Erstes Fahren

Rund um die Vergaser.
Ehemaliger User 4
Beiträge: 394
Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:24

Erstes Fahren

Beitrag von Ehemaliger User 4 »

Erstmal Danke für die guten Ratschläge.
Wenn es nach mir ginge dann würde ich den 100er schon drin lassen. Ist ja ein irres Teil und geht wirklich super.
Aber das meinem 8 Jährigen Sohn der noch nicht lange fährt unter den Hintern zu setzen wäre meines Erachtens verantwortungslos.
Mein ältester Sohn 11 der könnte das Gerät in etwa 2-3 Wochen im Griff haben, er fährt ja auch schon länger (über 1 Jahr Indoor).
Tja was den 4 Takter angeht.....also ich denke ich werde einen 6,5 PS Motor nehmen. Es geht ja nicht nur um meinen Spaß....ich stelle mich da hinten an. Und wenn es mich doch packen sollte, dann schraub ich mir den 100er drauf.....grins.
Achja und 160er gefährlich usw. Ich denke jeder von euch hat mal "klein" angefangen. Da sollte doch auch etwas Rücksicht auf die kleinen kein Problem sein. Klar wenn man mit nem 100er angerauscht kommt wirkt ein langsames Kart wie ein Bremsklotz. Aber mal im Ernst. Wo sollen die Kids denn fahren lernen?
Ich habe am We da schon die Erfahrung gemacht das sich Eltern aufgeregt haben weil mein Sohn neue Reifen drauf hatte und er eben langsam fuhr .....zwecks einfahren......da schreien dann Eltern blöd durch die Gegend. Sehr wahrscheinlich haben ihre Kinder ja wohl nie erst Kart fahren lernen müssen.
Also auch etwas Verständnis sollte man schon mitbringen.
Speed Bertl
Beiträge: 8
Registriert: Mi 14. Mär 2007, 10:40
Wohnort: Lengdorf

Erstes Fahren

Beitrag von Speed Bertl »

sag mal, wo fährt ihr eigentlich ?? Normalerweise sind doch die Bahnen nach 2- und 4-Taktern aufgeteilt. In Ampfing fahren die 4-Takter und Bambinis getrennt von den 2-Taktern.
Ehemaliger User 4
Beiträge: 394
Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:24

Erstes Fahren

Beitrag von Ehemaliger User 4 »

Wir fahren in Walldorf.
Wir sind dieses We das erste mal dort gefahren. Der Ablauf war meiner Meinung etwas konfuß. Vielleicht lag es auch daran da Sonntags Rennen war. Werde das mal die nächste Zeit beobachten.
Aber trotzdem.....Rücksicht sollte man schon nehmen wenn man alle Klassen auf die Bahn lässt.
Midnight
Beiträge: 291
Registriert: Do 12. Okt 2006, 12:51
Wohnort: Kreuzlingen-CH; Lindau/Bodensee

Erstes Fahren

Beitrag von Midnight »

Ein 100er, egal ob Junior oder Senior, für einen 8 und einen 11 jährigen, die kaum Erfahrung mitbringen ist zu gefährlich. Ich würde meine Jungs da am Anfang sicher nicht reinstecken.

Da ist ein 270er oder 390er das richtige. Diese würde ich dann am Anfang auch eher mit den Leihkartfahrern zusammen fahren lassen, bis genügend Erfahrung da ist und die Leihkartfahrer quasi richtig umrundet werden.

Dazu musst du bei diesen Motoren nichts an den Vergasern gross über den Tag ändern, die laufen und laufen(Baumaschinen eben) und kannst in den Tank reinen Sprit schütten.

Auch für dich selber ist ein 390er am Anfang sicherlich am besten.

Ich habe übrigens mit Slalomkart angefangen und das ist aus meiner Sicht am Anfang das beste. Man muss es nun ja nicht gleich über 10 Jahre ausüben, aber für 1-2 Jahre sicherlich gut.

Wenn ich auf solche Jungs auffahre, gebe ich wirklich obacht, aber es kam auch schon vor das diese auf der geraden einen Hacken eingeschlagen haben, oder einfach sich vor der Kurve gedreht hatten und danach ohne auf den ankommenden Verkehr zu achten einfach weitergefahren sind.


Beeindruckt hat mich am Samstag ein ca. 10 Jähriger Junge in Ampfing mit seinem Bambini. Der ist wie ein Profi zwischen den Leihkarts durch, Wahnsinn.
Das hat teilweise richtig Spass gemacht an der Wirtshauskehre zu sitzen und ihm von dort aus zu zuschauen.
MSC Scuderia Kempten

www.scuderia-kempten.de
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 387
Registriert: Do 5. Jul 2007, 22:05
Wohnort: Kalletal

Erstes Fahren

Beitrag von Kurzer »

wenn du in emsbüren samstags fährst dann is das manchmal auhc nen bisschen durcheinander gewürfelt :]

Klar nehmen "die großen" Rücksicht aber manchmal komt es an unüberishctlichen stellen doch zu zwischenfällen aber eigentlcih ist das auch schon wieder ein anderes thema
"Ja lass die mal machen, Grip kommt noch"
Benutzeravatar
krubelwelle
Beiträge: 669
Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
Wohnort: Nürnberg

Erstes Fahren

Beitrag von krubelwelle »

die jungs müssen halt öfters fahren, dann gewöhnen sie sich dran

ich würd die übersetzung ändern.
hinten 93 drauf, egal auf welcher bahn.

irgendwann fahren sie schon vollgas

und den vergaser total mager einstellen.

dann harmoniert das langsame rumgefahre mit der zündkerze irgendwann
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 387
Registriert: Do 5. Jul 2007, 22:05
Wohnort: Kalletal

Erstes Fahren

Beitrag von Kurzer »

jaaaaa aber wenn er mager is springt er schlecht AN ;)

also anfangs fett und dann beim fahren "dran drehn" is nur für nen anfänger schwierig ;)
"Ja lass die mal machen, Grip kommt noch"
Midnight
Beiträge: 291
Registriert: Do 12. Okt 2006, 12:51
Wohnort: Kreuzlingen-CH; Lindau/Bodensee

Erstes Fahren

Beitrag von Midnight »

@krubelwelle, ich verstehe dein Beitrag nicht, wollen wir helfen oder einfach nur irgendwas schreiben?
MSC Scuderia Kempten

www.scuderia-kempten.de
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 387
Registriert: Do 5. Jul 2007, 22:05
Wohnort: Kalletal

Erstes Fahren

Beitrag von Kurzer »

ich bin der mienung der meisten hier EIN HONDA FÜR ANFÄNGER IST DAS BESTE !!! :P

hat man kaum probleme mit, wartungsarm und er LÄUFT und LÄUFT und LÄUFT
man muss nur immer schön auf´s ÖL achten dann klappt das ;)
"Ja lass die mal machen, Grip kommt noch"
Ehemaliger User 4
Beiträge: 394
Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:24

Erstes Fahren

Beitrag von Ehemaliger User 4 »

Also ich bin auch der Meinung 4 Tackter ist besser am Anfang.
Ich hab am WE nen Abflug in den Fangzaun gemacht mit dem 100er, bin auf den körps gekommen und dann war ich nur noch Beifahrer. Naja mir hat das nichts ausgemacht aber ich hab schon an den Gesichtern meiner Jungs gesehen das da ne Menge an Respekt drin stand.
Und ehrlich....ich würd mich grün und blau ärgern wenn den beiden was passieren würde. Ergo gehen wir auf Nr. sicher und fahren erst mal 4 Takter.
Das mit dem einstellen des 100er muss ich auch noch lernen bzw. heraus finden. Und wenn ich das mal richtig drauf hab dann kann ich solche Versuche auch machen.
Achja und im Allgemeinen sind die Leute auf der Kartbahn auch sehr behilflich wenn man mal Probleme mit seinem Kart hat.....dieses Lob muss ich hier auch mal los werden.
Antworten

Zurück zu „Vergaser“