TM K9B Special?

Rund um alle Motortypen, z.B. Rotax, TM, Iame, Comer usw.
Kartvader
Beiträge: 2
Registriert: So 26. Mär 2006, 13:03

TM K9B Special?

Beitrag von Kartvader »

Hallo,

wer kann mir den Unterschied zwischen dem Schaltermotor TMK9B
und dem TMK9B Special sagen?
Und kann ich die beiden Motoren von aussen unterscheiden?

Danke und beste Grüsse!
Benutzeravatar
killerkart
Beiträge: 57
Registriert: Di 1. Nov 2005, 20:06
Wohnort: aus der schönen Eifel.. ;)

TM K9B Special?

Beitrag von killerkart »

Hi!

Also ich bin jetzt zwar nicht der TM - Experte, aber ich glaube von außen unterscheiden die beiden Motoren sich nciht, ich meine mal gelesen zu haben, das beim K9B z.b. das Getriebe kürtzer sein soll, als bei dem normalen...

gruß Basti
Wer Später bremst bleibt länger Schnell... ;)
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

TM K9B Special?

Beitrag von Mausmolch »

wer kann mir den Unterschied zwischen dem Schaltermotor TMK9B
und dem TMK9B Special sagen?
das wüsste ich auch mal gerne :wink:
TK-Man
Beiträge: 44
Registriert: Mi 21. Sep 2005, 09:13
Wohnort: Grevenbroich

TM K9B Special?

Beitrag von TK-Man »

hallo kartvader,
wo bekommt man so einen tm k9b spezial?????? würde mich mal sehr interessieren. der aktuelle motor von tm ist der k9b.
lg
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

TM K9B Special?

Beitrag von Mausmolch »

hey Tk-man,

ich bin gerade dabei den alten KV95 (lahmy) wieder zusammen zu bauen, mit geändertem sekundär und primärantrieb, den verkauf ich dann als super mega spezial :lol:
warum fahr ich dann hinten immer so grosse kettenblätter :twisted:
TK-Man
Beiträge: 44
Registriert: Mi 21. Sep 2005, 09:13
Wohnort: Grevenbroich

TM K9B Special?

Beitrag von TK-Man »

hallo mausmolch,
wenn man den leuten gewisse dinge suggeriert, dann glauben die das auch.
man fängt irgendwo dinge auf und hinterfragt, wenn dann der gegenüber auch noch clever genug ist, dann hat er wieder mal für gutes geld super spezial motoren verkauft.
man sollte sich die mühe machen, einen händler seines vertrauens zu wählen, auch wenn es hier und da ein paar euro teurer ist, der aber einen nicht mit irrelevanten aussagen über den tisch zieht und super super spezail motoren verkauft.
seh dir doch einfach mal die ergebnislisten von clubrennen und offiziellen rennen an, dort wirst du keine händler finden, die überwiegend ihre geschäfte übers i-net machen. zumindest ist der inhaber eines guten betriebs auch mit einem eigenen kart vorort.
ich denke das es den meisten nur auf die schnelle mark (euro) ankommt.
meine einstellung zu den vernünftigen händlern kennst du. :-)) da wird dir keiner einen spezial verkaufen, den es nicht gibt.
Benutzeravatar
racemax
Beiträge: 82
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 18:16
Wohnort: Büllingen / Belgien

TM K9B Special?

Beitrag von racemax »

@Mausmolch und TK-Man,

da ich von Schaltermotoren Modellen keine große Ahnung habe, verwundert mich folgendes aber nun doch...

Habe hier einmal einen TM K9b für 3.120 Euro und einen TM K9b Spezial für 3.645 Euro...bei ein und demselben Händler.

Aber, warum auch immer, leider keine weitere Beschreibung unter den Details der einzelnen Motoren!?!?!

Klärt uns auf, da insbesondere Mausmolch der richtige Ansprechpartner ist was TM Motoren angeht...

Schöne Grüsse und schon mal Danke,

Frank
Avantar "racemax junior"
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

TM K9B Special?

Beitrag von Mausmolch »

ganz einfach !!
der Tm-K9B ist ganz normal als "Kistenmotor" käuflich und nachfolger vom herkömmlichen K9 (ohne B).
nun wird das kurbelwellengehäuse ein wenig geändert und der brennraum (calotte) optimiert und schon verkauft man ihn als "spezial". wer nun wiederum glaubt eine absolute "spezial granate" gekauft zu haben ist schwer im irrtum. die grossen händler/tuner lassen sich nicht in die tasche gucken und verkaufen euch sowas leider nicht und sehr zum ärger derjenigen die das geld ausgegeben haben und im guten glauben sind. für an einen, nahe am werksmotor getunten motor zu erhalten muss man erst mal ein paar jahre bei seinem händler des vertrauens die brieftasche geöffnet haben. die summen die von spitzenfahrern investiert werden, wollen wir besser nicht reden denn dies würde eure vorstellung bei weitem übersteigen. wir reden hier von von mindestens 30.000 € jährlich.

nun kauft sich der ahnungsloser otto normal fahrer einen K9B "spezial". was passiert ? er trifft am wochenende auf trainierende lizenzfahrer und wird schonungslos "verblasen", was nicht immer mit dem fahrerischem können zu tun hat. was nun ??
Benutzeravatar
racemax
Beiträge: 82
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 18:16
Wohnort: Büllingen / Belgien

TM K9B Special?

Beitrag von racemax »

Original von Mausmolch

ganz einfach !!
der Tm-K9B ist ganz normal als "Kistenmotor" käuflich und nachfolger vom herkömmlichen K9 (ohne B).
nun wird das kurbelwellengehäuse ein wenig geändert und der brennraum (calotte) optimiert und schon verkauft man ihn als "spezial".
...und das ganze zu einem (Mehr) Preis von fast 500 Euro?
Oha, nicht schlecht!
Avantar "racemax junior"
roschdworschd

TM K9B Special?

Beitrag von roschdworschd »

K9B Spezial....Hab mal bei TM in Italien angerufen.
Das Ergebniss:
Geändert:
- Kurbelwelle
- Kurbelgehäuse
- Membrankasten
- Zylinder
Getriebe ist homologiert, da darf man nichts ändern. Ein "kurzes Getriebe" ist ein anderes Thema.
Natürlich ist so ein teil nicht super ober mega spezial. Das behauptet aber auch keiner. Mit einem ordentlich getunten ist er wohl nicht zu vergleichen. (Was ja auch mehr als "nur" 500,- Aufpreis kosten würde, wenns kaufbar wäre) Aber das ist halt doch eine andere Version. Und die gibts ganz offiziell bei TM. Ganz legal.
Antworten

Zurück zu „Motoren“