Mit welchem Schweiß Gerät, schweiß ich meine Abgastemperatur

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Mit welchem Schweiß Gerät, schweiß ich meine Abgastemperatur

Beitrag von Ehemalier »

Hab mir mal die Freiheit genommen, ein "w" an die dafür vorgesehene Stelle zu setzen.;) .
An welche Stelle muß denn die Sonde beim Schalter?
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
pehaha
Beiträge: 8882
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Mit welchem Schweiß Gerät, schweiß ich meine Abgastemperatur

Beitrag von pehaha »

mein Jott Justav, was ein Sturm im Wasserglas wegen ner M5 Bohrung nem 10gr-Sensor.

Laser-hartlöten??? Ultraschallkleben ??? WIGMIGMAGKACK-Schweißung !!!!

:D :D :D :D :D :D :D :D

Wie schon zuvor beschrieben. Only gewinde rin, Kontermutter ---Basta.

Wenns im Dröhn-Leo schon 2 Jahre hält????
Dateianhänge
DSCF0183.jpg
DSCF0183.jpg (102.77 KiB) 275 mal betrachtet
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Mit welchem Schweiß Gerät, schweiß ich meine Abgastemperatur

Beitrag von Ehemalier »

:D :D wie auf der Bahn - keiner gibt nach:D :D
aber es sind alle Möglichkeiten angesprochen worden - eine umfassende Beratung.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
pehaha
Beiträge: 8882
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Mit welchem Schweiß Gerät, schweiß ich meine Abgastemperatur

Beitrag von pehaha »

Und

KOSTENLOS

:D
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Mach1Racer
Beiträge: 59
Registriert: Fr 9. Sep 2005, 17:47
Wohnort: Volkach

Mit welchem Schweiß Gerät, schweiß ich meine Abgastemperatur

Beitrag von Mach1Racer »

Aber wenn wir schon dabei sind ... :)
Wo genau soll man denn am besten den Sensor anbringen? Gibts da Beschreibungen oder Faustregeln?
Ich stehe nämlich vor genau demselben Problem und muss selbst erst noch das Gewinde schneiden/ Mutter anschweißen oder wie auch immer...
Fehlende Leistung wird durch Mut ersetzt!!
Fun is not a straight line!
Ein Glück der rote Bereich ist vorbei!
Benutzeravatar
Birel-Racing
Beiträge: 137
Registriert: Di 3. Jul 2007, 18:53
Wohnort: Karlshuld

Mit welchem Schweiß Gerät, schweiß ich meine Abgastemperatur

Beitrag von Birel-Racing »

stimmt will ich auch wissen wo die sonde hingehört wir habens bei anderen abgeschaut aber wissen selber nicht ob es stimmt.
Wer bremst verliert, wer nicht ist ToT!
Benutzeravatar
LFcom
Beiträge: 860
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:24
Wohnort: Regensburg

Mit welchem Schweiß Gerät, schweiß ich meine Abgastemperatur

Beitrag von LFcom »

Das Loch im Auspuff sollte größer sein, und das Stückchen Flacheisen und das ihr dann das Gewinde schneidet sollte nach außen hin abgeflacht werden.
Mir ist es auch schon 2mal passiert, dass das Blech ausbricht.
Hängt damit zusammen, weil sich das Blech vom Auspuss stärker ausdehnt, als das aufgelötete Eisenstück. kann aber beim Schweißen genauso passieren

Was die Platzierung der Sonde anbelangt, gibt es 2 Lösungen einmal direkt am Krümmer und dann an der dicksten stelle im ersten Topf.

Natürlich kommt es darauf an, welche Informationen man hat welche Temperatur gut ist.
Was die Mischtemperatur betrifft, ist die 2. Lösung im Topf die eindeutig bessere Methode.
Zuletzt geändert von LFcom am Do 2. Aug 2007, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Dominic Liebl

Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"

www.kartmarkt.com

https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Benutzeravatar
Birel-Racing
Beiträge: 137
Registriert: Di 3. Jul 2007, 18:53
Wohnort: Karlshuld

Mit welchem Schweiß Gerät, schweiß ich meine Abgastemperatur

Beitrag von Birel-Racing »

danke hat mir sehr geholfen.
Wer bremst verliert, wer nicht ist ToT!
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“