Chasis für Vampire

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Benutzeravatar
däninger
Beiträge: 145
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 21:43
Wohnort: Laufenburg

Chasis für Vampire

Beitrag von däninger »

Wir fahren seit Anfang Corse/Vampire
Corse war das erste Chassis auf dem die Vampire gelaufen sind und es paßt alles perfekt .
SRT
Beiträge: 2
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 06:50
Wohnort: Schweiz

Chasis für Vampire

Beitrag von SRT »

Als Entscheidungshilfe, die momentane Situation in diversen Meisterschaften:

Deutschland
1.Zanardi/Vampire
2.VRK/Vampire
3.Top Kart/Vampire

In den USA
1.Margay/Vampire
2.Intrepid/Vampire

In England
1.Corse/Vampire

In der Schweiz
1.MS/Vampire
2.Birel/Vampire
3.AMV/Vampire

In Holland
1.VRK/Vampire
2.VRK/Vampire

Es ist richtig dass wir letztes Jahr mit den Corse diverse Rennen gewonnen haben und auch dass das heraustrennen der Querstreben wo nötig kein Problem darstellt da der Vampire das Chassis an dieser versteift. Es ist mehr oder weniger Geschmacks-oder Erfahrungssache welches Chassis man auswählt.
Ganz persönlich gefällt mir auch das Gillard sehr gut und wer einmal ein Arrow gesehen hat weiß dass die Verarbeitung dieses Teils wirklich außergewöhnlich ist.
Hoffe es hilft Dir bei Deiner Chassis-Entscheidung. Auf jeden Fall ist die Wahl des Motors gut........
Benutzeravatar
MaranelloSnake
Beiträge: 257
Registriert: Sa 3. Feb 2007, 19:56
Wohnort: Stein

Chasis für Vampire

Beitrag von MaranelloSnake »

Hallo Andres,

ich fahre den Vampire in Kombination mit einem Maranello RS1 ich musste auch die kleine Strebe in Höhe der hinteren Seitenkastenhalterung entfernen - war aber kein so großes Problem.

Du kannst also prinzipiell fas jedes Chassis für den Vampire nehmen. Als kleine Empfehlung würde ich dir aber eine Vorderradbremse nennen. Da der Vampire schon ordentlich "Dampf auf der PFanne" hat und etwas schwerer als ein 2T ist, musst du diese Energie auch abbremsen. Mit einer Vorderradbremse wirst du dich dabei etwas leichter tun.

Meine Empfehlung: MARANELLO RS7 125er Racing Chassie - mit Zufriedenheits-Garantie;)

Es gibt bereits gebrauchte Vampire
Es ist alles nicht so einfach, wenn man´s doppelt nimmt...
Benutzeravatar
A.Scheile
Beiträge: 174
Registriert: Di 17. Okt 2006, 14:10
Wohnort: Hasbergen

Chasis für Vampire

Beitrag von A.Scheile »

Ich habe mal ne Frage

Warum Kaufst du dir keinen Hirth ?

Da darfst du mit in BaSSUM fahren.

Ist zwar kein 4takter ab er ist wesentlich Wartungsarmer
als z.b. ein Vampir u.s.w.

und der Preis ist nahe zu gleich

und von der Leistung des Hirth muss ich ja nichts erzählen oder ?

also ich würde mir einen Hirth Kaufen an deiner Stelle !
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

Chasis für Vampire

Beitrag von ex!stenZ »

glaube etwas z viel leistung für einen anfänger..und über den preis müssen wa auch nicht reden
Tukkerteam

Chasis für Vampire

Beitrag von Tukkerteam »

Hallo Ex!stenZ,

Ich weiss nicht ob Rick diese Forum kennt, deswegen gib ich hier mal eine Antwort.
Ich "kenne" ihm vom Kartclub Twenthe - Oldenzaal wo er bis vor gut eienem Jahr mit 390 13 Ps fuhr.
Seit etwa eienem Jahr auf Vamp / TKT (VRK importeur NL) (Mein Haendler)
Das erste mal in D war er 6er

Gewicht:
In NL, bei Chrono, faehrt man mit 175 kg, und so wie Rik es schreibt bei euch mit 168,5 kg, das ist dann der Unterschied.
Wie er in ein NL Forum schrieb, kannte er Harsewinkel auch noch nicht.

Benno
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

Chasis für Vampire

Beitrag von ex!stenZ »

das hatte er uns auch gesagt
kwa
Beiträge: 45
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 15:17

Chasis für Vampire

Beitrag von kwa »

Original von SRT
Als Entscheidungshilfe, die momentane Situation in diversen Meisterschaften:

.....

In England
1.Corse/Vampire

........
Habe ich noch nie gehört. In welcher Rennserie ist das denn?
Das verrückte (anti-4T) Reglement hier lässt den Vampire eigentlich gar nicht zu. Außerdem wäre ich überrascht, wenn es in England überhaupt schon Vampire in Privatbesitz gäbe – obwohl, vielleicht auch deshalb, diese Motoren (34PS sowie insbesondere der R) in England offenbar erheblich günstiger angeboten werden als in Kontinentaleuropa.
Andres
Beiträge: 208
Registriert: Di 10. Jul 2007, 09:31
Wohnort: Dingolfing

Chasis für Vampire

Beitrag von Andres »

Ich geb mal ein Update.
Inzwischen habe ich mir ein kleines Bild von der Szene in Bassum gemacht, die wohl etwas aus der Reihe tanzt mit ungewöhnlichen Kartkonstruktionen.
Die Suzuki Schalter sind schon sehr heftig für einen Anfänger. 72PS, Schaltung, eingeschränkter Sichtbereich, etc... Richtig gut finde ich die Moto Guzzi variante, auch 650ccm, aber mit Fliehkraftkupplung, Luftgekühlt und daher leichter, und kompakter. Die Leistung liegt irgendwo zw. 40-50PS so viel ich weiss.
Grundsätzlich überwiegen die Vortiele dieser Konstruktionen gegenüber dem Reglement entsprechende Kartmotoren bei weiten wie ich finde, da die Motoren so gut wie keine Wartung benötigen und langlebig sind. Inzwischen denke ich mir also, wozu ein Vampire? Am Dienstag schau ich mir ein Moto Guzzi Kart mal genauer an.

Andres
Zuletzt geändert von Andres am Sa 18. Aug 2007, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Semah
Beiträge: 382
Registriert: So 10. Jun 2007, 20:03
Wohnort: Leverkusen

Chasis für Vampire

Beitrag von Semah »

Vieleicht wegen dem Gewicht?

Mit ner S-Klasse macht es auch weniger Spaß schnell in die Kurven zu fahren als mit nem CLK :tongue:
Antworten

Zurück zu „4 Takter“