Schaltkart Motoren, welcher ist zu empfehlen?

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Tukkerteam

Schaltkart Motoren, welcher ist zu empfehlen?

Beitrag von Tukkerteam »

Hallo alle,

Weil zufaellig wegen ein anderer thread von mir gesucht:

Yamaha YZ 125R incl. Motormount, optimalisierter Vergaser und Auspuff (Edit) und weil cross incl Wasserpumpe nur 3200,-- incl Mwst.

In NL regelmaesig zu sehen und wird in D ein wenig billiger sein wegen weniger Mwst.

Benno
Zuletzt geändert von Tukkerteam am Fr 17. Aug 2007, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Sonikracing
Beiträge: 596
Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
Wohnort: Wymeer

Schaltkart Motoren, welcher ist zu empfehlen?

Beitrag von Sonikracing »

Wie gut ist denn ein 125er TM Cross Motor im Vergleich zu einen TM K9 ? Sind die langsamer?
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Schaltkart Motoren, welcher ist zu empfehlen?

Beitrag von powerspayk »

Die Cross sind mittlerweile schneller als ein ICC der von 2007 hat 46 PS und der braucht Mann nicht in die oberste umdrehungen zu Fahren!

Der TM Cross ist auch nicht so anfällig wie ein ICC
Eifach führ der Hobby Fahrer der beste Motor

Das mach richtig Spaß so ein Motor zu Fahren!

@v2max.neT
Dann hast du Glück mit dein Motor ich kenne drei Mann mit der Motor und alle haben viel Palaver gehabt, mach auch nix aus ein 250ccm ist nur was für erfahrene Schalter Fahrer sonst ist das zu gefährlich!

@Mik in Ebay stehen die öfters zu Kauf
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
v2max.neT
Beiträge: 292
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 16:44
Wohnort: Neuhausen F.

Schaltkart Motoren, welcher ist zu empfehlen?

Beitrag von v2max.neT »

Hier ein Link von dem Rotax 257 - Er wird meistens in der Superkartszene Div. II eingesetzt.

Hier der Link - Klick

Ich habe allerdings die WIWA Version mit WIWA Tuning + Birne. Der kommt somit auf + / - 65PS und 45-50NM Drehmoment.

Gruß
ManueL
Birel CR32 '02 / Rotax 257 - by wiwa-racing.de
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Schaltkart Motoren, welcher ist zu empfehlen?

Beitrag von Rabbitracer »

@kimster Ja, hab ich schon gesehen. Aber ich sag ja:

ich laber hier nur... :D

hab doch kein Geld und ausserdem den RD. Der dieter schickt jetzt den angepassten Vergaser zurück und dann muss ich erstma weitermachen mit dem.

Ansonsten genau das Richtige für mich. ich find die Seven gut...also den l4...den Schalter kenn ich nicht aber auch noch nix negatives gehört.

Und nen Rotax Superkart Motor hätt ich auch gern.....

Aber in Büren besser nicht :D

In Wittgenborn , beim Oldi Lauf , war ja ein total selbstgebautes DDR Kart mit MZ150 ungetunt. Das fuhr wie ein Uhrwerk und war auch sonst sowas von Tip Top...

aber lahm war das vieleicht.......

Ein Kollege mit nem anderen 100er Oldi hat ihn locker stehenlassen.

Das wär ja auch nix für mich aber gleich nen 250er mit 65PS , find ich auch wieder nur was für Spezielle Gemüter...

Fürn Anfänger sollte ein normaler Schalter mit 125ccm eigentlich erstma reichen. Im Interesse der anderen , die da grad noch fahren , jedenfalls... :rolleyes:

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Schaltkart Motoren, welcher ist zu empfehlen?

Beitrag von jp-stahl »

Original von powerspayk
Die Cross sind mittlerweile schneller als ein ICC der von 2007 hat 46 PS und der braucht Mann nicht in die oberste umdrehungen zu Fahren!

Der TM Cross ist auch nicht so anfällig wie ein ICC
Eifach führ der Hobby Fahrer der beste Motor

Das mach richtig Spaß so ein Motor zu Fahren!

@v2max.neT
Dann hast du Glück mit dein Motor ich kenne drei Mann mit der Motor und alle haben viel Palaver gehabt, mach auch nix aus ein 250ccm ist nur was für erfahrene Schalter Fahrer sonst ist das zu gefährlich!

@Mik in Ebay stehen die öfters zu Kauf
46PS?? :rolleyes:
Die Crossmotoren kochen auch nur mit Wasser....
Gruß Jan
Benutzeravatar
Senninha
Beiträge: 73
Registriert: Fr 21. Apr 2006, 18:46
Wohnort: Troisdorf

Schaltkart Motoren, welcher ist zu empfehlen?

Beitrag von Senninha »

Hier mal die originalen technischen Daten von einem TM Cross Motor.
TM 125 MX Cross
Leistung kW ( PS) bei 11 500 U/min 29 (40)
Bauart Zylinderzahl 1) st. 1
2-Takt
Bohrung / Hub mm 54,0/54,4
Verdichtung : 1 --12,5
Vergaser Durchlass mm 1 Keihin, 38
Zahl der Gänge 6
Somit ist erwiesen hier liegt die Leistung gleich auf wie bei einem TM Kartmotor. Wie fast immer werden auch hier Grundsätzlich ein paar PS dazu adiert.
Auch glaube ich das die Motorcharakteristik bei einem Cross Motor völlig anders ausgelegt ist als bei einem Kartmotor.
Racing, Competing, is in my blood, it's part of my life.
Ayrton Senna da Silva (1964 - 1994)
Benutzeravatar
v2max.neT
Beiträge: 292
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 16:44
Wohnort: Neuhausen F.

Schaltkart Motoren, welcher ist zu empfehlen?

Beitrag von v2max.neT »

Hier noch ein paar Daten zum meinem Rotax 257:

Rotax 257

Rotax 257 Einzylinder 250 cm³ 2-Takt Motor


Dieser Motor wird in vielen Motorsportbereichen (Superkart, Kurzbahnkart, Motocross, Motoball, etc.) eingesetzt und überzeugt durch seine einfache Handhabung und seine üppige Leistung.


Eckdaten :


- Einzylinder 250 cm³ 2-Takt Motor - wassergekühlt - Drehzahlband bis 12.000 U/min - max. Leistung bis zu ~ 65 PS - Auslaßsteuerung (optional) - digitale PVL-Zündung mit programmierbarer Zündkurve (optional)

Gruß
ManueL

PS: Ich muss dazu sagen, dass man wirklich nur zu so einem Motor greifen sollte, wenn man Schalter Erfahrung hat. Wenn du mit den normalen Kartmotoren nicht umgehen kannst, dann ist so ein 250er nichts. Der 250er ist vergleichbar mit dem Wankel und dem Hirth, jedoch mit einem 6 Gang Getriebe.
Birel CR32 '02 / Rotax 257 - by wiwa-racing.de
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Schaltkart Motoren, welcher ist zu empfehlen?

Beitrag von jp-stahl »

Original von Senninha
Hier mal die originalen technischen Daten von einem TM Cross Motor.
TM 125 MX Cross
Leistung kW ( PS) bei 11 500 U/min 29 (40)
Bauart Zylinderzahl 1) st. 1
2-Takt
Bohrung / Hub mm 54,0/54,4
Verdichtung : 1 --12,5
Vergaser Durchlass mm 1 Keihin, 38
Zahl der Gänge 6
Somit ist erwiesen hier liegt die Leistung gleich auf wie bei einem TM Kartmotor. Wie fast immer werden auch hier Grundsätzlich ein paar PS dazu adiert.
Auch glaube ich das die Motorcharakteristik bei einem Cross Motor völlig anders ausgelegt ist als bei einem Kartmotor.
Und Crossmotoren haben eine Auslasssteuerung! Macht das alles viel fahrbarer! 8)
Gruß Jan
Benutzeravatar
v2max.neT
Beiträge: 292
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 16:44
Wohnort: Neuhausen F.

Schaltkart Motoren, welcher ist zu empfehlen?

Beitrag von v2max.neT »

Die Auslasssteuerung gibts bei den neuen Rotax 257 auch. Damit lässt sich das Teil vielleicht besser in der Spur halten, aber ist länst nicht so bissig und Agressiv wie ohne. Nimm halt enorm Leistung die Auslasssteuerung. Hab aber ein "alten" 257 ohne Auslasssteuerung. Also Dampf & Fun ohne Ende ;)
Birel CR32 '02 / Rotax 257 - by wiwa-racing.de
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“