten könnte. Aber ich bin eh am Limit und das mit altem Zeug.. :rolleyes:

Einen Kollegen würde ich so ein Kart schon anvertrauen.....mehr fallen mir da jetzt aber auch nicht ein....

Immerhin ist man ja dabei.....

Doch in dem Fall keinen Senior. Dann muss das unbedingt einer mit Kupplung sein. Also wär ein Junior nicht schlecht. Da könnte man auch selber ma fahren wenn man ma auf die Schalthektik keine Lust hat.

Aber nur wenn man leicht ist. Ansonsten blieb nur k25 . Alles andere hat keine Kupplung oder ist teurer.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „100 ccm“