Rotax max Probleme.....-.-Bitte helfen!!!

Rund um alle Motortypen, z.B. Rotax, TM, Iame, Comer usw.
Antworten
Locke Racing
Beiträge: 128
Registriert: Di 12. Jul 2005, 13:59
Wohnort: 49835 Wietmarschen (Emsbüren)

Rotax max Probleme.....-.-Bitte helfen!!!

Beitrag von Locke Racing »

Hallo,

Ich bin am Wochenende mit meinem Junior Max in Emmen (NL) gefahren es war ca. 15-16 Grad außentemperatur und damit habe ich eine 172er düse reingemacht sowie 1:50 Super Plus mit Shell Öl....

Ja bin dann auch gefahren bloß aus dem Auspuff hinten kam viell Öl also zwischen auslass und dem Auspuff also da bei den federn.......

Denn wo ich den Motor herhabe der hat 1:40 gefahren was ich nicht verstehen konnte deswegen habe ich 1:50 gefahren..

Ja nach einer Schikane fing er an das gas nicht mehr richtig anzunehmen und hoppeltet stotterte ein bisschen....

Ich habe dann viorne im shop nachgefragt er sagt eine zu große Düse dann habe ich eine 170 reingemacht dann ging es eeeetwas wirklich nur eetwas besser. Ich hatte ein Motorentemperatur von ca. 58 grad wo kann es noch dran liegen???????



Bitte um hilfe...



Grüsse LockeRacing
Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 263
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 17:21
Wohnort: Kerpen

Rotax max Probleme.....-.-Bitte helfen!!!

Beitrag von Andy »

ich meine du kannst noch um einiges magerer gehen ich denke bis 162 dürfte es kein problem geben was sagt denn rotax im buch für junior motoren

temp 58 grad finde ich auch ok

gruß andy
Wer Schmetterlinge im Bauch haben will muss sich Raupen in den Hintern schieben ;)
Locke Racing
Beiträge: 128
Registriert: Di 12. Jul 2005, 13:59
Wohnort: 49835 Wietmarschen (Emsbüren)

Rotax max Probleme.....-.-Bitte helfen!!!

Beitrag von Locke Racing »

Hallo,

Ja das Buch kommt aus 99 aber es sagt das bei 15 grad und 0 m über NN eine 172 düse.

Mhhh.......hat wohl viel öl hintenraus geschmissen!?
Bisschen ärgerlich aber was kann ich machen?

Und das mit den stottern usw......kommt das von der falschen düse ja oder?

Grüsse Locke
Benutzeravatar
kart_freak
Beiträge: 138
Registriert: Di 28. Jun 2005, 17:36
Wohnort: kiel

Rotax max Probleme.....-.-Bitte helfen!!!

Beitrag von kart_freak »

hi ,

die angaben im buch sind wirklich nicht immer zu gebrauchen mach es so wie der andy schon sagte 165 düse rein und testen.
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Rotax max Probleme.....-.-Bitte helfen!!!

Beitrag von bora33 »

Hallo,

wichtig ist nicht die tatsächliche Höhe über dem Meer, sondern der vor Ort anliegende Luftdruck, der dieser Höhe entspricht! Also Barometer verwenden!

Das mit dem Öl un dem Stottern kann auch von einer abgesoffenen Schwimmerkammer her kommen. --> Schwimmernadelventil prüfen, ggf. erneuern und/oder Rücklauf verbauen.

Solltest Du als Öl Shell Advance verwenden muss man leider sagen: Finger weg! Das Öl enthält Rhizinus-Komponenten, die zu einer Verkokung des Auslassschiebers führen ---> prüfen (zerlegen)!

Als Öle kann man verwenden: Motorex, Motul, Denicol, Castrol (immer die Vollsynthetik und RAUCHARMEN Versionen!).

Gruß,

Ragnar
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Locke Racing
Beiträge: 128
Registriert: Di 12. Jul 2005, 13:59
Wohnort: 49835 Wietmarschen (Emsbüren)

Rotax max Probleme.....-.-Bitte helfen!!!

Beitrag von Locke Racing »

Hallo,


Bei dem Öl kann nichts passieren hab kein Auslassschieber denn ich habe ein Junior Max und dort gibt es keinen Auslasschieber!



Grüsse
Benutzeravatar
kart_freak
Beiträge: 138
Registriert: Di 28. Jun 2005, 17:36
Wohnort: kiel

Rotax max Probleme.....-.-Bitte helfen!!!

Beitrag von kart_freak »

aber einen kolben hast du doch oder :)?
Benutzeravatar
Tim
Beiträge: 62
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 09:22
Wohnort: Erftstadt

Rotax max Probleme.....-.-Bitte helfen!!!

Beitrag von Tim »

Hi leute,

habe gestern mal mit prespo telefoniert weil ich meinen motor jetzt demnächst einfahren muss. :?

Der mechaniker hat mir gesagt, das man die düse etwas anders wählen kann, Wenn man regelmäßig die Zündkerze kontrolliert und die Wassertemperatur im Auge behält. :shock:

Gruß Tim :wink:
Antworten

Zurück zu „Motoren“