Anfängerfragen zum X30 Vergaser

Rund um die Vergaser.
Antworten
Benutzeravatar
2pacFlip
Beiträge: 17
Registriert: Sa 25. Feb 2006, 21:08
Wohnort: Nähe Aachen

Anfängerfragen zum X30 Vergaser

Beitrag von 2pacFlip »

hallo,

ich hab mir jetzt nach langer zeit den iame x30 gekauft. in meinen ganzen kartjahren bin ich nur 4takt gefahren und hab überhaupt keine ahrnung von einem stellvergaser.
wie muss ich den einstellen ? beim ersten anmachen des motors hab ich den vergaser auf die standart einstellung eingestellt und der ging nicht an, erst als ich die low düse eingedreht habt. istd as normal ?
wie muss ich den vergaser einstellen um den moor einzufahren? (Standarteinstellung ist Low 1turn, and high 1:10 turn)
um den gaser mager oder fett zu stellen muss ich den rausdrehn oder rein? wie find ich eine gute abstimmung des vergasers auf den strecken ? wi gesagt hab ich keine ahrung vom stellvergaser und hab angst den motor fest zufahren

würde mich über jede hilfe freuen.

gruß
gx360
Beiträge: 125
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 13:44
Wohnort: Kleinkleckerheim

Anfängerfragen zum X30 Vergaser

Beitrag von gx360 »

Ts, ts, ts . . . immer diese 4-Taktfahrer . . . keine Ahnung!



Unter http://www.mach1kart.de/index.php?optio ... oad&gid=33 findest du die Datei "parilla_x30_125cc_rl_tag_montageanleitung.pdf".


Auf Seite 23 (3.3. Carburetor adjustment guide 23) ist eine Anweisung wie der Vergaser eingestellt wird.


Bei http://www.mach1kart.de/ findest du unter
Tech-Info | Montageanleitungen
auch noch "parilla_x30_125cc_rl_tag_wartungs_anleitung.pdf"

Möglicherweise leg' ich mir auch einen X30 zu. Kannst ja mal sagen ob die Anweisung was taugt.

Grüsse
Manfred






Ach so: Ich bin auch 4T-Fahrer. Also auch . . .
Benutzeravatar
2pacFlip
Beiträge: 17
Registriert: Sa 25. Feb 2006, 21:08
Wohnort: Nähe Aachen

Anfängerfragen zum X30 Vergaser

Beitrag von 2pacFlip »

ja meister das handbuch hab ich auch zu hause, aber mit der tabelle kann ich nichts anfangen. :) wenn du es verstehste könntest du ja vielleicht so lieb sein und mir das in die deutsche sprache übersetzten oder ? :?
gx360
Beiträge: 125
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 13:44
Wohnort: Kleinkleckerheim

Anfängerfragen zum X30 Vergaser

Beitrag von gx360 »

Hallo,

anbei die Übersetzung. Wenn ich mir diese so durchlese, komme ich zu dem Punkt das mir Fachwissen fehlt. Ich hab' nun mal keine Ahnung (wie ich schon andeutete) von 2T.

Vielleicht solltest du dir das Einstellen mal von einem (der es kann) erst einmal zeigen lassen. Ist vielleicht billiger.

Was zwischen den steht ist von mir eingefügt.

Achso, mit der Forumssuche zum "Vergaser" "einstellen" kommst du vielleicht auch weiter . . .

Grüsse
Manfred



3.3 Anleitung Vergaser-Einstellung

(I) THROTTLE SPEED SCREW = Drossellklappeneinstellschraube
(L) LOW SPEED FUEL MIXTURE = Gemischeinsteller für niedrige Geschwindigkeit
(H) HIGH SPEED FUEL MIXTURE = Gemischeinsteller für hohe Geschwindigkeit

RICH = fett
LEAN = mager


Die korrekte Einstellung der Gemischschrauben, nach einfahren des Motors, ist wie folgt:

L-Gemischschraube vollständig schließen, dann öffnen: 1 Umdrehung
H-Gemischschraube vollständig schließen, dann öffnen: 1 1/6 Umdrehung oder eine volle Uhrzeigerdrehung (= 60 Minuten) und 10 Minuten .

Da verschiedene Faktoren wie Höhe, Umgebungstemperatur usw. eine Einstellung beeinflußen, kann es notwendig sein den Vergaser zurückzustellen, d.h. in Grundeinstellung zu bringen, um die Leistung des Motors zu optimieren.


!Achtung
- Nie zu mager einstellen, da eine magere Mischung dem Motor überhitzt und einen Kolbenfresser verursacht.
- H oder L nicht zu feste schliessen. Die feinstens bearbeiteten Düsenöffnungen können beschädigt werden und den Vergaser unbrauchbar machen.
- Die Einstellungen müssen mit warmen Motor durchgeführt werden.




(H) von geschlossen auf annähernd 1 1/6 Umdrehung
(L) von geschlossen auf annähernd 1 Umdrehung
(I) nach Kontakt mit dem Gashebel um weitere 1 1/2 Drehungen schließen



Motor starten und aufwärmen. Ist die Drehzahl zu hoch, entgegen dem Uhrzeigersinn (links herum) justieren bis Kupplung auskuppelt.




(L) langsam im Uhrzeigersinn (rechts herum) justieren

Falls die Drehzahl sich verringert
Drehen Sie links herum bis die max. Drehzahl erreicht wird. Stellen Sie geringfügig auf fetten Leerlauf ein. Betätigen Sie das Gaspedal.

Falls die Drehzahl sich erhöht
Fahren Sie fort rechts herum zu drehen bis max. Drehzahl erreicht wird. Geringfügig links herum drehen um einen fetten Leerlauf einzustellen.




Motor läuft jetzt mit max. erreichbarer U/min im Leerlauf, oder etwas weniger im fetten Bereich.


Justieren Sie (I) links herum, bis 2000 - 2500 U/min erreicht sind


Überprüfen Sie nochmals die (L)-Schraube für die optimale Einstellung.


Justieren Sie (H), bis der "bestmöglicheste Rundlauf" oder "Höchstgeschwindigkeit"
Gehen Sie zum Leerlauf zurück und überprüfen Sie die Beschleunigung auf schnelles Ansprechen und sanfte Annahme

schlechte Beschleunigung
Auf etwas fetter mit 1/8 bis 1/4 Umdrehung einstellen

gute Beschleunigung
Motor ist betriebsbereit
Benutzeravatar
2pacFlip
Beiträge: 17
Registriert: Sa 25. Feb 2006, 21:08
Wohnort: Nähe Aachen

Anfängerfragen zum X30 Vergaser

Beitrag von 2pacFlip »

wow respekt, vielen danken !das freut mich das du mir geholfen hast.
gruß
Benutzeravatar
nockenwelle
Beiträge: 112
Registriert: Di 25. Jan 2005, 13:03
Wohnort: Pocking

Anfängerfragen zum X30 Vergaser

Beitrag von nockenwelle »

Alle Achtung gx 360!
Ich empfehle dir, wende dich einfach an einen Kartler deines Vertrauens direkt an der Kartbahn! Wo fährst du gewönlich?

Christian
Antworten

Zurück zu „Vergaser“