TM K9 -Welches Getriebeöl`?

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Benutzeravatar
Lennart
Beiträge: 314
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 22:23
Wohnort: Hechthausen

TM K9 -Welches Getriebeöl`?

Beitrag von Lennart »

Danke für die Zahlreichen Antworten. Werde wohl ein vollsynthetisches Getriebeöl von LiquiMolly nehmen.
.....Lennart macht's möglich.

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Ladedruck! :]
Benutzeravatar
innomatix
Beiträge: 136
Registriert: So 4. Dez 2005, 12:03
Wohnort: .

TM K9 -Welches Getriebeöl`?

Beitrag von innomatix »

Lieber was günstigers aber darfür öfter wechseln damit sich nicht so viele Späne ansammeln.
Benutzeravatar
Birel-Racing
Beiträge: 137
Registriert: Di 3. Jul 2007, 18:53
Wohnort: Karlshuld

TM K9 -Welches Getriebeöl`?

Beitrag von Birel-Racing »

wir fahren Elf 740 das beste
Wer bremst verliert, wer nicht ist ToT!
Benutzeravatar
k9a_heini
Beiträge: 78
Registriert: Mi 9. Nov 2011, 14:49
Wohnort: hanweiler

TM K9 -Welches Getriebeöl`?

Beitrag von k9a_heini »

hi an alle,
die inbusschraube ohne kontermutter ist also die füllstandsanzeige richtig ?
wozu dann die madenschraube mit kontermutter ???

greetz
Dateianhänge
_DSC01276.jpg
_DSC01276.jpg (172.38 KiB) 330 mal betrachtet
_DSC01275.jpg
_DSC01275.jpg (180.82 KiB) 360 mal betrachtet
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

TM K9 -Welches Getriebeöl`?

Beitrag von jp-stahl »

Die Schraube mit Kontermutter ist für die Einstellung des Axialspiels der Schaltwelle.
Gruß Jan
timbo10
Beiträge: 385
Registriert: Fr 30. Dez 2016, 15:12

TM K9 -Welches Getriebeöl`?

Beitrag von timbo10 »

Muss das gerade nochmal rausholen, habe versehentlich die Schraube mit der kontermutter geöffnet für den ölstand!

Wie kontrolliere ich das axialspiel und wie viel ist nötig?
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“