Wann braucht man eigentlich eine Benzinpumpe?

Rund um die Vergaser.
Tukkerteam

Wann braucht man eigentlich eine Benzinpumpe?

Beitrag von Tukkerteam »

Hallo Rabbit,

Da hab ich irgend wo was gelesen von zuwenig Unterdruck weil es ja zwei Zylinder sind, die dann eben weil es zwei sind je nur 175 CM3 haben.
Der unterdruck kommt ja aus 1 zylinder bei deinem Motor.

Du hast doch eine Lichtmachine am motor, also muesste ein electropumpe auch gehen.
Besser du fragst mal nach bei den Selberbauern wie die das geloest haben.

Benno
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Wann braucht man eigentlich eine Benzinpumpe?

Beitrag von Rabbitracer »

Nicht 175 sondern 125ccm hat einer. ;) Ist nicht der 350er....noch nicht ;)

Aber hab ihn ja ausgebaut und bei der gelegenheit ma betriebsfertig gewogen...

Über 40kg hat der.....

manno man 8o :rolleyes:

Der is schon ein bissel schwer . Wenn der nicht so billig gewesen wär und ich nicht VA Pötte dafür hätte und den ansaugstutzen und schon ein zweites getriebe und nen perfekten Halter....und nicht schon so viel Mühe reingesteckt hätte...dann hätt ich doch lieber nen Einzylinder der leichter ist.

Aber was soll man machen... :rolleyes:

Jedenfalls ist der Gaser normal auf 135ccm. Der müsste , wie gesagt , nach den gesetzen der logik, wirklich genau richtig sein....

Allerdings ist das mit dem Unterdruck schon durchaus unterschiedlich...

Ob es an unterschiedlichen vorverdichtungs drücken liegt , vermute ich ja.

ich kontaktiere die Jungs vom SB team auch..schliesslich ist einer davon ja der miterbauer des Karts..

nur im moment geht nix.... keiner erreichbar.. ;(

Deshalb versuch ich halt hier auf gut Glück paar Infos zu kriegen , bis ich ma einen von denen erreiche...

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Tukkerteam

Wann braucht man eigentlich eine Benzinpumpe?

Beitrag von Tukkerteam »

Hallo Rabbit,

Ich vermute, das Flachschieber Vergaser Mikuni TM auch functionieren, weil die in Quads verbaut werden.
Die haben ja auch kein all zu grosse neigung in den Kurven.
Mein Subaru sieht man manchmal auch mit Flachschieber.
Was ist auf andere Karts mit grossverbrauch drauf?

Was ich meine in mein vorheriges antwort ist, dass ein 135 cm3 Kartmotor ein ganzes stueck hoeher dreht als ein RD und daher dein Vergaser am RD zuwenig Druck hat.
Also hat es was zu tun mit der hoeheren Drehzahl wo dein Kartvergaser / pumpe im Kart arbeitet
Der RD Unterdruck bringt da wahrscheinlich nur ein flattern der Membrane

Benno

Edit:
Zuletzt geändert von Tukkerteam am Di 7. Aug 2007, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Wann braucht man eigentlich eine Benzinpumpe?

Beitrag von Rabbitracer »

Ganz Genau meine Schlussfolgerung :D

Hab Dich schon verstanden. das meint ich ja mit unterschiedlichen Vorverdichtungs Drücken. hat mit dem enormen Drehzahlband beim 100er oder 135er , zu tun...

Aber erst ma nur ne Überlegung....

Bist aber auch aufs Gleiche gekommen.....


Könnte ja daher schon wahrscheinlich sein.
ich ruf jetzt den dieter nochma an. Hatte schon mit ihm geredet aber der laberte was von Unterdruckanschluss offen und so ...war ein missverständnis...Hab ihm gesagt das ich das erst kläre ob da was offen ist und ruf wieder an.

Aber da is nix offen . Den , von Alex, nachgerüsteten Anschluss , haben wir verschlossen und einen anderen hat der motor nicht da das Benzin von oben kommt und der keine Pumpe braucht(Motorrad).

Jetzt frag ich Dieter noch ma explizit ob der gaser evtl zuwenig Unterdruck bekommt weil der motor andere Charakteristik hat als wie ein Kartmotor(wo der ja rauf gehört)

Ich meld mich gleich , falls noch da bist... ;)

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Wann braucht man eigentlich eine Benzinpumpe?

Beitrag von Rabbitracer »

So. :D

Der Dieter ist mir doch der Beste :tongue:

Es wird tatsächlich an dem Unterdruck liegen. Der Vergaser MUSS da dran laufen sagt er.

Der bekommt jetzt einen seperaten Unterdruckanschluss für einen Schlauch,. Und der wird mit dem am kurbelhaus verbunden. Dann ist da Unterdruck....da ist er sich ziemlich sicher. Sagt , das dies zuverlässiger funktioniert.
und wenn wider Erwarten immer noch nicht reicht kommt noch ne Unterdruckpumpe aus nem schalter mit ins spiel...

Ich freu mich jedenfalls das es ne Erklärung für das Verhalten gibt. :tongue: 8)

Hab ihm alles genau beschrieben und der läuft genauso wie er sagt wenn der Druck nicht reicht.

der vergaser vom Robert hat auch einen seperaten anschluss. Deshalb geht der auch bei ihm.

der Knackpunkt ist das loch im Ansaufkanal. das geht nicht immer so. die Jetski Dinger haben alle seperaten Anschluss.

eben aus diesem grund ;)

gott sei dank :D Es geht weiter..

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
bummi8
Beiträge: 96
Registriert: Mo 31. Jul 2006, 18:17
Wohnort: Irfersgrün

RE: Wann braucht man eigentlich eine Benzinpumpe?

Beitrag von bummi8 »

Original von pehaha
Ach manno, heute bist aber auch die totale Spassbremse ;(
Das hatte KRV doch schon erklärt.

Und wieso Quatsch? Die Benzinpumpe gibt es manuell und elektrisch :D
Und mit dem Mund!!!
Wer nicht fragt, weiß wahrscheinlich schon alles! :evil:
Tukkerteam

Wann braucht man eigentlich eine Benzinpumpe?

Beitrag von Tukkerteam »

Hallo Bummi8,

Wie war dein 8 Tagiger Urlaub..... :D

Benno
Benutzeravatar
Jochen
Beiträge: 172
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 14:39
Wohnort: Lonsee

Wann braucht man eigentlich eine Benzinpumpe?

Beitrag von Jochen »

Hi Rabbitracer,

Schau auch mal auf Schwabenkart.de --> Tagebuch --> RD250 da ist auch sehr viel beschreiben.

Gruß Jochen.
Antworten

Zurück zu „Vergaser“