Chasis für Vampire
Chasis für Vampire
Im Kleingedruckten steht, daß die Handbremse Option ist.
Chasis für Vampire
Anfänger ja, aber ich weiss ich habe Talent und lerne schnell. Es zahlt sich immer aus, gleich was ordentliches zu kaufen. Vorderradbremse ist ein muss finde ich. Handbetrieben stelle ich es mir tatsächlich recht schwer vor, und das wäre in der Tat eine Baustelle die ich mir nicht antuen möchte am Anfang.Original von mistered
...und als Anfänger hast Du mit dieser Motorisierung erstmal andere Baustellen, an denen Du arbeiten mußt. Da langt das 100er erstmal, Bremse kannste beide Versionen nachrüsten.
Grundsätzlich aber müßte eine VA Bremse das Einlenkverhalten gutmütiger machen. Man hat natürlich eine zusätzliche Einstelloption um die man sich kümmern muss, aber insgesamt gutmütiger und sicherer.
RE: Chasis für Vampire
Grundsätzlich spricht nichts gegen Deine Wahl. Da Du jetzt weißt, was Du willst, telefonier doch mal mit den Händlern.
Gruß
edgar
Gruß
edgar
Chasis für Vampire
Original von Andresz.B. hierVamp/VRK?Original von mistered
...würd ich Dir zur Kombination Vamp/VRK raten, damit fährt laggy ziemlich weit vorn in der VT250-Serie. Chassis ist eines der preiswertesten. Beraten kann dich da Tom-Tech, Thomas. VRK Importeur und Vampire-Händler, Tel 05171 989888.
Sieht wirklich günstig aus.
Ist diese Bremse z.B. Pedalbetrieben und Bremsbalance einstellbar?
Worin macht man denn Abstriche bei diesem Chasis?
wieso sollte man bei diesem chassis große abstriche machen müssen?!
ich fahre es auch in kombination mit dem vampire in der vt250 meisterschaft...
das chassis ist super verarbeitet und lässt sich spitze abstimmen... es ist einfach damit zu arbeiten und liegt gut...
also ich kann mich über dieses chassis in keinster weise beschweren...
MfG
Chasis für Vampire
Das hört sich ja gut an mit dem Chassis. Hast Du Bremse auf der VA?
Die Meisterschaft habe ich auch schon als Möglichkeit anvisiert.
Und sehe ich das richtig das ich diesen Motor grundsätzlich auf jeden 125er Chassis Montieren kann? Denn das wäre die einzige Maßnahme erst mal die Einstiegskosten zu reduzieren. Den Motor gibt es ja nirgends gebraucht.
Die Frage ist auch wie Händler damit umgehen beim Kauf eines kompletten Karts. Kann man erwarten das es im "Paket" günstiger wird, sodass sich der Kauf eines gebrauchten Chassis wieder relativiert?
Die Meisterschaft habe ich auch schon als Möglichkeit anvisiert.

Und sehe ich das richtig das ich diesen Motor grundsätzlich auf jeden 125er Chassis Montieren kann? Denn das wäre die einzige Maßnahme erst mal die Einstiegskosten zu reduzieren. Den Motor gibt es ja nirgends gebraucht.
Die Frage ist auch wie Händler damit umgehen beim Kauf eines kompletten Karts. Kann man erwarten das es im "Paket" günstiger wird, sodass sich der Kauf eines gebrauchten Chassis wieder relativiert?
Zuletzt geändert von Andres am Di 10. Jul 2007, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
Chasis für Vampire
das würde ich mal mit den händlern direkt klären... wie edgar schon sagte, kannst du ja mal firma tom-tech in peine anrufen und nachfragen...
ich fahre mein chassis mit handbetriebener vorderradbremse... du bist damit doch schon schneller als mit einer festen... und so schwer ist das auch nicht zu lernen
...
ich fahre mein chassis mit handbetriebener vorderradbremse... du bist damit doch schon schneller als mit einer festen... und so schwer ist das auch nicht zu lernen

Chasis für Vampire
Hallo,
Auch mein Senf dazu.
Ich habe irgendwo in ein Reglement gelesen, das Vorderradbremsen ab 40 PS pflicht sind.
Wir haben auf unser heutiges Schassis mit 30 ps Motor eine (Fuss) Vorderbremse, die man mehr oder weniger greifen lassen kann. (Balance)
Das haben wir so weil ich mit 120 kg meine Probleme habe beim Abremsen vor einer Kurve wenn die Gerade mal richtig lang war.
Aber es wurde mir erzaehlt von mehrere 100er Fahrer das man in die meisten Kurven schneller ist ohne Vorderbremse.
Ein Schalterkart uerde anders gefahren als ein Automaten.
Also:
Gewicht kein Problem: keine Vorderbremse.
Doch Problem: mit Fuss oder Handbremse.
Wenn es geht, chassis kaufen mit Vorderbremse, weil man die ja mehr oder wenig abschalten kann und umrustung nachher viel Geld kostet. (Felgen, Bremssystem vorne, Naben, Bremszylinder usw.)
Noch eine (kleine) Warnung!!
34-40PS Sind fuer ein Anfaenger viel, womit du mit ein bisschen Pech vorerst noch lansamer bist als ein 20 ps Kart!
(Zu)viel PS bringt mehr Unterhaltskosten und Schaden!
13 bis 20 tun es vorerst auch.
Ich wuerde mir vorerst ein redliches Kart zu einem vernumpftigen Preis kaufen zum Erfahrung sammeln.
Wenn alles dan passt, zb nach dem ersten Jahr, ein Vampi oder dergleichen plus Schassis kaufen. (Euro 6500 zuzugl.......!)
Dein erstes kannst du dann wohl mit ein wenig (par hunderter) verlust weiterverkaufen.
Bassum Hausbahn?
Darfst du da fahren mit ein Vamp????
Benno
Auch mein Senf dazu.
Ich habe irgendwo in ein Reglement gelesen, das Vorderradbremsen ab 40 PS pflicht sind.
Wir haben auf unser heutiges Schassis mit 30 ps Motor eine (Fuss) Vorderbremse, die man mehr oder weniger greifen lassen kann. (Balance)
Das haben wir so weil ich mit 120 kg meine Probleme habe beim Abremsen vor einer Kurve wenn die Gerade mal richtig lang war.

Aber es wurde mir erzaehlt von mehrere 100er Fahrer das man in die meisten Kurven schneller ist ohne Vorderbremse.
Ein Schalterkart uerde anders gefahren als ein Automaten.
Also:
Gewicht kein Problem: keine Vorderbremse.
Doch Problem: mit Fuss oder Handbremse.
Wenn es geht, chassis kaufen mit Vorderbremse, weil man die ja mehr oder wenig abschalten kann und umrustung nachher viel Geld kostet. (Felgen, Bremssystem vorne, Naben, Bremszylinder usw.)
Noch eine (kleine) Warnung!!
34-40PS Sind fuer ein Anfaenger viel, womit du mit ein bisschen Pech vorerst noch lansamer bist als ein 20 ps Kart!
(Zu)viel PS bringt mehr Unterhaltskosten und Schaden!
13 bis 20 tun es vorerst auch.
Ich wuerde mir vorerst ein redliches Kart zu einem vernumpftigen Preis kaufen zum Erfahrung sammeln.
Wenn alles dan passt, zb nach dem ersten Jahr, ein Vampi oder dergleichen plus Schassis kaufen. (Euro 6500 zuzugl.......!)
Dein erstes kannst du dann wohl mit ein wenig (par hunderter) verlust weiterverkaufen.
Bassum Hausbahn?
Darfst du da fahren mit ein Vamp????
Benno
Chasis für Vampire
Danke für deine Tipps. Diese Option habe ich mir auch schon überlegt und vielleicht mache ich es auch so.Original von Tukkerteam
Ich wuerde mir vorerst ein redliches Kart zu einem vernumpftigen Preis kaufen zum Erfahrung sammeln.
Wenn alles dan passt, zb nach dem ersten Jahr, ein Vampi oder dergleichen plus Schassis kaufen. (Euro 6500 zuzugl.......!)
Dein erstes kannst du dann wohl mit ein wenig (par hunderter) verlust weiterverkaufen.
Bassum Hausbahn?
Darfst du da fahren mit ein Vamp????
Benno
Wobei da kann ich fast bei den Leihkarts bleiben. Die verleihen dort 13 ps Karts. Man kann´s auch übertreiben mit der Vorsichtigkeit.Original von Tukkerteam13 bis 20 tun es vorerst auch.
Das man in Bassum nicht mit einem Vamp fahren könnte kam mir bisher nicht in den Sinn. Ich war bei der Bahn und habe gefragt über Privatkarfahren. Die sagten mir es müsse halt ein viertakter sein. Dan hatte ich Gespräche mit einigen Leuten an der Strecke die mir so einiges erzählten über 80ps viertakt Schlatkarts die da rumfahren. Siehe dieses Foto. Sieht ziemlich Brutal aus.
Auf der Site der Strecke steht "Privat-Kart-Fahrer können mit für unsere Bahn zugelassenen Auspuffen fahren. (Bei uns zu mieten oder zu kaufen)". Ich weiß nicht ob das ein Problem werden kann.(?) Am Samstag bin ich nochmal dort zu diesem Rennen und versuche noch mehr zu erfahren.
Zuletzt geändert von Andres am Di 10. Jul 2007, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
Chasis für Vampire
Hallo Andres,
Suche mal weiter in dieses Forum nach Bassum.
Ich war vor einem Jahr mal da, aber man konnte mir vorab keine "Genehmigung" erteilen fuer unser Subaru.
Auf "glueck" hingefahren und wir durften fahren.
So wie ich die Regeln vor ein par Wochen las, durfen wir nicht mehr, obwohl unser Motor weniger Krach macht als die meisten Honda's.
Ein anderer Auspuff am Vamp wuerde ich so ohne weiters nicht machen.
Vielleicht kennt man dan dieser Motor nicht mehr zurueck!
Fahr mal hin und gucke / frage ob da jemand mit ein Vamp faehrt.
Benno
EDIT:
Die 13 ps Honda's kann man nicht vergleichen mit den privaten 390er.
Gewicht, Alter, warscheinlich gedrosselt usw.
Wir sind auf Oldenzaal mit unsere 30 ps nur wenig schneller als ein guter 390 (Gleiches gewicht)
Doppelte PS bringt nur wenig mehr, vielleicht 2 - 3 sekunden auf eine Runde. (Auf die meisten kurvigen Strecken)
Das ist auch noch stark abhaengig von der Anzahl und Laenge der Geraden.
Suche mal weiter in dieses Forum nach Bassum.
Ich war vor einem Jahr mal da, aber man konnte mir vorab keine "Genehmigung" erteilen fuer unser Subaru.
Auf "glueck" hingefahren und wir durften fahren.
So wie ich die Regeln vor ein par Wochen las, durfen wir nicht mehr, obwohl unser Motor weniger Krach macht als die meisten Honda's.
Ein anderer Auspuff am Vamp wuerde ich so ohne weiters nicht machen.
Vielleicht kennt man dan dieser Motor nicht mehr zurueck!
Fahr mal hin und gucke / frage ob da jemand mit ein Vamp faehrt.
Benno
EDIT:
Die 13 ps Honda's kann man nicht vergleichen mit den privaten 390er.
Gewicht, Alter, warscheinlich gedrosselt usw.
Wir sind auf Oldenzaal mit unsere 30 ps nur wenig schneller als ein guter 390 (Gleiches gewicht)
Doppelte PS bringt nur wenig mehr, vielleicht 2 - 3 sekunden auf eine Runde. (Auf die meisten kurvigen Strecken)
Das ist auch noch stark abhaengig von der Anzahl und Laenge der Geraden.
Zuletzt geändert von Tukkerteam am Di 10. Jul 2007, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Maranello Mecki
- Beiträge: 1330
- Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
- Wohnort: roßtal bei nürnberg
Chasis für Vampire
normalerweise kannst du jedes chassie nehmen für den vampi , aber du must bei den meisten eine kleine querestrebe rausflexen, nur bei einigen neuen chassies hast du die option gleich ab werk diese strebe , die nur ein abstandshalter beim schweissen ist, wegzulassen 
wir sind drei vämpire mit, einem maranello RS 2, einem maranello RS1, und einem crg black hawk, und wir mussten alle diese strebe entfernen , ist aber überhaupt kein problem
wir fahren alle nur mit hinterrad bremse, werden aber irgendwann umrüsten auf vorne und hinten, is einfach besser beim 4takter 8)

wir sind drei vämpire mit, einem maranello RS 2, einem maranello RS1, und einem crg black hawk, und wir mussten alle diese strebe entfernen , ist aber überhaupt kein problem

wir fahren alle nur mit hinterrad bremse, werden aber irgendwann umrüsten auf vorne und hinten, is einfach besser beim 4takter 8)
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl
AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
http://www.maranellohome.de.tl
AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI