Da kannste drauf wetten. Das Landia hättest in ne Ecke stellen sollen wo es keiner bemerkt hätte. Jetzt wär Dir eingefallen wo das nochma steht...

Aber egal...vorbei is vorbei
so ungefähr wie: Hätt ich doch bloss die dritte Düse weiter aufgedreht nach der 10. Runde.....
Schon wieder nen Klemmer bzw richtig schön gefressen
ich raffs nicht......laufend war die kerze schwarz.....einmal bisschen abmagern und schon wieder.... :rolleyes:
Und wieder mind 70 Euro

Grad ne Stunde drin , der Kolben.....
Aber wie gesagt: Egal...scheiss drauf...
Werd jetzt erstma meinen 135er fahren. Aber den fahr ich erstma nur richtig schön fett. Den darf ich nicht plätten.
Dein Kart sieht aus wie Anfang bis Mitte 70er. Ist auch ein wenig breiter wie meines. Meins hat ne 87er Achse.
motor sieht aus wie k55. Also eigentlich bisschen zu jung. Aber insgesamt sieht es viieel besser aus als meines. für die 350 , die ich gezahlt hab , ist das ganz schön kaputt gewesen. nur der motor nagelneu gemacht und der Seltenheits faktor eben. Die Lenkung ist schon ein Hingucker......
häh, wat hat der denn da für ne komische Lenkung.....
Aber auf Deins müsste(wenns ein k55 ist) ein älterer Motor.
Du willst doch , das die leute beiseite springen, wenn der aufdreht, oder?
Das kriegste nur mit was altem hin und keine Adac Dämpfer und GD.
Nimm nen k88. Ist ein amtliches Gerät mit sehr guter Entwicklung , akzeptabler Leistung und Haltbarkeit. Und sieht ,mit Abstand, durch den markanten Kopf, immer interessant aus. Werde meinen Kopf...(nicht Meinen. den vom k88) schwarz lackieren(mit diesem Kühllack).
Hab ich schon gesehen. Sieht geil aus , find ich. Rot wär noch besser oder Blau
Und das beste. Es gibt seit neuestem ne Quelle für sämtliche E Teile . Neue!!
Kann den k88 nur empfehlen. Paar alternativ motoren mit seltener Vorkommenheit, kann man dann immer noch sammeln.
Find es übrigens toll , das ich jemand anders zu dem Vintage Schrauben gebracht hab.
ich kann das, trotz guter Fähigkeit zum Beschreiben von vorgängen, aber auch nicht so richtig ausdrücken was daran so faszinierend ist.
Das ist bei mir grundsätzlich ein Hang zum Rennsport der 50er -70er Jahre.
Vieleicht ist das auch das Überschaubare und nachvollziehbare.....ich weiss auch nicht....
Oder es war einfach früher wirklich schöner und nicht nur angeblich
Oder auch der technische Anspruch. Wenn da einer mit computer simulation und Sachen deren Namen ich nichtma versteh, ankommt....muss ich passen.
Aber der gute alte Maschinenbau ist mir vertraut. Und auch das Nachdenken und Probieren beim Tunen. Wenn da einer mit wissenschaftlicher Präzision und zig Leuten die helfen (und alle Akademiker) dann irgendeinen erfolg vorweist, kann mich nicht so beeindrucken als wie der dieter , der ganz alleine und ohne PC, Gute Motoren baut.
Mir ist die Sache heute zu professionell und ausgereizt. Egal was man anfängt ...alles findet auf nie gekanntem niveau , statt.
Ach in der Vintage Scene wird irgendwann so, wenn es nur genug machen.
Man muss nur in die USA schauen.
Die würden mein Oldie gar nicht anschauen. Zustand 6 oder so...
Aber im Moment ist die Oldie Geschichte hier , noch was wo man als Otto Normal Denker mitmachen kann.
mir macht es sowieso Spass aus etwas, was andere wegwerfen wieder was schönes zu machen. Das ist vieleicht auch der Hauptgrund.
gruss ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau