Motor springt nicht an

Die guten alten 100er Motoren.
Speed Bertl
Beiträge: 8
Registriert: Mi 14. Mär 2007, 10:40
Wohnort: Lengdorf

Motor springt nicht an

Beitrag von Speed Bertl »

Danke für die vielen Antworten. Wenn ich die neue Kerze bekomme, werd ich mal weiterschauen und den Zündkerzenstecker werd ich auch prüfen.

Also Luft saugt er an, hab ich schon probiert. Die Membranen schauen auch noch gut aus.

Der Motor hat Onboardstarter und Fliehkraftkupplung, Wassergekühlt. Dann muss es wohl ein Leo sein. Danke für die Richtigstellung.

Gruß

Robert
Benutzeravatar
ocho
Beiträge: 518
Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:48
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen

Motor springt nicht an

Beitrag von ocho »

So habe mir das mal durch gelesen.

@speed bertl kauf dir gleich einige Zündkerzen , denn davon kann man nie genug haben.
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
Benutzeravatar
krubelwelle
Beiträge: 669
Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
Wohnort: Nürnberg

Motor springt nicht an

Beitrag von krubelwelle »

manche munkel auch dass jede 3. neue kerze die man kauft von vornherein im eimer ist

deswegen ist der trick mit gleich viele auf einmal kaufen gar net so verkehrt
Kai - Swiss
Beiträge: 12
Registriert: Mi 20. Jun 2007, 17:44
Wohnort: Isenbüttel (Niedersachsen)

Motor springt nicht an

Beitrag von Kai - Swiss »

Mir ist da gerade noch was eingefallen!!!

Ich hatte mal so meine probleme mit den Zündkerzen von Bosch!

Ich habe dann festgestellt, das die von NGK besser gehen!

Ist vielleicht mal ein Verusch wert!

Gruß Kai - Swiss
Wer später bremst ist länger schnell und wer früher stirbt ist länger Tod :D

Übrigens! Durts ist schlimmer als Heimweh!! ;)
Antworten

Zurück zu „100 ccm“