Chassisbruch bei ROTAX RM1

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
detlev

RE: Chassisbruch bei ROTAX RM1

Beitrag von detlev »

@DENTALIS
Ohne Bilder ist leider keine Fachgerechte Hilfe möglich.
Schicke uns mal ein paar, denke mal dann wird man dir auch helfen können.
MFG Detlev
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Chassisbruch bei ROTAX RM1

Beitrag von Rabbitracer »

Hört sich auch an als ob es so aussieht wie bei meinem Gillard. Und was bei dem Schweissen rauskam ist ja bekannt.. :rolleyes:

Nicht eine Naht ist gerissen aber natürlich daneben und auch bei hervorragenden WIG nähten und neuem Rohr mit doppelter Wandung...

ist eben die doppelte Wandung gebrochen...... 8o

Das kann überhaupt keiner kapieren , wie das möglich ist.

Da kannste selbst nix dran machen wenn das auch noch ein relativ neues Kart ist.
ist sinnlos.

muss auf Kulanz geregelt werden. Offensichtlich sind die Rahmen fehlerhaft sonst wärs nicht schon öfter passiert.

Ralf
Zuletzt geändert von Rabbitracer am Di 31. Jul 2007, 13:14, insgesamt 2-mal geändert.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Birel-Racing
Beiträge: 137
Registriert: Di 3. Jul 2007, 18:53
Wohnort: Karlshuld

Chassisbruch bei ROTAX RM1

Beitrag von Birel-Racing »

Original von Franze
Hi
- Rahmen strippen
- Mit UPS zu PRESPO
- Schweissen lassen
- Warten auf UPS :rolleyes:
- Kart zusammenbauen
- Fertich
Gruß Franz
Find ich auch das einzigste gescheite
Wer bremst verliert, wer nicht ist ToT!
Antworten

Zurück zu „Chassis“