4Takt Empfehlung

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Tukkerteam

4Takt Empfehlung

Beitrag von Tukkerteam »

Hallo,

Zweizylinder?:
Biland 250 ccm, 28 PS und unser Subaru, luft (25PS) oder wassergekuehlt (30 Ps) 350 ccm. (Sehe www.karting-zone.de Subarumouse)
Welcher noch mehr (50 Ps)???
2 V Motoren sind schwer und gross und haben nur wenig PS fuer ihre "Nachteile".
Ihr Vorteil ist wohl Drehmoment und Druckschmierung.
Diegowie baut jetzt auch B&S um.

Die allgemeinen Website's von B&S, Honda, Robin(Subaru) und dergleiche sagen nichts ueber Kartmotoren. (B&S hat eine eigene Kartsite, wo nur die kleineren Motoren vertreten sind.

Benno
detlev

4Takt Empfehlung

Beitrag von detlev »

@Nimmdichin
[QUOTE]OK der B&S Zweizylinder wird sich wohl wie der Hondazweizyl verhalten. Relativ teuer, tolle Leistung, toller Sound, aber irre schwer und keine Konkurrenz. Der Vanguard ist leider auch so ein 2Zyl.[/QUOTE]

Was heißt relativ schwer ? ca. kg ?
MFG Detlev
Tukkerteam

4Takt Empfehlung

Beitrag von Tukkerteam »

Hallo Detlev,

Trockengewicht 35 kg, 23 Ps. 625 Ccm.
Also zuzuegl. Oel und Motorstuetze usw. ergibt incl. 40kg!

Benno
detlev

4Takt Empfehlung

Beitrag von detlev »

@Tukkerteam, Benno
Au backe, der YZ 426 wiegt 31kg 5x Gang 58PS. Öl 1xLiter.
Sollte etwas schneller seien das Teil. 8)
MFG Detlev
Zuletzt geändert von detlev am Fr 27. Jul 2007, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

4Takt Empfehlung

Beitrag von Rabbitracer »

Ja klar ....sowieso.... :D

Wenn ich noch dran denke wie ich die ersten Subarus und Briggs V2 gesehen hab und damals völlig beeindruckt war....

und dann noch in büren...

heute tun die mir eher leid :D

Obwohl...ausser einer......

Der war letztens mit einem Honda V2 und 40PS am Start. aber der Kollege war ein RIMO mitarbeiter mit RIMO prototypen oder sonderanfertigung und bildschön verkleidetem motor und Luftfilter in Carbon. Das war das stabilste Chassis das ich je gesehen hab. Mit tank im Seitenkasten und angeschweissten Flügeln darunter..

Da war der honda wirklich richtig schön drauf . und für das Chassis auch nicht zu schwer.
ging tierisch auf den geraden , das Ding....und ein Sound hatte der 8)

Aber nicht besser als mein Formel K ;)

Jedenfalls ist das vieleicht auch ne Alternative. Aber nur in verbindung mit einem Spezial Chassis

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Nimmdichin8
Beiträge: 89
Registriert: Mo 30. Apr 2007, 12:51
Wohnort: Detmold

4Takt Empfehlung

Beitrag von Nimmdichin8 »

Bin ich dumm oder gibt es scheinbar zwei Vanquards?
das habe ich gefunden

Und was hat der 1Zyl Vanquard im Vergleich zum Honda für Vorteile?

Den Subaru schau ich mir erstmal an, davon hab ich ja noch garnix gehört..


Und dann habe ich noch gesehen (scheint schon etwas länger so zu sein) das die Hondamotoren überarbeitet wurden und jetzt alle mit Elektrostarter (auf jedem Fall som komischen Apparat vorne dran) und weniger Leistung verkauft werden. Weiß einer ob sich das auf die Kartmotorenumrüstung auswirkt?
Zuletzt geändert von Nimmdichin8 am Fr 27. Jul 2007, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Kart fährt auch ohne Wald^^
Benutzeravatar
Nasenbär
Beiträge: 386
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Westerwald

4Takt Empfehlung

Beitrag von Nasenbär »

nee, bist nich dumm ;) , anscheinend haben die zweimal den gleichen Namen benutzt, also der erste den du gefunden hast ist auf jeden Fall der fürs Kart, weil ein Bekannter den mal hatte, war übrigens sehr zufrieden damit, hatte den mit etwas über 15 PS und er meinte, dass er deutlich besser gehen würde als der Formula. Den, den du jetzt gefunden hast ist wohl ein reiner Industriemotor, da er auch nicht auf der Motorsportseite von Briggs ist.
Was natürlich sein kann, ist dass er als Basis dient, aber irgendwie sieht er ja schon ziemlich anders aus :D
Stranger3
Beiträge: 65
Registriert: Di 25. Jan 2005, 17:57
Wohnort: Gründau

4Takt Empfehlung

Beitrag von Stranger3 »

Original von Nimmdichin8
Bin ich dumm oder gibt es scheinbar zwei Vanquards?
das habe ich gefunden

Und was hat der 1Zyl Vanquard im Vergleich zum Honda für Vorteile?

Den Subaru schau ich mir erstmal an, davon hab ich ja noch garnix gehört..


Und dann habe ich noch gesehen (scheint schon etwas länger so zu sein) das die Hondamotoren überarbeitet wurden und jetzt alle mit Elektrostarter (auf jedem Fall som komischen Apparat vorne dran) und weniger Leistung verkauft werden. Weiß einer ob sich das auf die Kartmotorenumrüstung auswirkt?
Wo hast du denn gesehen das die Hondas Elektrostarter haben ich rede von der Honda GX Serie und die haben alle Reversierstarter guck mal bei www.moto-schütte.de nach da kannste das sehen.Der E Starter kannste auch bekommen aber gegen Aufpreis.
Benutzeravatar
tommy01
Beiträge: 883
Registriert: Do 23. Nov 2006, 23:39
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

4Takt Empfehlung

Beitrag von tommy01 »

Also bei meinem Honda LC war ein Kühler dabei :D Nur die Wasserpumpe habe ich mir neu geholt.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Nimmdichin8
Beiträge: 89
Registriert: Mo 30. Apr 2007, 12:51
Wohnort: Detmold

4Takt Empfehlung

Beitrag von Nimmdichin8 »

@Stranger3
dann wird dieses Teil da wohl der Revesierstarter gewesen sein;)

Ändert die leichte Überarbeitung incl 2PS weniger leistung bei 390er iwas zur Bearbeitungstauglichkeit für Hondas?

Und hat der B&S Honda iwelche Vorteile im Vergleich zum echten Honda?

Sonst wäre das Thema ja soweit geklärt.
Mein Kart fährt auch ohne Wald^^
Antworten

Zurück zu „4 Takter“