Kart - Versicherung und noch eine Frage:-;

Allgemeine Diskussionen.
Antworten
CW-Tuning

Kart - Versicherung und noch eine Frage:-;

Beitrag von CW-Tuning »

So erst mal HALLO an alle hier!


So ich wollte mir in ca. einem Jahr oder vorher ein Kart kaufen. Im Moment bin ich noch im Modellsport tätig, und möchte jetzt seit ca. 11 Jahren im Modellsport mir ein eigenes Kart kaufen! Bin natürlich schon sehr sehr oft Kart gefahren, aber nun möchte ich mir ein eigenes kaufen.


Ich möchte mir auch ein Kart kaufen, welches nicht gleich das Beste, um es dann immer besser zu bekommen. Ausgeguckt habe ich mir das "GOLD-Slalom-Kart" mit HONDA GX160, für 2580€ bei www.prespo.de . So als erstes wollte ich wissen was ihr so von diesem Kart haltet, falls ihr es kennt. Und dann würde mich mal interessieren ob ihr eventuell einen Shop kennt wo es das Kart noch billger gibt.

Nun aber meine eigentliche Frage: Habt ihr alle eure Karts versichert? Kenne nämlich auch viele Leute die es nicht haben, und son Kart is ja auch nun mal nicht ungefährlich wenns mal außer Kontrolle gerät. Wenn ihr eure Karts versichert habt würde mich mal interessieren wo, und wie viel ihr dafür zahlt.

Jetzt glaube ich das es erst mal alles war, und bedanke mich schon mal für eure Antworten :wink:
Willi

Kart - Versicherung und noch eine Frage:-;

Beitrag von Willi »

Hallo,

erstmal Wilkommen in unserem Forum.

Naja, zu dem Kart kann ich persönlich nichts sagen. Aber ich habe mein Kart nicht versichert (mir ist bis jetzt auch noch keine Versicherung bekannt, die sowas versichert).

Gruss
Willi
CW-Tuning

Kart - Versicherung und noch eine Frage:-;

Beitrag von CW-Tuning »

Hi,

schon einmal vielen dank für deine schnelle Antwort. Habe auch eigentlich nicht vor mein zukünftiges Kart zu versichern, aber wollte da sicher gehen ob ihr das auch nicht macht etc.
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Kart - Versicherung und noch eine Frage:-;

Beitrag von KRV »

Zum Thema Versicherung kann ich nichts sagen. Aber zu dem Kart schon. Dieses Hobbykart wird dir garantiert zu schnell zu langsam sein. Außerdem vermitteln Slalomkarts kein richtiges Feeling aufgrund ihrer stabilen Konstruktion. Außer du willst natürlich in diesem Geschwindigkeitsbereich der Leihkarts bleiben. Bei Prespo bist du nie falsch beraten. Vielleicht einfach mal mit den Leuten telefonieren und beraten lassen. Super freundlich und kompetent.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

@cw tuning

Beitrag von Christian »

hallo

wenn du in den kartsport einsteigen möchtest, dann würde ich dir empfehlen, gleich einen 2takter zu kaufen.

gruß
christian
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
CW-Tuning

Kart - Versicherung und noch eine Frage:-;

Beitrag von CW-Tuning »

Hi,

ja mit 2 und 4-Takter ist so eine Sache. 2-Takt-Erfahrung habe ja ich sehr sehr viel, tune ja auch im Modellsport schon seit vielen Jahren dort die Zenoah-Motoren, und seit ca. einem Jahr tune ich im Kartsport die HONDA-GX-Serie. Deshalb soll in mein zukünftiges Kart auch ein HONDA GX Motor rein. Auch wenn der 4-Takter etwas schwächer ist. Leider werden in Zukunft wieso die 2-Takt-Motoren immer mehr zurückgehen!
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

@ CW Tuning

Beitrag von Christian »

laut letztem stand der dinge bei der CIK/FIA, werden durch den neuen CIK präsidenten, die 2takter wieder forciert. das ist sicher!!!
die italienische industrie wollte beim alten präsidenten nicht mitspielen. in italien ist die 2takt produktion einer der wichtigsten wirtschaftszweige in italien, sogar wichtiger als die autoindustrie.

in der klasse ICA werden allerdings longlife motore zum einsatz kommen, die angeblich etwas länger halten sollen und auch leiser sind.

es gibt sicher nichts besseres als einen 2takter, allein schon der anfangsspeed ist gigantisch. auch das der fahrer den vergaser selbst einstellen muß ist eine super sache.

gruß

christian
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Antworten

Zurück zu „Allgemein“