Vorstellung & Kaufempfehlung Kart.

Allgemeine Diskussionen.
Antworten
speed-demon
Beiträge: 4
Registriert: Di 17. Jul 2007, 22:39
Wohnort: Belgien

Vorstellung & Kaufempfehlung Kart.

Beitrag von speed-demon »

Hallo!

Ich bin der Thomas bin 31 Jahre alt und 180cm gross.Ich wohne 30km von der Kartbahn Spa Frankorchamps.
Ich fahre ab und zu Indoorkart, was ich aber irgendwie nicht so prickelnd finde. Ich habe einige Kumpels die eigene 2 Takt Karts haben. Mit denen bin ich schon ab und zu in Frankorchamps gefahren.
Jaaaa, das ist klasse!
Logischerweise muss nun ein eigenes Kart her! Es ist ja sehr nett mich fahren zu lassen, aber ich würde auch nicht gerne andere mit meinem Kart fahren lassen.

Was könnt ihr mir empfehlen? Ist hier jemand der ein vernünftiges Kart verkauft oder kennt jemand einen guten Schop?
Da ich schon ein wilder Freak bin (Yamaha YZ 450 Vollcross, Yamaha CBR 600), sollte es schon ein richtiges Kart sein. Soll nicht arrogant klingen, nur ich kaufe nicht gerne 2 x nacheinander weil es mir zu früh als zu langsam, lahm erscheint.
(Hm, klingt auch blöd, ich weiss nicht wie ich es beschreiben soll.)

Welche Marke, Modell, Hubraum würdet Ihr empfehlen?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen?

MfG

TOM
Benutzeravatar
Lennart
Beiträge: 314
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 22:23
Wohnort: Hechthausen

RE: Vorstellung & Kaufempfehlung Kart.

Beitrag von Lennart »

Hi! Es kommt ja nun mal auch darauf an, wie viel Geld zu ausgeben willst. Es sagen zwar viele, dass man mit nem 125er TAG oder 100er anfangen soll. Ich bin solche KArts noch nicht gefahren. Habe mir nenWankel gekauft (angebliche 51PS). So falsch war es nicht. Aber sehr schwirig am Anfang zu beherrschen. Dich überholt dann fast jeder. Aber da denkst du dir am Anfang nix bei, weil du denkst, dass die noch mehr PS haben.

Also ich würde dir, wenn du richtig Geld ausgeben willst und daran sehr lange freude haben willst, raten gelich ein neues oder gut gebrauchtes Schaltkart zu kaufen. Die besten sind da wohl CRG oder Birel. Dann nimmst nen TM K9/9B.
Das schalten lernt man auch recht schnell. Aber richtig schnell wirst man am Anfang nicht sein. Wie immer aller Anfang ist schwer.

Als andere Möglichkeit kann man sich auch erst mal nen Honda 390er kaufen. Damit hat man auch seinen Spass und den ein oder anderen Bambini überholt man auch :tongue: -kleinr Scherz.
Gruß
Lennart
.....Lennart macht's möglich.

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Ladedruck! :]
speed-demon
Beiträge: 4
Registriert: Di 17. Jul 2007, 22:39
Wohnort: Belgien

RE: Vorstellung & Kaufempfehlung Kart.

Beitrag von speed-demon »

Original von Lennart
Hi!...Habe mir nenWankel gekauft...

....Dann nimmst nen TM K9/9B...


Gruß
Lennart
Sorry, ich habe jetzt nicht alles verstanden. Mit dem Wankel meinst du sicherlich einen Wankelmotor? Wusste nicht das es sowas im Kartsport gibt.

Aber der TM K9/9B??? Ist Chinesisch für mich. ;-)

Hallo, eigentlich hatte ich nie an ein Schaltkart gedacht, die sollen doch noch teurer im Unterhalt sein? Meine Kumpel meinen immer die Schaltkarts ständen mehr in der Werkstatt als anders wo und seien nicht zuverlässig?

Das ein Kart unterhalt brauch ist mir klar (kenne ich noch von meinen ersten 250er Cross), aber sollte ein Schaltkart um ein vielfaches anfälliger sein, nehme ich eins ohne Schaltung.

Wieviel muss man den ausgeben für ein gutes, gebrauchtes oder neues Schaltkart?

MfG

TOM
Zuletzt geändert von speed-demon am Di 17. Jul 2007, 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
-sven-
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Jun 2006, 15:30
Wohnort: Spicheren (Direkt an der Grenze zu Deutschland)

Vorstellung & Kaufempfehlung Kart.

Beitrag von -sven- »

schalter immer in der werkstatt?aber nur angeblich!die tm schalter sind die zuverlässigsten motoren bei den schaltern!
wenn du nen 100er holst kannste jede 3 stunden nen neuen kolben reinmachen und beim schalter mit doppelter leistung(bisl übertrieben ausgedrückt)15 stunden!also weiß nicht was du willst!also wenn du kein schalter willst dann hol dir nen superrok!wenn du fragen zu dem motor hast frag den tm86 (tobias)
der fährst damit!hat 36 ps getunt 38ps!
geht wie die hölle

lg sven
sz-racing.de.tl Check it out! 8)
Benutzeravatar
Lennart
Beiträge: 314
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 22:23
Wohnort: Hechthausen

RE: Vorstellung & Kaufempfehlung Kart.

Beitrag von Lennart »

Also auf http://www.prespo.de kannst du unter Motoren schauen und da steht dann was zu TM.
Gruß
Lennart
.....Lennart macht's möglich.

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Ladedruck! :]
speed-demon
Beiträge: 4
Registriert: Di 17. Jul 2007, 22:39
Wohnort: Belgien

Vorstellung & Kaufempfehlung Kart.

Beitrag von speed-demon »

Original von -sven-
schalter immer in der werkstatt?aber nur angeblich!die tm schalter sind die zuverlässigsten motoren bei den schaltern!lg sven
Wie gesagt kenne ich mich noch gar nicht mit Karts aus.
So ein Schaltkart macht bestimmt noch mehr spass!

Worauf sollte man beim Kauf eines gebrauchten achten?
(Find ich ja klasse wie schnell man hier "unterrichtet" wird!)

MfG

TOM
Benutzeravatar
Lennart
Beiträge: 314
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 22:23
Wohnort: Hechthausen

Vorstellung & Kaufempfehlung Kart.

Beitrag von Lennart »

Bei nem gebrauchten solltest du schauen, dass der Rahmen nicht verzogen ist, keine Risse oder nachgeschweißtes ist auch nicht so gut. Das ist alles, was mir da so zu einfällt. die Pro's unter uns werden sich bestimmt noch dazu äußern
Gruß
Lennart
.....Lennart macht's möglich.

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Ladedruck! :]
Benutzeravatar
-sven-
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Jun 2006, 15:30
Wohnort: Spicheren (Direkt an der Grenze zu Deutschland)

Vorstellung & Kaufempfehlung Kart.

Beitrag von -sven- »

da gibt es vieles!gucken ob der rahmen nicht oval ist,ob an den achsschenkel am rahmen kein riss ist usw. am besten fährst du auf deine hausbahn und lässt dich da mal vom händler vor ort beraten und der kann dir tipps geben!frag auch die anderen kartfahrer auf deiner bahn!(dieser satz ist der meistgesprochene im forum^^)
lg sven


p.s.:wenn du schalter willst dan tm!bei chassi schwört jeder auf seine marke!hol dir die marke die deine hausbahn vertritt!
sz-racing.de.tl Check it out! 8)
speed-demon
Beiträge: 4
Registriert: Di 17. Jul 2007, 22:39
Wohnort: Belgien

Vorstellung & Kaufempfehlung Kart.

Beitrag von speed-demon »

Ich glaube ich werde mich morgen mal auf die Suche (Tel. und Internet) machen.
Mal sehen was die Verkäufer empfehlen.

MfG

TOM
Zuletzt geändert von speed-demon am Mi 18. Jul 2007, 00:39, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“