4Takt Empfehlung

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Stranger3
Beiträge: 65
Registriert: Di 25. Jan 2005, 17:57
Wohnort: Gründau

4Takt Empfehlung

Beitrag von Stranger3 »

Original von Nimmdichin8
@Stranger3
dann wird dieses Teil da wohl der Revesierstarter gewesen sein;)

Ändert die leichte Überarbeitung incl 2PS weniger leistung bei 390er iwas zur Bearbeitungstauglichkeit für Hondas?

Und hat der B&S Honda iwelche Vorteile im Vergleich zum echten Honda?

Sonst wäre das Thema ja soweit geklärt.
Briggs & Stratton hat mit Honda nix zu tun das is ein aderer Hersteller und der Honda hat durch den Reversierstarter nicht weniger Ps.Der Reversierstarter dient alleine dazu den motor zu starten.Und ich kenne keinen Tuner der Briggs& Stratton Motoren tunt.kauf dir einfach nen getunten Honda Motor dann brauchst du dir keine Gedanken mehr zu machen,Ich hab noch nie gehört das ein Hondamotor durch den Reversierstarter an Lestung verliert,und ich kann mir das auch net bei einem Elektrostarter vorstellen.
Nimmdichin8
Beiträge: 89
Registriert: Mo 30. Apr 2007, 12:51
Wohnort: Detmold

4Takt Empfehlung

Beitrag von Nimmdichin8 »

Der Motor hat auch nicht durch das teil an leistung verloren, sondern die neue Version hat einen Revedingstarter Und 2PS weniger leistung. Das das zusammenhängt ist nicht gesagt. Aber darüber sollen sich die Hondatuner Gedanken machen, man kann die Hondas ja noch immer schön mit 26 bzw 28PS kaufen und fertig.
Diegowie tunt seit neustem den B&S, aber der scheint ja auch nicht so die Vorteile im Vergleich zum Honda zu haben, von daher hätten wir dann jetzt einen Motor für ihn gefunden. TAGs muss man nochmal gucken, die sind ja in ähnlicher preisregion, ob die was für ihn sind. Alles andere ist entweder zu schwach, zu teuer oder nicht so ganz einfach in der handhabung.

Danke
Mein Kart fährt auch ohne Wald^^
Stranger3
Beiträge: 65
Registriert: Di 25. Jan 2005, 17:57
Wohnort: Gründau

4Takt Empfehlung

Beitrag von Stranger3 »

Original von Nimmdichin8
Der Motor hat auch nicht durch das teil an leistung verloren, sondern die neue Version hat einen Revedingstarter Und 2PS weniger leistung. Das das zusammenhängt ist nicht gesagt. Aber darüber sollen sich die Hondatuner Gedanken machen, man kann die Hondas ja noch immer schön mit 26 bzw 28PS kaufen und fertig.
Diegowie tunt seit neustem den B&S, aber der scheint ja auch nicht so die Vorteile im Vergleich zum Honda zu haben, von daher hätten wir dann jetzt einen Motor für ihn gefunden. TAGs muss man nochmal gucken, die sind ja in ähnlicher preisregion, ob die was für ihn sind. Alles andere ist entweder zu schwach, zu teuer oder nicht so ganz einfach in der handhabung.

Danke
Ich war letzten Sonntag in Wittgenborn und da war einer mit einem Digowie Honda mit 17 Ps und das Teil ging ab wie die Hölle,ich hab gestaunt. Ehrlich
detlev

4Takt Empfehlung

Beitrag von detlev »

@all
Also Jungs nun bitte, kein Starter klaut euch Leißtung an der KW. Es gibt nur eine Verbindung beim starten ! Danach Freilauf oder was auch immer. OK. :rolleyes:
So und jetzt weiter, was gibt es sonst noch für 4T Power Motore. :tongue: :tongue: :tongue:
Detlev
Zuletzt geändert von detlev am Sa 28. Jul 2007, 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

4Takt Empfehlung

Beitrag von Rabbitracer »

hab auch ma gefragt was an den Briggs anders ist.(1Zyl OHV)...

Da sind par Details anders dran. Auch hat der briggs schon paar verbesserungen...
ist teurer und etwas besser als der ansonsten identische Honda...

Weiss nicht mehr was da besser ist.......glaub , der hat schon das Schleuderblech und die keile....aber weiss nicht mehr genau was da genau war...

Weiss nur noch das der , der bessere Honda sein soll. Allerdings tauscht man die betreffenden Teile wahrscheinlich beim Zunen sowieso...

Irgendwas war auch mit der Welle.....da is auch was anders...glaub der Durchmesser.

Ralf
Zuletzt geändert von Rabbitracer am Sa 28. Jul 2007, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
detlev

4Takt Empfehlung

Beitrag von detlev »

@all
Sagt mal was macht so ein Schleuderblech (Briggs oder Honda) eigendlich in einer schnellen Kurve. Denke mal dann schaufeld es nur noch Luft, das da noch keiner auf die Idee gekommen ist da mal eine Oelpumpe ein zu bauen ? :rolleyes:
Detlev
Benutzeravatar
tommy01
Beiträge: 883
Registriert: Do 23. Nov 2006, 23:39
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

4Takt Empfehlung

Beitrag von tommy01 »

Also, das ein B&S besser sein soll als ein Honda, kann ich nicht glauben. Die B$S sind die ungehobelsten Motoren, die man sich vorstellen kann. Das die aber das Schleuderblech schon drin haben, ist noch nicht so lange Standart, aber TOP. Aber ich würde mich nich für einen B&S entscheiden.

Das mit dem Schleuderblech in Kurven stimmt. Ich habe deshalb bei meinem ein Stehblech li. und re, eingebaut, das nur 3/4 der Höhe innen abgedeckt hatte. Es hatte oben und unten etwas Luft. So ist das Öl in extremen Kurvenfahrten gegen das Blech gekommen und das Pleul hatte immer Öl. Wenn es doch mal über das Blech gelaufen ist, kam es auf der nächsten Gerade unter dem Blech wieder zurück.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
detlev

4Takt Empfehlung

Beitrag von detlev »

@tommy01
klasse, bei Oelpumpen gibt es auch oftmals vor dem Ansaugtrichter ein Prallblech. ;)
Was den sonst keine 4T mehr ? ;( keine 4x Zylinder oder so. :tongue:
MFG Detlev
Benutzeravatar
tommy01
Beiträge: 883
Registriert: Do 23. Nov 2006, 23:39
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

4Takt Empfehlung

Beitrag von tommy01 »

Habe noch einen 1200ccm 4-Zylinder Motor angeboten bekommen. Aber ob der noch läuft?????????
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Tukkerteam

4Takt Empfehlung

Beitrag von Tukkerteam »

Hallo alle,

Alle diese 1 und 2 Zylinder V sind irgendwie Familie / Lizenz vom ersten erbauer (Honda?)
In manche Laender gibt es mehr von der einen Marke und in andere von der Anderen.
Die Entwicklung geht weiter.
So baut Robin-Subaru ein 390er Derivat mit obenliegende Nockenwelle und Honda jetzt einen mit Injektion.
So wird es mehrere geben.
Gucke da auch mal bei Kohler.
Es geht ja auch nicht anders weil der markt ja ueberschwemmt wird mit (basis) Kopien aus China usw.

Robin Subaru und B&S geben zum Teil schon einige Jahre andere PS werten.
Ich vermute dass das zu tun hat mit DIN, SAE, CUNA und HP Werte, die ja bekanntlich verschieden sind in der Messtechnik. (Mit oder ohne Hilfsagregate, Filter, Auspuff usw.)
Honda wird da am Laengsten festgehalten haben an SAE.
SAE = ohne Wasserpumpe, Lichtmaschine, Filter, Auspuff und Getriebe.(USA)
DIN = inclusive alles am Kurbelwellenabtrieb ohne Getriebe. (D)
CUNA und HP = irgenwo dazwischen. (I und GB)
Frueher hatten Auto's usw. fast nur SAE Angaben und heute alle DIN.
Das wird frueher oder spaeter das gleiche sein mit KW und PS.
In Auto's gibt es heute ja nur noch KW.
Industriemotoren usw. duerfen bis heute dann wohl verwenden was man will.(????)

Uebrigens Subaru motoren wie unser werden nicht mehr neu verkauft, obwohl Diegowie noch einige haben wird.
Die Letzten neuen kosteten 2004 etwa 2400 incl alles. (Fahrfertig)
Ich habe da ende 2005 1400 bezahlt fuer ein guter Motor und das kostet ein guter heute noch.
Ich will so lange er noch faehrt (noch Jahre? :D) und es Teile gibt kein Honda oder Vampi aehnliche Motoren haben wegen u.a. Kosten, Kwalitaet und Power, die was mir als Hobbyfahrer angeht in ein gutes Verhaeltnis zueinander stehen.
(Langsamer als Vampi und schneller als alle Honda's incl. den einen 400LC der manchmal auf Emsburen war.)

Benno
Zuletzt geändert von Tukkerteam am Sa 28. Jul 2007, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „4 Takter“