Bambinikart mit Briggs&Stratton 200ccm 9PS Übersetzung Hahn
Bambinikart mit Briggs&Stratton 200ccm 9PS Übersetzung Hahn
Hallo,
bin neu hier und noch etwas unwissend. Habe meinem kleinen letztes Jahr ein Bambini Kart zugelegt mit einem 200er Honda Motor. Dieser ist letzte Woche in Luxemburg hochgegangen. Kann jetzt einen nagelneuen Briggs&Stratton 200er mit 9PS, Auspuff und E-Starter für 500,-€ bekommen. Da ich keine Ahnung habe wie diese Motoren gehandelt werden, wäre ich auf eure Antworten angewiesen.
Ausserdem beschäftigt mich das Übersetzungsverhältniss für die Strecke Hahn und Luxemburg. Hat da schon jemand mit diesem Motor Erfahrung sammeln können???
Vielen Dank im vorraus.
bin neu hier und noch etwas unwissend. Habe meinem kleinen letztes Jahr ein Bambini Kart zugelegt mit einem 200er Honda Motor. Dieser ist letzte Woche in Luxemburg hochgegangen. Kann jetzt einen nagelneuen Briggs&Stratton 200er mit 9PS, Auspuff und E-Starter für 500,-€ bekommen. Da ich keine Ahnung habe wie diese Motoren gehandelt werden, wäre ich auf eure Antworten angewiesen.
Ausserdem beschäftigt mich das Übersetzungsverhältniss für die Strecke Hahn und Luxemburg. Hat da schon jemand mit diesem Motor Erfahrung sammeln können???
Vielen Dank im vorraus.
RE: Bambinikart mit Briggs&Stratton 200ccm 9PS Übersetzung H
Hat den keiner eine Idee........????
RE: Bambinikart mit Briggs&Stratton 200ccm 9PS Übersetzung Hahn
Finde ich zu teuer, da kriegst du teilweise schon einen World Formula für.
Wenn die Bambinis nur Hobby Fahren würde ich einen Honda Nachbau draufschrauben.
Wenn die Bambinis nur Hobby Fahren würde ich einen Honda Nachbau draufschrauben.
RE: Bambinikart mit Briggs&Stratton 200ccm 9PS Übersetzung H
Ist eine ungewöhnliche Kombination. Wenn Du mich fragst, würd ich Dir zu einemVT200 von Diegowie raten, 200er Hond mit 9PS und Außenantrieb, gestartet wir er extern mit Akkuschrauber o. Ä. . Preis kann man schlecht beurteilen, ist Zustandsabhängig. Bei gebrauchtmotoren würd ich auch eher beim Händler kaufen. Wenn das bei dem so ist, dann geht das wohl. Übersetzung würd ich aus der Ferne mal sagen, daß Du den so auf eine Endgeschwindigkeit von 90 km/h übersetzt und dann weitersiehst ob er an die Max-Drehzahl kommt. Also probieren, das gibt auch Erfahrung.
Gruß
Edgar
Gruß
Edgar
RE: Bambinikart mit Briggs&Stratton 200ccm 9PS Übersetzung H
Es ist kein Honda sondern ein Briggs&Stratton Animal. Den Honda hatten wir vorher drauf.
Bambinikart mit Briggs&Stratton 200ccm 9PS Übersetzung Hahn
schon klar, hatte nur überlesen, daß der neu ist. Wenn der da rauf paßt und ihr nur so aus Spaß an der Freude fahrt bau das Ding rauf.
Bambinikart mit Briggs&Stratton 200ccm 9PS Übersetzung Hahn
Für 500 ?? Wo gibt es den sowas ??
Also ich habe Junior den B&S mit 9 Ps aufs Kart geschraubt und ich kann nur sagen ---- der Animal war die bisher einzige richtge Entscheidung die ich im Kartsport getroffen habe. An allem anderen hatte ich im Nachhinnein immer etwas zu nörgeln, aber nich bei Briggs & Stratton. Der Motor ist so etwas von unkompliziert, wie man sich es nicht besser wünschen kann. Startknopf und los. Das einzige ist eben die Übersetzung, welche ab und an geändert werden muß. ----Das wars--- Junior dreht selbstständig seine Runden und ich kann mich auf mein Kart konzentrieren.
Den Animal gibt es häufig als Komplettpaket. Dann ist meistens mit Kupplung, Auspuff, E-Starter, etc. alles Komplett. So ein Paket habe ich auch gegriffen. Das liegt in der Regel bei 700 Euro für den Animal und knapp 1000 - 1200 für den World Formular. Beides neu versteht sich und bei dem Preis würde ich immer zu einem neuen raten. Die sind zwar unkaputtbar...aber man weiß ja nie.
Gruss T2S
Also ich habe Junior den B&S mit 9 Ps aufs Kart geschraubt und ich kann nur sagen ---- der Animal war die bisher einzige richtge Entscheidung die ich im Kartsport getroffen habe. An allem anderen hatte ich im Nachhinnein immer etwas zu nörgeln, aber nich bei Briggs & Stratton. Der Motor ist so etwas von unkompliziert, wie man sich es nicht besser wünschen kann. Startknopf und los. Das einzige ist eben die Übersetzung, welche ab und an geändert werden muß. ----Das wars--- Junior dreht selbstständig seine Runden und ich kann mich auf mein Kart konzentrieren.
Den Animal gibt es häufig als Komplettpaket. Dann ist meistens mit Kupplung, Auspuff, E-Starter, etc. alles Komplett. So ein Paket habe ich auch gegriffen. Das liegt in der Regel bei 700 Euro für den Animal und knapp 1000 - 1200 für den World Formular. Beides neu versteht sich und bei dem Preis würde ich immer zu einem neuen raten. Die sind zwar unkaputtbar...aber man weiß ja nie.
Gruss T2S
Bambinikart mit Briggs&Stratton 200ccm 9PS Übersetzung Hahn
Das war ja mal eine Antwort die mich aufbaut.........
Kannst Du mir denn einmal ungefähr die Übersetzungen nennen, die in der Regel gefahren werden???? Würde mir dann mal ein paar Ritzel einpacken.....
Kannst Du mir denn einmal ungefähr die Übersetzungen nennen, die in der Regel gefahren werden???? Würde mir dann mal ein paar Ritzel einpacken.....
Bambinikart mit Briggs&Stratton 200ccm 9PS Übersetzung Hahn
Also soweit ich mich recht erinnere ist auf der Originalkupplung grundsätzlich ersteinmal ein 15er Ritzel drauf.
Auf einer sehr langen Bahn haben wir hinten schon ein 66er gefahren.
Die kürzeste Bahn war bis jetzt 82er.
Der Animal dürfte laut Datenblatt max. 6.500 drehen. Wir haben es bei max. 5.900 belassen. Reicht aus für die Youngster.
Also wennste einen Animal für 500 bekommen kannst dann nimm mal lieber gleich ein Dutzend ab
. Ansonsten ist für das Komplettpaket "Animal" max. 900 zu berappen. "World Formular" max. 1.200 Euro. Neu versteht sich.
Auf einer sehr langen Bahn haben wir hinten schon ein 66er gefahren.
Die kürzeste Bahn war bis jetzt 82er.
Der Animal dürfte laut Datenblatt max. 6.500 drehen. Wir haben es bei max. 5.900 belassen. Reicht aus für die Youngster.
Also wennste einen Animal für 500 bekommen kannst dann nimm mal lieber gleich ein Dutzend ab

Bambinikart mit Briggs&Stratton 200ccm 9PS Übersetzung Hahn
Hab bis jetzt nur an Honda Motoren geschraubt. Wie ist denn da mit der Kette? Bei der 219er ändert sich da was? Habe gesehen,das man diese in verschiedenen Längen bekommt. Sind die schon fix und fertig oder kann ich da auch ein Kettenschloss verbauen?
Zuletzt geändert von guidode am Mo 6. Aug 2007, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.