ich bin Neuling im Kartsport und bitte euch um Hilfe.
Ich habe vor mir das F 100 Strassenkart zuzulegen, die Frage ist aber ob es sich lohnt.
1) Ist es überhaupt ein echtes Kart oder gibts da technische Unterschiede?
2) Wie hoch sind die Folgekosten einzuschätzen...Inspektionsintervalle hat man mir bei 50km 500km und dann 2500km angegeben. Ist eine Inspektion teuere als beim Auto? Muss man selber Wartung betreiben und ist das einem Laien zuzumuten ....und wie lange hält der motor überhaut 10 000km??
3)Tuning?: Leistung will man irgendwann immer mehr..kann man den Motor standfest tunen ohne Probleme? Habe gehört das man nen Rollermotor mit ca 30 ps einbauen kann...bekommt man da den TÜV?
4) Kann man denn auf Kartbahnen mit dem Strassenkart fahren? Also in meinem Umkreis in Köln geht das nicht aus versicherungstechnischen Gründen.
Oder gibt es attraktive Strecken wo man sich austoben kann mit eigenen Karts...ultimativ plane ich in Hockenheim oder auf die Nordschleife zu fahren mit nem Rennkart. Aber dann muss man erstmal die Leistung haben und Erfahrung.
Ich weiss das es viele Fragen sind und nicht einfach zu beantworten, aber ich würde mich riesig freuen wenn ihr einem Anfänger mal aushelft und ich mich bald in die Kreise der vollwertigen Kartfahrer einreihen darf.

Gruß Naiko