Kettenschloß geht auf 428er

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Benutzeravatar
Hirty
Beiträge: 83
Registriert: So 19. Nov 2006, 17:18
Wohnort: Nienburg

Kettenschloß geht auf 428er

Beitrag von Hirty »

Ein Kettenschloss ist was für Kettcars, Kette immer nieten, mit viel Gefühl natürlich so das das Glied nicht fest sitzt.
Wer später bremst, fährt länger schnell.
www.kart-sport-team-leese.de
Tukkerteam

Kettenschloß geht auf 428er

Beitrag von Tukkerteam »

Hallo Hirty,

Und wir haben schon 7 Jahre Kettcar... :evil:

Benno & Stefan
Benutzeravatar
karting
Beiträge: 156
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 20:53
Wohnort: Ebelsbach

Kettenschloß geht auf 428er

Beitrag von karting »

Nachdem mir das auch ein paar mal passiert ist, hab ichs mal probiert, die Spange mit etwas Draht zu sichern. Funktioniert einwandfrei und der Draht kommt auch nirgends ans Kettenrad und Ritzel.
gx360
Beiträge: 125
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 13:44
Wohnort: Kleinkleckerheim

Kettenschloß geht auf 428er

Beitrag von gx360 »

Hab' 3 mal ein Clipschloss probiert, mit Ketten verschiedenen Herstellern, das Dingen ist immer aufgegangen (richtig rum monitiert!) und mir um die Ohren geflogen.

Seitdem immer "Nietschloss"!

Warum "Nietschloss" in Gänsefüsschen? Na, weil du nicht wirklich ein richtiges Nietschloss brauchst! Du must nur nieten!

Meine Ketten sind immer zu lang und ich muss sie kürzen (Standardverpackung halt). Mit 'nem Kettentrenner wird gekürzt, das Kettenglied was aufgetrennt wird benutze ich als Kettenschloss und verniete es halt wieder. Schon lange, nie Probleme damit.

Achso, fahr 'nen Honda GX360 mit 'ner 426er = 1/2 " Kette.

Und achso: das Ganze scheint hier wieder zu einem Art Glaubenskrieg zu mutieren: Nieten oder nicht, das ist hier die Frage . . . . . . sowie 2T oder 4T.
Zuletzt geändert von gx360 am Do 16. Aug 2007, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 387
Registriert: Do 5. Jul 2007, 22:05
Wohnort: Kalletal

Kettenschloß geht auf 428er

Beitrag von Kurzer »

kauft doch einfach sowas neu ....... so mach ich das aber nen kettenschloss is mit auhc noch nie aufgegangen 8o aber das mit dem draht stimmt ( machen wir zwar nicht) aber es geht
"Ja lass die mal machen, Grip kommt noch"
Benutzeravatar
Riedracer
Beiträge: 236
Registriert: Mi 21. Feb 2007, 08:57
Wohnort: Rüsselsheim

Kettenschloß geht auf 428er

Beitrag von Riedracer »

danke für die vielen antworten. irgendwie habe ich das gefühl in ein wespennest gestochen zu haben :P

wie gx360 schon sagte, eine sache der philosophie ob nieten oder schließen.
mal sehen was ich mache, genug ideen sind jetzt ja vorhanden.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Kettenschloß geht auf 428er

Beitrag von Ehemalier »

Original von gx360
Hab' 3 mal ein Nietschloss probiert, mit Ketten verschiedenen Herstellern, das Dingen ist immer aufgegangen (richtig rum monitiert!) und mir um die Ohren geflogen.

Seitdem immer "Kettenschloss"!

Warum "Kettenschloss" in Gänsefüsschen? Na, weil du nicht wirklich ein richtiges Kettenschloss brauchst! Du must nur nieten!

Meine Ketten sind immer zu lang und ich muss sie kürzen (Standardverpackung halt). Mit 'nem Kettentrenner wird gekürzt, das Kettenglied was aufgetrennt wird benutze ich als Kettenschloss und verniete es halt wieder. Schon lange, nie Probleme damit.

Achso, fahr 'nen Honda GX360 mit 'ner 426er = 1/2 " Kette.

Und achso: das Ganze scheint hier wieder zu einem Art Glaubenskrieg zu mutieren: Nieten oder nicht, das ist hier die Frage . . . . . . sowie 2T oder 4T.
Kettenschloß ist doch das Ding mit dem Clip zum verschließen. Nietschloß ist ein Kettenglied, daß vernietet wird. Hast Du da was durcheinandergebracht?
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Kettenschloß geht auf 428er

Beitrag von Ehemalier »

Das ist mir klar, diese Methode hatte ich auch beschrieben. Hammer, Dorn, Splintentreiber und Schraubstock. Aber ich meinte die erste Zeile

"Hab' 3 mal ein Nietschloss probiert, mit Ketten verschiedenen Herstellern, das Dingen ist immer aufgegangen (richtig rum monitiert!) und mir um die Ohren geflogen."

Das hörte sich nach Kettenschloß an.
Aber wir machens auch so wegen Innenantrieb, allerdings bei ner 219er Kette. Mit Kettentrenner auf, rumlegen, wieder zusammendrücken und mit zwei Hämmern vernieten.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
detlev

Kettenschloß geht auf 428er

Beitrag von detlev »

gx360
Habe ich das richtig verstanden ? Du trennst eine Kette auf und das geöffnete Glied vernietest du wieder ? Ok wenn es hält. Nur warum das den nicht mit einem Nietschloss geht verstehe ich nicht. Irgend etwas ist da falsch gelaufen.
Jedes Kettenglied ist ja ab Werk genietet. Allerdings ist der Bolzen nur immer an einer Stelle genietet. Ich mache es immer an 2x Stellen, also noch einmal genau gegenüber.
Detlev
gx360
Beiträge: 125
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 13:44
Wohnort: Kleinkleckerheim

Kettenschloß geht auf 428er

Beitrag von gx360 »

@mistered
Danke f.d. Hinweis (hab's korrigiert). Mein Beitrag war wohl 'ne Niete :]

Denke aber man wusste wohl was gemeint war . . . und . . . war wohl schon spät . . .

@Detlev
Hab' meinen vorherigen Beitrag korrigiert. War wohl was daneben . . .

Also: Clipschloss ging immer auf, als Nietschloss nehm' ich ein getrenntes Kettenglied.

@Spurstange
"Profis" . . . alter Schmeichler :O
Zuletzt geändert von gx360 am Do 16. Aug 2007, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „4 Takter“