Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Zweitvergaser. Er soll möglichst aggressiv und risikofreudig sein. Welchen würdet Ihr mir empfehlen?
Zur Zeit fahre ich einen 2004 kzh 100M mit KZHvergaser, ich will aber mehr Dampf.
Danke für die Antworten.
Gruß Marcel
Welchen Vergaser von JHC?
Welchen Vergaser von JHC?
Zuletzt geändert von Myself am Mo 16. Jul 2007, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
RE: Welchen Vergaser von JHC?
Hi! Da würde ich zum JHC JM3 Typ"SS" raten.
Gruß
Gruß
Karting is the purest form of racing(Ayrton Senna)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
Welchen Vergaser von JHC?
is der so richtig aggressiv, kannst du dir vorstellen das der was bringt, oder gibt es da noch andere JHC-Modelle, die in Frage kommen?
Aber Danke schonmal.
Aber Danke schonmal.
Welchen Vergaser von JHC?
jhc lm/v 3Düser der geht auch richtig gut.
RE: Welchen Vergaser von JHC?
Hmm...richtig aggresiv.....ich denke das kommt zu 70% auf die einstellung des Vergasers an. Ich sehe einen vorteil in der stehenden Drosselklappe , ist von der strömung her eigenilich das optimalste für einen Membraner. IBEA und JHC geben sich von der Qualität nicht viel, sind beides TOP Vergaser. Schick mir mal ne PN, evtl. können wir uns ja mal treffen dann kannste meinen JM3 mal ausprobieren wenn du willst.
Gruß
Gruß
Karting is the purest form of racing(Ayrton Senna)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
Welchen Vergaser von JHC?
JHC LMV kann ich auch nur empfehlen, der geht überall.
SS ist ein Vergaser, der für Bahnen mit vielen Beschleunigungsanteilen gebaut wurde, z.B. Liedolsheim und Eichelhard.
Auf Bahnen wie Hahn, Kerpen, Wittgenborn etc. geht er nicht so gut, da er besonders im mittleren-oberen Drehzahlbereich nicht mehr die Power bringt, die man braucht um das Kart auch um die Vollgassecken zu treiben, während in Liedolsheim die Beschleunigungsstücke doch sehr grade verlaufen, dann wieder runtergebremst wird und dann wieder ein langes Stück Gerade kommt.
SS ist ein Vergaser, der für Bahnen mit vielen Beschleunigungsanteilen gebaut wurde, z.B. Liedolsheim und Eichelhard.
Auf Bahnen wie Hahn, Kerpen, Wittgenborn etc. geht er nicht so gut, da er besonders im mittleren-oberen Drehzahlbereich nicht mehr die Power bringt, die man braucht um das Kart auch um die Vollgassecken zu treiben, während in Liedolsheim die Beschleunigungsstücke doch sehr grade verlaufen, dann wieder runtergebremst wird und dann wieder ein langes Stück Gerade kommt.