PRD Fireball – kapitaler Motorschaden

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

PRD Fireball – kapitaler Motorschaden

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Folgendes Szenario:

Sonst Peng !! Erfahrung mit PRD Fireball

Es hat mehr als Peng gemacht, die Frage ist nur warum, deshalb Eure Erfahrung.

Der Motor meines Schwagers ist ein PRD aus der ersten Serie, Laufzeit ca. 15 Std.
Das Kupplungsproblem wurde mit den entsprechenden Federn gelöst und daher ist der Motor recht zufriedenstellend.

Gestern jedoch in Kerpen nach der Mutkurve bei ca. 14.000 U/min. ist der Motor hochgegangen.

Pleuel gerissen, durch das Kurbelwellengehäuse zum Vergaser hin durchgeschlagen.

Kein Kolbenklemmer, kein Lagerschaden, kein Hubzapfenbruch, einfach nur das Pleuel.

Nun lese ich hier das dieses Problem bekannt ist, und denke daher an Materialfehler, oder liege ich da verkehrt ??

Da wir nicht die einzigen gestern mit einem PRD in Kerpen waren, kam man ins Gespräch mit anderen Fireballern, und siehe da, selbes Problem und das bei einigen anderen auch.

Das Rennsportartikel nun generell ohne Garantie sind, ist klar. Aber bei solchen , des Herstellers bekannten Dingen ?

Inwiefern kann man den Hersteller dafür verantwortlich machen ?

LG,
Stephan
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

PRD Fireball – kapitaler Motorschaden

Beitrag von Ehemalier »

Moin,
Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers. Es gibt aber in Deutschland die Gewährleistungspflicht, die nach wie vor für alle verkauften Waren gilt und nicht ausgeschlossen werden kann. Ist bei Wikipedia gut erklärt. Unabhängig davon liegt es im Ermessen des Verkäufers, ob er Dir freiwillig entgegenkommt. Gute Beispiele sind z.B. Rotax und Suter. Sollte das tatsächlich ein länger bekanntes Problem sein wie schmitty sagt und Dir das Ding trotzdem mit diesem bekannten Mangel verkauft worden sein, hättest Du gute Chancen nach dem Gewährleistungsrecht würd ich mal sagen. Aber erst mal den Händler freundlich kontaktieren und abwarten, was der dazu sagt. Meistens regelt sich sowas.
Gruß
Edgar
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

PRD Fireball – kapitaler Motorschaden

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

@mistered

Danke für die Antwort, ist mir soweit auch bekannt.
Problem liegt darin, das es den Verkaüfer nicht mehr gibt. Der Motor wurde seinerzeits durchaus seriös gekauft, also keine dubiosen e-bay-geschichten, sondern reales Ladenlokal.

Und der Verkäufer kann ja für das Material des Herstellers nichts.

Deswegen die Frage.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
SIRIO
Beiträge: 454
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 20:43
Wohnort: Kreis Kaiserslautern

RE: PRD Fireball – kapitaler Motorschaden

Beitrag von SIRIO »

Hallo, ich hab mir da auch schon gedanken über den PRD bzw. MIG Motor gemacht, ob das eine alternative zu Leopard usw. in der CS-125 Klasse ist. Vom Papier her macht er auf mich eine guten Eindruck. Sollte man das Pleul gleich wechseln und durch eins (z.B. Swiss technolgy) ersetzen?

Gruß ;)
Karting is the purest form of racing(Ayrton Senna)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

PRD Fireball – kapitaler Motorschaden

Beitrag von Ehemalier »

Stimmt. Aber er war leider der Vertragspartner. Mit dem Hersteller aus Taiwan wirds wohl schwierig, vielleicht gibts nen Generalimporteur, der Dir hilft.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

PRD Fireball – kapitaler Motorschaden

Beitrag von BB-K »

Hi!

Also ich baue nurnoch IAME und Swiss Technology ein. Was besseres wie Swiss gibt es glaube ich nicht, aber die Dinger Spielen Preislich auch ein einer anderen Liga 8o. Wettbewerbsfähig ist der Motor nicht, solange Motoren wie X30 oder Reedster mitfahren. Wenn es rein Rotax/PRD ist dann geht das schon.... Ich bin auch im Moment noch damit Beschäftigt Zylinder zu bearbeiten am Extreme (MIG) bzw. PRD. Mal schaun welcher Zylinder da das Beste ergebniss abliefert. Ich möchte die Woche auch noch mit Daniel Mazur Sprechen wegen einem Prüfstand.... Joa...

Mfg
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
koepi9
Beiträge: 29
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 21:05
Wohnort: Bonn

PRD Fireball – kapitaler Motorschaden

Beitrag von koepi9 »

gibt ja jetzt nen neuen motor der noch leistungsstärker ist und der hat n anderes pleuel etc welches stabiler ist! kannst ja mal unter http://www.kartservice.com vorbeischauen!
tomdie
Beiträge: 326
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 23:13
Wohnort: Dassendorf

PRD Fireball – kapitaler Motorschaden

Beitrag von tomdie »

Man sollte einfach einen anderen KF kaufen. Der kostet zwar ein paar unzen mehr; hält dafür aber. Spätestens bei der ersten Reparatur hat sich der Mehrpreis gelohnt.

Gruß Thomas
________________
4-Takt-Fan
Kart-Lehrzeit in 4-Takt
Kart-Karriere in 2-Takt

Der Norden gibt Gas!
www.speed-racing-hamburg.de
www.kartbahn-schleswig.de
Benutzeravatar
Bonner Kartshop
Beiträge: 135
Registriert: So 28. Aug 2005, 20:49
Wohnort: Bonn

PRD Fireball – kapitaler Motorschaden

Beitrag von Bonner Kartshop »

:] :] :] ja ne iss klar..... ein KF kostet min. 3000.-. der PRD die Hälfte. Bei der ersten Reperatur hat sich der Mehrpreis bezahlt gemacht. Der KF hält dafür.... ein Mann spricht mit ner Menge erfahrung.... :] :] :]
.....gibt die Haftung Dir zu denken, musst Du eifrig gegenlenken.....
tomdie
Beiträge: 326
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 23:13
Wohnort: Dassendorf

PRD Fireball – kapitaler Motorschaden

Beitrag von tomdie »

Vielleicht sollt eder Händler nicht nur den schnellen Euro sehn.
Aber, ich gehe mal davon aus, dass die neuen Motoren von euch auf Kulanz repariert werden!

Gruß Thomas
________________
4-Takt-Fan
Kart-Lehrzeit in 4-Takt
Kart-Karriere in 2-Takt

Der Norden gibt Gas!
www.speed-racing-hamburg.de
www.kartbahn-schleswig.de
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“