Sturzverstellung von selbst?
Sturzverstellung von selbst?
Mit den ReduzierBuchsen müsste ich das nächste mal mal nachschauen.
Das Kart steht halt auf der Bahn... also bis zum WE warten.
Dann schauen wir uns auch mal das Lager an und nja, sonst halt neue bestellen.
Foto kommt *demnächst*, wie gesagt, dass Kart steht an der Bahn und ich wohn 70km entfernt... und hab natürlich kein ordentliches Fortbewegungsmittel^^
Schonmal Vielen Dank für die Antworten, ich denke irgendwas sollte der Fehler sein.
Das Kart steht halt auf der Bahn... also bis zum WE warten.
Dann schauen wir uns auch mal das Lager an und nja, sonst halt neue bestellen.
Foto kommt *demnächst*, wie gesagt, dass Kart steht an der Bahn und ich wohn 70km entfernt... und hab natürlich kein ordentliches Fortbewegungsmittel^^
Schonmal Vielen Dank für die Antworten, ich denke irgendwas sollte der Fehler sein.
Sturzverstellung von selbst?
Reifen vom Umfang her unterschiedlich auf der Hinterachse, durch Verschleiß?
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Sturzverstellung von selbst?
Eigentlich nicht, wir haben beide gleichzeitig aufgezogen. (=gleich viel Abnutzung)
Sturzverstellung von selbst?
Zum Thema Sturzverstellung ein paar Antworten.
Wir fahren in unserem Team derzeit das MBA Hardrock
und zwar die "harte" Version.
Hier haben wir auch das Problem das der Sturz bzw. der Rahmen
sich ändert. Orig. 0 hat das Chassis nach 2-3 Rennen dann bereits
6mm Sturz. Das ganze mit Excenter wieder korrigiert und nach ein
paar Wochen gibt es wieder nach. Also ein Chassisproblem, das je
nach Chassis unterschiedlich auftritt. Bei manchen ändert sich so
gut wie nichts, bei anderen kann man das Chassis nach einem halben
Jahr kicken.
Wenn die Schrauben gelockert werden, stimmt der Sturz nicht mehr.
Das ist normal.
Wir fahren in unserem Team derzeit das MBA Hardrock
und zwar die "harte" Version.
Hier haben wir auch das Problem das der Sturz bzw. der Rahmen
sich ändert. Orig. 0 hat das Chassis nach 2-3 Rennen dann bereits
6mm Sturz. Das ganze mit Excenter wieder korrigiert und nach ein
paar Wochen gibt es wieder nach. Also ein Chassisproblem, das je
nach Chassis unterschiedlich auftritt. Bei manchen ändert sich so
gut wie nichts, bei anderen kann man das Chassis nach einem halben
Jahr kicken.
Wenn die Schrauben gelockert werden, stimmt der Sturz nicht mehr.
Das ist normal.
Sturzverstellung von selbst?
Na die Antwort freut mich ja mal :] :] :]
?(
?(
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Sturzverstellung von selbst?
Dat seh ich aber anders. Ich habe ein wirklich weichgefahrenes gillard.(War ja schon oft Thema)
und ich habe ne Exenter Verstellung mit einem Exenter Ring oben(aussermittige Bohrung drin) Unten ist einen Mittige Ausführung.
Und die Spur Null ist durch Körnerpunkte vom herrn Braam markiert.
Ich habe das kart schon oft zerlegt und auch geschweisst und es hat ja wirklich schon was mitgemacht....
Aber was den Sturz betrifft: Achsschenkel Bolzen rein , Mutter drauf und die Exenter auf die markierung stellen.......Fertig.
Stimmt hundertpro immer. Hab nachgemessen.
Also kann man das Verhalten bei euch zumindest nicht verallgemeinern...
Beim RD Mach1 sind Null Exenter montiert.auf dem Bock gemesen und erschrocken... 8o Minimal positiver sturz....Wat dat denn.....??
Auf den boden gestellt und gemessen.....
Alles klar. stimmt ganz genau plötzlich.
Also immer unter Real bedingung einstellen.
Ralf
und ich habe ne Exenter Verstellung mit einem Exenter Ring oben(aussermittige Bohrung drin) Unten ist einen Mittige Ausführung.
Und die Spur Null ist durch Körnerpunkte vom herrn Braam markiert.
Ich habe das kart schon oft zerlegt und auch geschweisst und es hat ja wirklich schon was mitgemacht....
Aber was den Sturz betrifft: Achsschenkel Bolzen rein , Mutter drauf und die Exenter auf die markierung stellen.......Fertig.
Stimmt hundertpro immer. Hab nachgemessen.
Also kann man das Verhalten bei euch zumindest nicht verallgemeinern...
Beim RD Mach1 sind Null Exenter montiert.auf dem Bock gemesen und erschrocken... 8o Minimal positiver sturz....Wat dat denn.....??
Auf den boden gestellt und gemessen.....
Alles klar. stimmt ganz genau plötzlich.
Also immer unter Real bedingung einstellen.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Sturzverstellung von selbst?
Wir sind jetzt schon 2 Jahre mit dem VRK/MBA unterwegs, da hat sich auch noch nix vom Rahmen her verstellt. Wenn sich das vorne auf jeder Seite 6 Grad biegen würde, bekäme man doch den Stabi gar nicht mehr rein.
Sturzverstellung von selbst?
6 Grad und kein Stabi reinOriginal von mistered
Wir sind jetzt schon 2 Jahre mit dem VRK/MBA unterwegs, da hat sich auch noch nix vom Rahmen her verstellt. Wenn sich das vorne auf jeder Seite 6 Grad biegen würde, bekäme man doch den Stabi gar nicht mehr rein.

Mach mal die Laser drauf und drück mit einem Finger mal auf
die Radnabe. Oder noch besser, Laser drauf, messen, und dann
das Kart mit Felgen auf den Boden und sitz rein. Und messe nochmal.
Ein Kart biegt sich wie ein Nusskipferl. Aber wie gesagt. Manche
Chassis halten auch über lange Zeit ihre Maßhaltigkeit, andere
ändern sich....
Sturzverstellung von selbst?
Ich geb steirair und Rabbitracer recht.
Stellt euer Kart mal mit Reifen auf einen geraden Boden und der Fahrer soll sich reinsetzen (auch Sprit im Tank, Wasser im Kühler etc) und dann vermesst mal die Spur und den Sturz.
Da hat sich einiges verändert.
Bei Sniper (müsst mal googeln) gibt es sogar eine Tabelle um wie viel sich die Spur und der Sturz verändert, natürlich ist das bei jedem Chassityp unterschiedlich. Ich glaube bei Vrk-Mari war das ziehmlich extrem.
Stellt euer Kart mal mit Reifen auf einen geraden Boden und der Fahrer soll sich reinsetzen (auch Sprit im Tank, Wasser im Kühler etc) und dann vermesst mal die Spur und den Sturz.
Da hat sich einiges verändert.
Bei Sniper (müsst mal googeln) gibt es sogar eine Tabelle um wie viel sich die Spur und der Sturz verändert, natürlich ist das bei jedem Chassityp unterschiedlich. Ich glaube bei Vrk-Mari war das ziehmlich extrem.
ich bin nur zum Schrauben da
Sturzverstellung von selbst?
Der Unterschied ist mir schon klar. Aber so wie ich das hier verstanden hab, ging es darum daß das Kart nach dem Fahren andere Sturzwerte hatte als nach dem Einstellen. Unter gleichen Bedingungen. Kann sich also nur was verstellt oder verbogen haben. Und wenn man den Rahmen so verbiegt, daß er auf jeder Seite 6 Grad bekommt, biegen sich auch zwangsläufig die Stabiaufnahmen mit und fluchten dann nicht mehr.Original von steirair
Oder noch besser, Laser drauf, messen, und dann
das Kart mit Felgen auf den Boden und sitz rein. Und messe nochmal.
Also kanns nicht am Rahmen liegen wollte ich damit sagen. Eher an Aufnahme, Lager und Achsschenkel.