Werde langsam ein Kartfahrer.Bin heute das dritte mal eingestiegen.Hab von 10 Uhr bis 16 uhr nur da rumgemacht geschraubt und gelabert.Voll der Regen.Dann war da ein kurzer Moment des"weniger Regens" und ich bin einfach auf den (wie ich jatzt weiss doch kapputten)Slicks raus gegangen.Ging aber alles glatt.Also glatt wars auch.Jedenfalls hab ich jetzt beim dritten turn doch gemerkt das der Motor einfach nicht richtig anspricht.Viertaktet wie Sau.Nach ca 10 Runden Driftweltmeisterschaft,nahm der auf der Geraden dann aber doch etwas Gas an.Drehte wirklich irre schnell hoch und ich war aufm Gras(Total glatt da ,wirklich).Jetzt die Frage:Ist es völlig normal das man den eben so lange heissfahren muss bis er etwas abmagert und ihn dann in diesem Bereich halten muss?Oder muss der früher gut kommen und eben nicht mehr abmagern(lässt sich beim zweitakt aber kaum vermeiden,glaub ich)Ich hab die Schrauben nicht mal berührt bis jezt.Der Sohn der Bahnbetreiber sagt."Iss OK so.Lassen".(hatte da noch beim Schrauben mitgehört wie er mit Kunden ca ne Stunde über die Leute referiert hatte , die einfach nicht hören können.)Wollte in dem moment irgendwie nicht widersprechen und bin eben so gefahren.Ich mein, der Typ iss lustig, aber der hat wirklich was aufm Kasten vom kartfahren.Der meint es sicher nicht schlecht mit mir.Will nur mal wissen wie ihr das seht.Fährt man eben am Anfang vieleicht erst ma paar tage zu fett bis man das geräusch des motors usw genau kennt und erst dann magerer stellt?Also mal eure Meinung.

PS wie gesagt:Der vergaser ist grundeingestellt.Beide (H+L) sind beide 1.5 raus.So hab ich ihn gekauft und der Ex Bes. hat mir gesag, das dies seine Grundeinstellung ist.Und:es ist ein Tilotson Vergaser