Schraube beim starten abgedreht

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Benutzeravatar
Günter
Beiträge: 11
Registriert: So 24. Jun 2007, 11:20
Wohnort: Hegau

Schraube beim starten abgedreht

Beitrag von Günter »

Hallo ,
hat das schon mal einer erlebt ??
Alle neu aufgebaut , eingestellt und poliert und dann beim starten , mit externen Starter , unseres 125 er DINOs haben wir glatt die Kupplungsschraube abgedreht .
Nun heißt es ab in die Revision . So ein Sch.. !
Hatte schon einmal das gleiche Problem ?
Willi

Schraube beim starten abgedreht

Beitrag von Willi »

Ich les sowas zum ersten mal, meiner Meinung nach also nicht normal. Materialfehler???
Benutzeravatar
Günter
Beiträge: 11
Registriert: So 24. Jun 2007, 11:20
Wohnort: Hegau

Schraube beim starten abgedreht

Beitrag von Günter »

Auf Materialfehler habe ich auch getippt .
Motor lief nach dem ersten Startversuch an .
Kleine Einstellarbeiten danach Neustart , hierbei glatt die Schraube abgedreht .Nun muß das Ding bis zum Wochenende wiéder laufen sonst reißt mir mein Sohn den Kopf ab. Wollte damit , nächstes Wochenende zum Kartcamp nach Teningen .
Benutzeravatar
Günter
Beiträge: 11
Registriert: So 24. Jun 2007, 11:20
Wohnort: Hegau

Schraube beim starten abgedreht

Beitrag von Günter »

Leute ,
kann mir einer von euch verraten wo/wer den DINO kurzfristig wieder zu laufen bringt .
Prima wäre Nähe Bodensee oder Schwarzwald .
Ist echt dringend .
Danke im Voraus .
MarcoW
Beiträge: 193
Registriert: So 18. Mär 2007, 10:19

Schraube beim starten abgedreht

Beitrag von MarcoW »

wennn du ganz hartgesotten bist, die kupplung in eienm guten zustand ist, und das ritzel nicht mehr runter muss während der rennveranstaltung, dann schweiss den kram doch provisorisch drauf ! (hört sich nach einer schnappsidee an, könnte aber zur letzten not klappen)
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

RE: Schraube beim starten abgedreht

Beitrag von pehaha »

Ihr habt doch keinen Schlagschrauber zum starten genommen?????

Dino hat Beule-Kart, in Hagen :O
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
tze
Beiträge: 189
Registriert: Di 5. Jun 2007, 10:20

Schraube beim starten abgedreht

Beitrag von tze »

Ist die Kupplung denn noch fest oder wie muss man sich das vorstellen? Ist das Gewinde rundgedreht? Oder abgerissen?
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Schraube beim starten abgedreht

Beitrag von Rabbitracer »

Ach....ich mein ...normal darf man das nicht sagen....

Sagen wir mal , mir passiert sowas.... ;)

Stunde später läuft der scheiss wieder. Schweissgerät und Hammer :tongue:
Würde das echt wieder anschweissen. Mehr als wieder abbrechen kannes nicht.

ich geh davon aus , das die Kupplung noch dran ist und nur die Schraube abgedreht...

das ist doch keinen grosse sache , eigentlöich.

Wenn aber die Welle am Ge
häuse abgebrochen ist...

Schrott.!!

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Birel-Racing
Beiträge: 137
Registriert: Di 3. Jul 2007, 18:53
Wohnort: Karlshuld

Schraube beim starten abgedreht

Beitrag von Birel-Racing »

Ich hab sowas noch nicht mit erlebt aber ihr müsst nen echt starken starter haben bestimmt material fehler so wie ihr getippt.
Wer bremst verliert, wer nicht ist ToT!
Benutzeravatar
Günter
Beiträge: 11
Registriert: So 24. Jun 2007, 11:20
Wohnort: Hegau

Schraube beim starten abgedreht

Beitrag von Günter »

Hallo Leute ,
danke für eure Nachrichten .

Also natürlich haben wir einen Anlasser benutzt und keinen Schlagschrauber . Sonst würde ich aus lauter Scham hier keinen Piep schreiben .
Werden nun versuchen die Welle zu verlängern und dann die Anlassermutter aufschweißen .
Muß ja nur für das kommende Wochenende halten .

Man weiß ja nie , Provesorien halten manchmal am längsten .

Günter
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“