Motor für CRG Road Rebel

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Motor für CRG Road Rebel

Beitrag von pehaha »

Hugh-Häuptlinge haben gesprochen.

"Der mit dem Vortex ringt" möge nicht so TamTam machen und hören was alte Kartkrieger abends am Lagerfeuer(chat) erzählen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Racy
Beiträge: 75
Registriert: Sa 14. Jul 2007, 00:18
Wohnort: Rüdesheim

Motor für CRG Road Rebel

Beitrag von Racy »

Noch 2 Fragen, dann "belästigt" euch der Häuptling nicht mehr:


Wieviel kostet ein Simmering?



Kann ich ihn selber einbauen, sprich, braucht man dafür spezielle Maschinen?



Danke.




MfG :D
Ich bin der schnellste Racy!!!!!!
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Motor für CRG Road Rebel

Beitrag von Ehemalier »

Unter 10 Euro
Nein, zum Simmering einbauen braucht man keine speziellen Maschinen. Man muß es nur können. Also Erfahrung oder gutes Gefühl für den Umgang mit solchen empfindlichen Teilen.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Racy
Beiträge: 75
Registriert: Sa 14. Jul 2007, 00:18
Wohnort: Rüdesheim

Motor für CRG Road Rebel

Beitrag von Racy »

Okay, danke.
Ich bin der schnellste Racy!!!!!!
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“