Ich bin neu, welches Kart???
Ich bin neu, welches Kart???
ü
Zuletzt geändert von Racy am Sa 14. Jul 2007, 23:58, insgesamt 2-mal geändert.
Ich bin der schnellste Racy!!!!!!
- road_rebel91
- Beiträge: 625
- Registriert: Do 26. Okt 2006, 16:06
- Wohnort: Nierstein am Rhein
Ich bin neu, welches Kart???
Hi,
ich kann dir CRG Chassis empfehlen, die sehen gut aus
und sind schnell
MfG Björn
ich kann dir CRG Chassis empfehlen, die sehen gut aus

MfG Björn
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Ich bin neu, welches Kart???
Nur führ das Geld bekommst du kein junger Rahmen von CRG oder Birel
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Ich bin neu, welches Kart???
Ich denke Powerspayk sein Angebot ist gut.
Für 950Euro kannst du zwar bei eBay auch was kaufen, allerdings hast du hier mit powerspayk gleich einen direkten Ansprechpartner dazu.
Auch noch eine Testfahrt, das find ich klasse, das hast du bei vielen anderen bzw. natürlich ebay nicht.
Top Kart ist eine vernünftige Marke, gleich mit richtigem Topmaterial für einen "Anfänger" anzufangen halte ich falsch.
Egal ob es nun CRG, Birel oder sonstige Premium Marken sind, stellt euch vor ihr kauft für viel Geld so ein Chassis, etwas Material dazu, seit nie richtig Rennkart gefahren, geht die ersten Runden durch zu wenig Erfahrung, zu schnell an; das mordet den Motor und am Ende hängt man wahrscheinlich noch dazu im Reifenstapel wenns blöd läuft. Alles im Eimer.
So kann man dann auch das Geld gleich verbrennen.
Mit nem 100er Junior Motor bist du am Anfang auch gut gerüstet, Fliehkraftkupplung ist für Einsteiger das richtige.
Später wenn du öfters mal gefahren bist, immer noch Spass am Hobby hast und dann auch Erfahrung mitbringst, ist es einfacher sich auf schnellere Motoren umzustellen.
Direkt neu auf einem Formel A oder ICA Motor bzw. gleich einem Schalter einzusteigen halte ich für falsch.
Ausserdem ist ein Junior Motor schnell abgebaut und ein ICA/FA Motor wieder draufgeschraubt. Die 100er sind ja nun preislich nicht mehr teuer. Da bekommt man ja für 400 Euro gute bis sehr gute Motoren.
Für 950Euro kannst du zwar bei eBay auch was kaufen, allerdings hast du hier mit powerspayk gleich einen direkten Ansprechpartner dazu.
Auch noch eine Testfahrt, das find ich klasse, das hast du bei vielen anderen bzw. natürlich ebay nicht.
Top Kart ist eine vernünftige Marke, gleich mit richtigem Topmaterial für einen "Anfänger" anzufangen halte ich falsch.
Egal ob es nun CRG, Birel oder sonstige Premium Marken sind, stellt euch vor ihr kauft für viel Geld so ein Chassis, etwas Material dazu, seit nie richtig Rennkart gefahren, geht die ersten Runden durch zu wenig Erfahrung, zu schnell an; das mordet den Motor und am Ende hängt man wahrscheinlich noch dazu im Reifenstapel wenns blöd läuft. Alles im Eimer.
So kann man dann auch das Geld gleich verbrennen.
Mit nem 100er Junior Motor bist du am Anfang auch gut gerüstet, Fliehkraftkupplung ist für Einsteiger das richtige.
Später wenn du öfters mal gefahren bist, immer noch Spass am Hobby hast und dann auch Erfahrung mitbringst, ist es einfacher sich auf schnellere Motoren umzustellen.
Direkt neu auf einem Formel A oder ICA Motor bzw. gleich einem Schalter einzusteigen halte ich für falsch.
Ausserdem ist ein Junior Motor schnell abgebaut und ein ICA/FA Motor wieder draufgeschraubt. Die 100er sind ja nun preislich nicht mehr teuer. Da bekommt man ja für 400 Euro gute bis sehr gute Motoren.
Ich bin neu, welches Kart???
und bei einem ica junior kannst du auch gleich lernen den vergaser einzustzellen da die einen erweiterten brennraum haben gehen die nicht gleich fest wenn man mal zu mager drehst. ein fa oder ica motor ist da gleich fest also kolben geht kaputt.
Ich bin neu, welches Kart???
Achso, okay, danke.
Ich warte noch auf Bilder vom Top Kart und dann entscheide ich mich.
Hört sich alles sehr gut an.
Es ist ja kein Schalter, ist vorteilhaft für mich als Anfänger, sagt ihr ja selber.
Wenn ich einen stärkeren Motor rein mache, muss ich dann auch vorne Bremsen dran bauen?
Das Top Kart, was er mir angeboten hat, das muss ich doch nicht anschieben, oder?
Das mach ich per Knopf an, richtig?
Und wenn ich stehen bleibe, bleibt der Motor an, oder?
Danke euch.
MfG
Ich warte noch auf Bilder vom Top Kart und dann entscheide ich mich.
Hört sich alles sehr gut an.
Es ist ja kein Schalter, ist vorteilhaft für mich als Anfänger, sagt ihr ja selber.
Wenn ich einen stärkeren Motor rein mache, muss ich dann auch vorne Bremsen dran bauen?
Das Top Kart, was er mir angeboten hat, das muss ich doch nicht anschieben, oder?
Das mach ich per Knopf an, richtig?
Und wenn ich stehen bleibe, bleibt der Motor an, oder?
Danke euch.
MfG
Ich bin der schnellste Racy!!!!!!
Ich bin neu, welches Kart???
Nen 100er Junior startest du Extern. Da hast du dann einen Anlasser mit Batterie, der über eine Verlängerung und montierter Nuss vorne drauf, aufs Ritzel mit Mutter geht. Recht einfaches System.
Wenn der Motor läuft, bleibt er an, da dieser Motor über eine Fliehkraftkupplung verfügt.
Die mit dem Starterknopf, haben intern einen Anlasser und Batterie montiert.
Die Systeme allgemein sind an "Longlife" Motoren installiert. Diese haben allerdings auch ihren Preis.
Extern starten ist sicherlich keine grosse Mühe, da brauchst du dir keinen Kopf machen.
Wechselst du dann nach einer gewissen Zeit auf z.B. einen ICA Senior Motor bzw. FA brauchst du anfürsich noch nichts an den Bremsen ändern.
Vom System und der Leistung her nehmen sich diese von den Junioren zu den Senioren nichts.
Powerspayk hat ja auf dem CHassis einen Senior Motor montiert gehabt, die Bremse wird er da sicherlich nicht gewechselt haben. (Was ich nicht definitv sagen kann, da ich ja nicht er bin)
Bei nem Schalter sind Vorderradbremsen obligatorisch.
Da hast du dann auch nen richtigen Leistungssprung. Vorher wäre es aber sicher ratsam erstmal mit den 100ern ne Weile lang zu fahren.
Wenn der Motor läuft, bleibt er an, da dieser Motor über eine Fliehkraftkupplung verfügt.
Die mit dem Starterknopf, haben intern einen Anlasser und Batterie montiert.
Die Systeme allgemein sind an "Longlife" Motoren installiert. Diese haben allerdings auch ihren Preis.
Extern starten ist sicherlich keine grosse Mühe, da brauchst du dir keinen Kopf machen.
Wechselst du dann nach einer gewissen Zeit auf z.B. einen ICA Senior Motor bzw. FA brauchst du anfürsich noch nichts an den Bremsen ändern.
Vom System und der Leistung her nehmen sich diese von den Junioren zu den Senioren nichts.
Powerspayk hat ja auf dem CHassis einen Senior Motor montiert gehabt, die Bremse wird er da sicherlich nicht gewechselt haben. (Was ich nicht definitv sagen kann, da ich ja nicht er bin)

Bei nem Schalter sind Vorderradbremsen obligatorisch.
Da hast du dann auch nen richtigen Leistungssprung. Vorher wäre es aber sicher ratsam erstmal mit den 100ern ne Weile lang zu fahren.
- MaranelloSnake
- Beiträge: 257
- Registriert: Sa 3. Feb 2007, 19:56
- Wohnort: Stein
Ich bin neu, welches Kart???
Also für die 950€ ist das ein gutes Angebot, was für einen Einsteiger echt ein super Paket ist.
Musst dir halt noch das Vergaser einstellen mal erklären lassen - aber wenn du das raus hast, bist du mit dem Teil richtig schnell.
Vorderradbremse brauchst du hier definitiv nicht.
Gestrartet wird mit einem externen Starter - wenn du dich rausdrehst bleibt der Motor normal an, da er ja eine Fliehkraftkupplung hat (wie bei indoor karts)
Also alles in allem ist das angebotene Paket gut und optimal zum Anfang und Erfahrung sammeln
Musst dir halt noch das Vergaser einstellen mal erklären lassen - aber wenn du das raus hast, bist du mit dem Teil richtig schnell.
Vorderradbremse brauchst du hier definitiv nicht.
Gestrartet wird mit einem externen Starter - wenn du dich rausdrehst bleibt der Motor normal an, da er ja eine Fliehkraftkupplung hat (wie bei indoor karts)
Also alles in allem ist das angebotene Paket gut und optimal zum Anfang und Erfahrung sammeln
Es ist alles nicht so einfach, wenn man´s doppelt nimmt...
Ich bin neu, welches Kart???
Okay, vielen Dank.
Da das Kart ja gebraucht ist und er sich auskennt, muss ich doch am ANfang erstmal nichts am Vergaser einstellen, oder?
Werde mich mal hier durchs Forum lesen in Sachen Vergaser einstellen.
Danke.
MfG
PS:
Wieviel wird das Top Kart mit dem 100ccm Junior Motor eigentlich fahren?
Da das Kart ja gebraucht ist und er sich auskennt, muss ich doch am ANfang erstmal nichts am Vergaser einstellen, oder?
Werde mich mal hier durchs Forum lesen in Sachen Vergaser einstellen.

Danke.
MfG
PS:
Wieviel wird das Top Kart mit dem 100ccm Junior Motor eigentlich fahren?
Zuletzt geändert von Racy am So 15. Jul 2007, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin der schnellste Racy!!!!!!