Wittgenborn Oldi Lauf

Speziell für alte Karts und Kartteile (Chassis, Motoren usw.).
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Wittgenborn Oldi Lauf

Beitrag von Rabbitracer »

Was feilst Du denn da....
Sag bloss, der junior kriegt jetzt noch ein Tuning....??

na warte......, ich hab auch noch ne Komplettlösung zum Verblasen im Ärmel. ;) :tongue:

Der k30 hat schon mal zur Probe auf dem Taifun, Platz genommen :P

Wahrscheinlich macht er aus dem Taifun nen Korkenzieher :tongue:

Der Dieter meinte gnadenlos trocken: Wie ...die sind so schnell.......Dann würd ich doch den 135er nehmen ...da sollen die ma sehen wat dann los is....

:tongue: :tongue: :tongue:

Nee..., der ist wirklich zu stark. ich bleib beim k88. Für den k30 , bräuchte ich ein Birel t ...? glaub ...12...Jetzt hab ich es doch wieder vergessen :rolleyes:

Mike Wilson ist damals der 135er Top Mann gewesen...Glaub der fuhr so ein Birel........Senna hatte nicht ma 135ccm weil die DAP aus nem 100er gestrickt waren. Aber war seine Zeit....war ein Formel K Fahrer. ;)

Das wär noch ma ein Kaufgrund für mich , wenn ich so ein Chassis von 81 bis 85 , kriegen könnte. Die 135er hatten vieleicht auch keine 25er Achsen sondern 30er oder 35er , schätz ich...

Das Taifun ist jedenfalls ne ganz andere generation noch. Die müssen für Formel K wesentlich stabiler gewesen sein. Taifun hat 28er Rahmen ....

das is doch nix ....

ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
tigerfin
Beiträge: 295
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 22:04
Wohnort: Schwarzwald

Wittgenborn Oldi Lauf

Beitrag von tigerfin »

Hallo Ralf,

das mit dem Feilen war nur zum Erschrecken, ich muß aber mal den Gußbrocken aufmachen, daß ich seh wie er innen aussieht.
Nicht daß zum Schluss der Motor schlapp macht.

Mein Zip hat übrigends schon einen 32 er Rahmen, aber 135 hört sich gut an.

Na ja es bleibt spannend

Mfg

Tigerfin
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Wittgenborn Oldi Lauf

Beitrag von Rabbitracer »

Ich glaub der Gernot hört das nicht so gern :D...aber ich find sowieso das die ZIP ne ganz andere Qualitäts Kategorie sind. Allein der Rahmen ist viel stabiler und auch jedes Anbauteil viel hochwertiger. Allein die Bremse...
Und auch Felgen...hab nämlich 2 Zip felgen......sehen viel besser aus.

kann ja sein das die Taifun schnell waren aber edel eher nicht.....

Ich versuche es nach dem Motto der "Rat Hot Rodder zu halten"

Altes Material ist zum Tunen und verbessern erlaubt. Das , was es 73 schon gab , verwende ich gern um das Taifun zu modifizieren..

ich bin kein Original verfechter.

motor muss einigermassen zum Baujahr passen. Dann ist schon OK.

Den alten Sitz hab ich jetzt repariert und polster den jetzt von innen und bezieh ihn dann noch mit Kunstleder und lackier den Rücken blau. das wird wieder ein Akt....Wär froh, wenn das schon fertig wär :rolleyes:

Doch der ist körpergenau geformt worden , für irgend jemand...Und der passt mir mit Polster drin ganz genau. Deshalb kann man da das angenehme mit dem originalen verbinden. Den Sitz , den ich hatte , war echt zu hart für mich :rolleyes:

Mach den Motor ma ruhig auf. Das schad nix. Aber wenn der Kolben und Zyl Ok sind, wird der wohl ohne weiteres zu benutzen sein. Ein Junior hält normal fast wie ein serien motor.
So langsam sehne ich mich auch nach sowas. Aber andererseits will ich auch den alten k88 fahren..

Na ja, der muss nur besser laufen, dann ist schon gut. Müsste genauso stark sein wie ein Junior. Der Dieter meint das jedenfalls...

Irgendwas hab ich dann aber in Wittgenborn falschgemacht... :tongue:

So, jetzt wir Sitz gepolstert.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Gernotto
Beiträge: 145
Registriert: Fr 12. Jan 2007, 18:44
Wohnort: Lindlar (NRW)

Wittgenborn Oldi Lauf

Beitrag von Gernotto »

Moin Zusammen! :)

Naja...ich hör's natürlich nicht so gern...haste schon Recht, Rennhase! :D...
Ich hab halt 2 Taifuns...und die waren halt auch mal Welt-und Europameister!...;)
Andererseits wiederum liegst Du mit Deinem Qualitätsvergleich schon richtig...
Ich hab ja auch ein ZIP! (ein SHADOW von 1978...)
Bei den Felgen ist mir das auch aufgefallen...
Die sind schon, obwohl 2-teilig, aus Alu-Guss, haben eine "Pass-Nut" und eine
eingearbeitete Gummidichtung...das is schon was andreas, als die Alu-Blechhälften beim Taifun...;) (leider fehlt mir eine Hintere! :( )
Der Rahmen beim ZIP is auch dicker....
Das wird mein Restaurationsobjekt für den Winter...;)

Für Sitze scheinst Du ja DER Spezialist zu sein! ;)
Hab den von Deinem Schalter ja gesehen, als ich das letzte Mal bei Dir war...schon Klasse, wie der schon wieder aussieht! 8)
Ich hab auch noch so einen Havaristen...also, wenn Du im Winter mal nix zu tun hast, ne?...;)

@Tigerfin:
Andreas, wie war das nochmal mit Wackersdorf?
Kannst Du es nicht doch irgendwie möglich machen, zu kommen?
Wir sollten dort mit möglichst vielen Leuten präsent sein, damit man uns entsprechend Ernst nimmt!...wir wollen doch langfristig SONNTAGS im Hauptprogramm fahren, ne? 8)
Wackersdorf is ein Riesen-Event mit weit über 200 (!) Startern...entsprechend viele "Offizielle" werden da sein und ich bin mir sicher, das man uns beobachtet.... 8o
Da sollten wir schon zeigen, das wir eine Macht sind!...;)

Gruss Gernotto
Zuletzt geändert von Gernotto am Sa 18. Aug 2007, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tigerfin
Beiträge: 295
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 22:04
Wohnort: Schwarzwald

Wittgenborn Oldi Lauf

Beitrag von tigerfin »

Hallo Gernot,

tja ärgerlicherweise kann ich an dem WE um den 23.9. wirklich nicht nach Wackersdorf kommen.
Tut mir wirklich leid, weil Du Recht hast. ( Ich meine das mit den Offiziellen)
Ich habe das Leuchten in den Augen von Botho Wagner schon gesehen als er vom Goldpokal erzählt hat.
Und der stellt glaube ich in Richtung Wackersdorf grade einige Weichen.
Aber tut mir leid, leider nix zu machen.

Nichtsdestotrotz will ich den Boliden diese Woche noch auf Stand bringen und vor allem noch mal probefahren.
Ich muß mal bei den Walldorfern fragen ob die mich ohne Bodywork auf die Piste lassen.

Ansonsten eine schöne Woche und viele Grüße aus dem Schwarzwald.

Tigerfin
Antworten

Zurück zu „Kart-Oldtimer“