Kart Anlasser

Allgemeine Diskussionen.
Comer1991
Beiträge: 4
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 23:26
Wohnort: Deutschland/Scheuerfeld

Kart Anlasser

Beitrag von Comer1991 »

Hallo zusammen ich bin vor kurzem mit einem 100er Kart meines Vaters gefahren und wollt jetzt mal fragen ob es dafür einen anlasser gibt und irgendetwas das es in den kurven nicht kurz vorm ausgehen ist, oder macht das die übung? Möchte ihm das kart nämlich abkaufen bin blutiger Anfänger erst dieses besagte eine mal gefahren, bitte um hilfe.

Danke Pierre
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

RE: Kart Anlasser

Beitrag von pehaha »

100er sind gewöhnlich Direktantriebler. Da geht nur anschieben und fahren.
Oder hat das eine Kupplung. Meist biste zu langsam. Oder total falsch übersetzt.

Wenn dein Vater das Problem nicht hat, liegt es an deinem Fahrstil.

Dem Vater das Kart abkaufen???? Hab ich auch noch nie gehört :D :D :D

Peter
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 387
Registriert: Do 5. Jul 2007, 22:05
Wohnort: Kalletal

Kart Anlasser

Beitrag von Kurzer »

also es gibt glaube ich (ich weiß es net genau) kupplungen die halten aber nie lange .....

also ich hab nie probs das der 100er fast ausging ;) es sei denn du drehst dich im regen *lach* dann haste schon mal arge probs das der 100er anbleibt --- spass beiseite

nein also ich denke es ist
A. falsch übersetzt
oder
B. dein fahrstil passt noch nicht so ganz und du bist zuangsam ;)
"Ja lass die mal machen, Grip kommt noch"
Comer1991
Beiträge: 4
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 23:26
Wohnort: Deutschland/Scheuerfeld

Kart Anlasser

Beitrag von Comer1991 »

Ja wie schon gesagt das kart bin ich einmal gefahren und das war das erste mal das ich überhaupt ein Kart gefahren bin, denkt ihr das käme mit der Zeit und Übung.

Naja meinem Stiefvater will ich das abkaufen und der is wenig komisch drauf
Zuletzt geändert von Comer1991 am Do 16. Aug 2007, 08:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Kart Anlasser

Beitrag von Rabbitracer »

Wirklich komisch..... ?(

Biste Bastler?

Ich fahr auch 100er . Hab aber auch noch nen Kart mit Motorrad Motor.

und ich hab mal vor(wenn ich zeit dazu find) den 100er mit ner ganz abgefahrenen Start technik auszurüsten.

Bin die schieberei leid. Der kriegt klappbare kleine Hilfsräder um zur Bahn zu schieben ohne Kartwagen. und einen Anlasser vom Auto , der direkt an der hinterachse auf ein eigenes Kettenblatt greift. Evtl 2 Akkus damit es reicht und dann kann man sich reinsetzen und knopf drücken.....und schon rollt das Ganze ding los ...und springt an ...und fährt......

das ist kein Gag ;) hat schon jemand so gemacht und viel beifall auf der bahn geerntet , so wie ich gehört hab... :tongue:

Ich bin leicht,,,mein Kart auch.....da kann ich bisschen gewicht mitschleppen. Das ist mir das wert. ;)

ansonsten rate ich vom 100er eher ab , mitlerweile.

Ist wirklich langsam nur noch für Enthusiasten und Puristen .

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Kimster

Kart Anlasser

Beitrag von Kimster »

@Comer1991

Da steht, deine Hausbahn sei der Westerwaldring. Für die Strecke bräuchtest du schon ne Übersetzung von 9:84 oder aufwärts. So bin ich damals da gefahren.

@Ralf

Dann hol dir doch direkt nen TaG. Hält länger, hat nen On & Off Knopf. Und wenn du die Motoren richtig fährst, biste auch recht flott unterwegs.
detlev

Kart Anlasser

Beitrag von detlev »

@Rabbitracer
:tongue: :tongue: :tongue: Hatte ich auch schon mal getestet, denke daran das die ganze Sache einen Freilauf brauch. :rolleyes:
Mach mal ein Bild wenn du was gebaut hast.
Es geht auch nicht bei jedem Motor, mein CR 500 Motor zb. hat so viel Kompression das die Kupplung beim anschieben (5xGang) rutschen tut. Verstehe ich zwar auch nicht so ganz ? weil beim fahren gab es damit kein Problem. Na ja egal, wird ja bald gegen eine 4T ausgetauscht. :tongue:
Hast du dir schon mal das Innenleben eines Kickstarters genauer angesehen ?
Da kann man doch sicherlich auch was bauen ? oder.
Detlev
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Kart Anlasser

Beitrag von Ehemalier »

Ich würd mir mir das so denken: Bremsscheibe mit Zahnkranz anfertigen. Sattel nach oben bzw hinten verlegen und vor die Hinterachsaufnahme den Anlasser bauen. Da der mit Magnetschalter erst beim Anlassen eingreift und Freilauf integriert hat, kein Problem. Drehrichtung müsste auch stimmen. Aber da braucht man ne richtige batterie...
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
detlev

Kart Anlasser

Beitrag von detlev »

mistered
Denke daran das wenn du über 210mm kommst das Teil sehr schnell aufsetzen tut. Jedenfalls wenn du über die Randsteine kommst. :tongue:
12V 12Amp (Motorrad Bat) reicht aus.
Detlev
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Kart Anlasser

Beitrag von Ehemalier »

War ja nur ne Grundidee. So mal eben.
Vom Grundsatz her eher unsinnig.
Motorradbatterie wird nicht reichen, der muß ja mind 180 kg in Schwung bringen und das zügig. Oder doch? Moped im 2. Gang mit Anlasser bewegen? geht das?
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Antworten

Zurück zu „Allgemein“