Alfano Pro

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Alfano Pro

Beitrag von jp-stahl »

Danke! Wenn ich son Dingen hätte un dann würds net klappn...

Du willst deins doch auf USB umbauen, oda? Du kannst doch einfach nen Seriell/USB Adapter baun/kaufen.

:)
Gruß Jan
Sixpack

Alfano Pro

Beitrag von Sixpack »

ja das geht auch, denn die adapter sind einfach easy gemacht! die treiber sind das wichtigste, denn es wird ein com port emuliert, die applikation merkt also nix davon das es usb ist!

ich hab nur ein problem mit dem alfano auslesen, ich hab keine daten drinne! ich denke dann lässt er sich nicht auslesen. aber ma sehen!
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Alfano Pro

Beitrag von jp-stahl »

dann simulier welche :lol: :lol:
magnetsensor dran un mit nem magnet dran vorbei fahren :lol: :lol: :lol:
dann kommen bestimmt lutige werte raus
Gruß Jan
Benutzeravatar
Dendy B.
Beiträge: 32
Registriert: So 22. Jan 2006, 15:28
Wohnort: Singen

Alfano Pro

Beitrag von Dendy B. »

nur mit dem Magnet wird es nicht funktionieren, es werden nur Zeiten erfasst ohne Temperatur und Drehzahlen. Zum Auslesen reicht es nicht. Am besten kurz in der Garage das Kart an machen und dann mit dem Magnet Rundenzeiten "fahren", vorher sicherstellen dass der Nachbar einkaufen gegangen ist.
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Alfano Pro

Beitrag von jp-stahl »

warum solls denn nich gehen?? klar geht das!! man kann auch nur runden auslesen!! dann hat man halt keine dreahzahl un temperatur!

:)
Gruß Jan
Benutzeravatar
Dendy B.
Beiträge: 32
Registriert: So 22. Jan 2006, 15:28
Wohnort: Singen

Alfano Pro

Beitrag von Dendy B. »

:(
ich kann das nicht erklären, bei mir funktioniert es nur wenn komplette Datenbestände im Alfano sind, sonnst meldet die Software "ungültiger Wert ..."

Noch was, Adapter Seriell -> USB lohnt sich nicht zum nachbauen, für 5€ mit Software findet man schon im Laden.

Wie es aussieht ohne original Pen werden wir die Daten nicht auslesen können, zu früh gefreut.

Kennt jemand gute Freeware um Ergebnisse auf der Strecke zu Verwalten (von Rundenzeiten bis Reifenmischung)? :?:
Benutzeravatar
Dendy B.
Beiträge: 32
Registriert: So 22. Jan 2006, 15:28
Wohnort: Singen

Alfano Pro

Beitrag von Dendy B. »

Hey Sixpack,

wie weit bist du mit Auswerten von Daten aus dem Alfano, hast vielleicht aufgegeben :( , :oops: ?

Gruß
Sixpack

Alfano Pro

Beitrag von Sixpack »

Ne, war noch keine zeit! ich flieg heute abend nach hause, aber da is ja karneval, und als kölsche jung hab ich dauer vollrausch am wochenende ;)
Benutzeravatar
Dendy B.
Beiträge: 32
Registriert: So 22. Jan 2006, 15:28
Wohnort: Singen

Alfano Pro

Beitrag von Dendy B. »

Es wäre hammerartig wenn man Alfano - Daten auslesen könnte und danach diese z.B. in Excel weiter verwerten könnte.
Weiß schon, möglich ist es, nur fehlt das Wissen und die Zeit ...
Stefan
Beiträge: 2
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 22:50
Wohnort: Schweiz

Versuche eine Lösung für Pocket PC zu finden

Beitrag von Stefan »

Hallo zusammen

Damit ich nicht immer einen Laptop auf die Strecke schleppen muss, möchte ich die Daten (ohne Pen) in einen Pocket PC (PDA) einlesen können (IPAQ). Folgende Fragen:

- Kann das mit der IR Schnittstelle des IPAQ funktionieren?
- Kennt Ihr eine Software, die Daten mit IR lesen kann, die auch auf einem PDA installieren kann. Die Daten möchte ich dann als File vom PDA auf PC transferieren.

Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen kann.

Vielen Dank & Gruss
Antworten

Zurück zu „Laptimer“