Material Zylinderbuchse

Die guten alten 100er Motoren.
Antworten
Polomaster
Beiträge: 28
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 22:39
Wohnort: Velbert

Material Zylinderbuchse

Beitrag von Polomaster »

Hallo liebes Forum,

weiß von euch evtl. jemand aus welchem Material eine Zylinderbuchse besteht.

Viele Grüße
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Material Zylinderbuchse

Beitrag von Rabbitracer »

Aus Stahl oder Grauguss.
Die beschichteten sind komplett aus Alu und da wird direkt die beschichtung aufgebracht.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Polomaster
Beiträge: 28
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 22:39
Wohnort: Velbert

Material Zylinderbuchse

Beitrag von Polomaster »

Gut, mit Stahl oder Grauguss war mir auch klar, aber ich benötige eine genaue Bezeichnung der Stahlsorte. Wie CroMo.... oder so ähnlich
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Material Zylinderbuchse

Beitrag von Ehemalier »

Wird schwierig, weiß wohl nur der Hersteller genau. Frag doch mal einen Betrieb, der Motoren überholt, vielleicht wissen die das. Könnt mir aber denken, daß das nicht so gern verraten wird oder kaum einer genau weiß. Willste schweißen oder selber anfertigen?
Gruß
edgar
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Polomaster
Beiträge: 28
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 22:39
Wohnort: Velbert

Material Zylinderbuchse

Beitrag von Polomaster »

Selber anfertigen..... ;)
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Material Zylinderbuchse

Beitrag von Ehemalier »

Dann würde ich eine große Mtorwerkstatt befragen, eine die auch z.B. Auto- und Bootsmotoren macht. Vielleicht kann Dir auch bei Hoeckle geholfen werden. Einen Versuch ist allemal wert.
Viel Erfolg
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Material Zylinderbuchse

Beitrag von Rabbitracer »

Und die werden dann ihre teuer entwickelte Legierung verraten.... :tongue:

Das kannste doch vergessen. das Selbe wie beim Rahmen. ist alles vergüteter CroMb Stahl...Nur welcher genau wird niemand verraten.
das ist ganz klar Firmengeheimnis.


ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Material Zylinderbuchse

Beitrag von Ehemalier »

Versuch macht kluch. Und mit ner Flatrate auch umsonst. Motorbude wär am besten, obwohl wenn die Buchsen einbauen, bekommen die wohl auch fertige. Aber vielleicht weiß da ja jemand, was er tut. Heute ist ein Automechaniker ja auch nur noch Teiletauscher.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Material Zylinderbuchse

Beitrag von KRV »

Höchstwahrscheinlich ein EN-GJL Guss. Oder alt GG.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Antworten

Zurück zu „100 ccm“