so, jetzt ist der erste lauf des Vintage Kart Club, vorüber.
und wie fandet ihr das Ganze? (Die die dort waren , natürlich)
Zuerst ma schönen Dank an Gernot , das er mich mitgenommen hat. 8)
Leider hat er das grösste pech neben Ralph(nagelneu gemachter K88 hatte auf mal sowas wie späne im Krümmer...) , gehabt. Nach drei Runden sah ich ihn am rand stehen und hatte schon geglaubt , der BM sei festgegangen doch Gernot dachte anfangs noch das es die Kerze sei und wir glaubten das schnell wieder hin zu kriegen
doch leider hat er sich nen wolf geschraubt und musste dann einsehen: die Zündung ist erstma platt ;(
Leider hat die zeit nicht mehr gereicht meinen 2. K88 fit zu machen . Fahren war daher für ihn vorbei.
Das fand ich schon schade weil gerade Gernot sich die meiste Arbeit um das Event gemach hat.
Doch war diese sache eigentlich repräsentativ für den technischen Zustand der karts.
Nur das MZ Kart vom Stefan und das 100er vom Siggi waren perfekt vorbereitet.
Das Taifun Werks Team hat echt schlechten auftritt gehabt :rolleyes:
meines war bremstechnisch nicht zu fahren , anfangs. Gott sei Dank hat der Stefan dermassen mitreissenden Einsatzwillen , das der bei mir abgefärbt hat und wir haben die komplette Bremse zerlegt und O -ringe entfernt bis alles fluppte. Das war alles nicht korrekt da drin gewesen. ich wusste s aber nicht besser :rolleyes:
Danke Stefan.

danach liess sich das Mistding wieder nicht entlüten. Doch es reichte zum blockieren wenn auch mit End viel Weg. Konnte damit fahren. 8)
Die reifen harmonierten überhaupt nicht miteinander. Vorn 4 zoll und Fahrrad breite und hinten Full size...
Hat so gnadenlos untersteuert das die Kurven nur mit der hinterachse zu fahren waren. Wenn man nicht genug zug am eingang hatte , fuhr der stur geradeaus :rolleyes: Paarmal recht napp gewesen. gute Zeit unmöglich zu fahren.
Dann auch noch luftdruck verlust....

Also...scheiss auf die Bluestreak....drauf damit und dann damit den eigentlichen Lauf gefahren. Leider als erstes die kerze verreckt so das ich erstma rein musste , zur Kiste rennen, Werkzeug ...kerze und zurück.
Anschieben und ab. Da ging es dann etwas besser. die reifen sind 30 Jahre alt und nagelneu
Aber besser als die breiten Pellen. Weniger Untersteuern. Und der Grip definierte sich da sowieso von unten
Leider um längen zu fett gefahren und in der Aufregung des allerersten Laufes bei nem rennen für mich , wollte ich um alles in der Welt nicht mit Defektem motor liegenbleiben.
Da hab ich gelassen und viertakten lassen bei geschätzen 12k RPM. Dreht an dem tag überhaupt nicht richtig. Den kannte ich aber anders... ;(
vieleicht die Höhe und dann zu fett noch und der überhaupt nicht passende auspuff (normaler 100/110 Pott an erweitertem krümmer)
Jedenfalls hab ich an allen drei läufen teilgenommen

das war mir wichtig und hat geklappt.
Aber für Wackersdorf wird sich einiges ändern an meiner Haltung , wie man sich auf ein Event dieser art vorbereitet.
Ich hoffe das paar andere auch so ähnlich denken

Alles in allem einen gelungene sache , jedenfalls 8)
Ich kann das gar nicht alles erzählen was ich in der kurzen Zeit alles da erlebt hab und mit wem ich alles geredet hab. Für mich jedenfalls was ganz besonderes...
Vor allem die Verantwortlichen in Wittgenborn waren sowas von nett......Bin ich gar nicht gewohnt so coole Leute...
So interssante Leute wie den Botho oder der Jupp oder der Vorsitzende von kerpen und ich weiss gar nicht wie die alle heissen...
War jedenfalls offiziell beeindruckt


Wir haben ja abends noch mit Rennleiter und einem " Jupp" (ehemaliger Motor Künstler aus der gegend) das Fässchen Bier geleert, das der rennleiter gestiftet hat.
Das war auch ne Super runde. hätte von mir aus die ganze nacht da sitzen können....Schade das gernot und ich und Ralph wieder nach haus mussten.
Die fahrt war schon der hammer mit unserem :rolleyes: Gespann
deshalb sind wir auch so spät eingelaufen. Dank nochma an Siggi Suthau für den Empfang mit guter Lampe und so

Also resümee für mich: Das war so schön da....

Freu mich schon tierisch auf wackersdorf.

Und dann wird das Taifun Werksteam mit vernünftigem Material vor Ort sein

Gruss Ralf