Welcher vergaser und warum?????

Rund um die Vergaser.
Antworten
Benutzeravatar
Hardcoreracer
Beiträge: 836
Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
Wohnort: Köln

Welcher vergaser und warum?????

Beitrag von Hardcoreracer »

Hallo,

ich habe da mal eine frage:

und zwar fahre ich einen alten TM KF 6 Gang schalter mit einem 36 er vergaser. habe mittlerweile enorm probleme mit dem vergaser. bin auf der suche nach einem anderen. gucke nach den grössen 36 oder 38 am liebsten flachschieber. aber warum haben die ganzen aktuellen schaltermotoren wie K9B Pavesi und so einen 30 er flachschieber.
liegt das an der motorcharakteristik? also wie der zylinder gemacht ist, oder woran entscheidet man welche vergasergröße man fährt.

würde gerne wissen wie weit ich runterkann mit dem vergaser. oder hoch.

danke euch jetzt schonmal.

gruss hardcoreracer ;)
roschdworschd

Welcher vergaser und warum?????

Beitrag von roschdworschd »

...weil die CIK nur den 30er Delli bei Rennen in der ICC, SICC, KZ1 und KZ2 zulässt. Einen anderen darf man bei Rennen nicht mehr fahren.
Ergo werden die Motoren auch für diesen Vergaser entwickelt, abgestimmt und damit ausgeliefert.
Klar, man kann auch auf die aktuellen Motoren für die Hobbyfahrerei eine größeren verwenden.
Man nimmt dann dem Motor unten und gibt ihm oben Power. Man bekommt dann aber andere Schaltpunkte und wenn mans richtig machen will muss man sogar die Übersetzugen in den einzelnen Gängen an die neue Motorcharakteristik anpassen.
Bei Dir wäre das dann umgekehrt. Ich würds an Deiner Stelle nicht machen.
Benutzeravatar
Hardcoreracer
Beiträge: 836
Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
Wohnort: Köln

Welcher vergaser und warum?????

Beitrag von Hardcoreracer »

Guten abend,

hätte da noch mal eine frage. und zwar kann man in etwa sagen welche hauptdüsen für den vergaser in frage kommen und ab wann zu klein oder zu gross ist. ich meine beim roller mit originalvergaser war es um die 70-80 hauptdüse. beim rotax etwa 165-175 hauptdüse. in meinem 36 mikuni fahre ich bis jetzt nur 198 und 200 hauptdüse. will ja nicht zu viel rumspielen wegen zu mager und kolbenfresser oder schlimmeres. nur bei warmen wetter desletzt in Spa war meiner nur am stottern. bin dann runter auf 198. ging was besser aber nicht wirklich gut am Gas. dann haben wir die luftfiltermatte rausgeholt , dann war mein kart fahrbar. aber manchmal aus kurven halt nix. bei halbgas war auvh nivht so gut. haben wir die nadel tiefer gehangen. spricht halt alles dafür noch kleiner zu bedüsen bei warmen wetter, weil ist ja weniger Sauerstoff in der Luft.
was meint ihr wie weit kann ich runter gehen?

ach so noch was, evtl. könnte ich einen anderen vergaser kriegen. Flachschieber aber 39 er. was ist denn da ungefähr für eine düse drin im gegensatz zu meinem?

so reicht jetzt mit fragen, sonst lest ihr nicht alles weil ist ja keine Geschicht stunde :D

Danke euch schonmal


Gruss hardcoreracer ;)
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

Welcher vergaser und warum?????

Beitrag von karkar »

also,bei nem mikuni kannst normal die düsengröße halbieren und bist dann beim dellorto(nur so ungefähr).also 370 im mikuni wäre das gleiche wie in nem dellorto ne 185er.um die ideale vergasergröse herauzufinden gibts ne formel: empirischer faktor(zwischen 0,7 und 1,je nach literleitung)mal wurzel aus hubraumvolumen in liter mal drehzahl der maximalen leistung.
das wäre dann bei nem icc motor eine vergasergröse von ca 38,5.
In diesem Sinne---Keep Racing
Antworten

Zurück zu „Vergaser“