Motor springt nicht an
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 14. Mär 2007, 10:40
- Wohnort: Lengdorf
Motor springt nicht an
Hallo Kartfreunde,
also ich hab an meinem 100er Iame Leo folgendes Problem:
vor einiger Zeit hatte ich das Problem, dass der Anlasser über den Onboardstarter nicht richtig auf Touren kam, ein paar Umdrehungen und dann ist er wieder ausgespurt, dass Problem war dann, dass nach einigen Startversuchen der Motor total abgesoffen war.
Wenn ich nun extern starten will, orgelt er nur noch und springt nicht mehr an. Hab dann das Kurbelgehäuse so weit wie möglich vom Sprit befreit und die Zündkerze getrocknet und Vergaser soweit wie möglich trockengelegt.
Nachdem ja noch etwas Sprit im Kurbelgehäuse war, hab ich dann zunächst mal den Benzinschlauch abgezogen, damit er nicht wieder zu viel Sprit bekommt. Aber nicht´s ging.
Was hab ich evtl. falsch gemacht, an was kann´s liegen ?
Danke für eure Hilfe
Gruß
Robert
also ich hab an meinem 100er Iame Leo folgendes Problem:
vor einiger Zeit hatte ich das Problem, dass der Anlasser über den Onboardstarter nicht richtig auf Touren kam, ein paar Umdrehungen und dann ist er wieder ausgespurt, dass Problem war dann, dass nach einigen Startversuchen der Motor total abgesoffen war.
Wenn ich nun extern starten will, orgelt er nur noch und springt nicht mehr an. Hab dann das Kurbelgehäuse so weit wie möglich vom Sprit befreit und die Zündkerze getrocknet und Vergaser soweit wie möglich trockengelegt.
Nachdem ja noch etwas Sprit im Kurbelgehäuse war, hab ich dann zunächst mal den Benzinschlauch abgezogen, damit er nicht wieder zu viel Sprit bekommt. Aber nicht´s ging.
Was hab ich evtl. falsch gemacht, an was kann´s liegen ?
Danke für eure Hilfe
Gruß
Robert
Motor springt nicht an
Zündkerze ist bestimmt kaputt mach mal eine neue rein.
Wenn die absaufen gehen die gerne kaputt.
bemi
Wenn die absaufen gehen die gerne kaputt.
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
RE: Motor springt nicht an
Hallo Robert
hast du die Batterie mal geladen? ich bin mir nicht ganz sicher, aber es könnte sein das dein Steuergerät eine gewisse Spannung benötigt um zu funktionieren.
Somit kann der Motor auch Extern nicht mehr gestartet werden.
Desweiteren geben Zündkerzen die m,al zu Nass waren gern den Geist auf,
Probier mal eine neue und schau mit herausgedrehter Kerze, und diese dann auf
den Zylinderkopf gelegt ob du überhaupt einen Zündfunken hast.
Gruß Alf
hast du die Batterie mal geladen? ich bin mir nicht ganz sicher, aber es könnte sein das dein Steuergerät eine gewisse Spannung benötigt um zu funktionieren.
Somit kann der Motor auch Extern nicht mehr gestartet werden.
Desweiteren geben Zündkerzen die m,al zu Nass waren gern den Geist auf,
Probier mal eine neue und schau mit herausgedrehter Kerze, und diese dann auf
den Zylinderkopf gelegt ob du überhaupt einen Zündfunken hast.
Gruß Alf
- Hardcoreracer
- Beiträge: 836
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
- Wohnort: Köln
Motor springt nicht an
ehm,
ist der leo nicht ein 125 er TAG? aber ganz bestimmt doch.
und das mit der kerze sollte doch wohl jedem klar sein. wer mit nur einer kerze auf die bahn geht, der ist echt doof :]
da der motor ja ansprang ist es nicht die batterie. tippe auch auf zündkerze. hatten das gleiche problem mal beim senior max. neue kerze und weiter gehts.
gruss hardcoreracer
ist der leo nicht ein 125 er TAG? aber ganz bestimmt doch.
und das mit der kerze sollte doch wohl jedem klar sein. wer mit nur einer kerze auf die bahn geht, der ist echt doof :]
da der motor ja ansprang ist es nicht die batterie. tippe auch auf zündkerze. hatten das gleiche problem mal beim senior max. neue kerze und weiter gehts.
gruss hardcoreracer

-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 14. Mär 2007, 10:40
- Wohnort: Lengdorf
Motor springt nicht an
Danke für die schnellen Antworten, dann werd ich mal ne neue Kerze probieren.
@hardcoreracer
auf der Bahn isser ja noch per externen Starter angesprungen, erst zuhause hatte ich das Problem.
Aber eins interssiert mich, du sagst, der leo ist n 125er TAG, das hat zu mir auch schon jemand auf der Bahn gesagt. Aber der Bahnbetreiber (Ampfing) hat ihn mir als 100er leo verkauft. Klärt mich bitte auf.
Gruß
Robert
@hardcoreracer
auf der Bahn isser ja noch per externen Starter angesprungen, erst zuhause hatte ich das Problem.
Aber eins interssiert mich, du sagst, der leo ist n 125er TAG, das hat zu mir auch schon jemand auf der Bahn gesagt. Aber der Bahnbetreiber (Ampfing) hat ihn mir als 100er leo verkauft. Klärt mich bitte auf.
Gruß
Robert
- der mit dem kolben tanzt
- Beiträge: 1356
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
- Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)
Motor springt nicht an
der iame leopard ist die tag version von iame k25 und hat 125ccm
dass der onboard starter sich erst mühsam gedreht hat und dann nicht mehr "gepackt" hat lässt darauf schließen dass die batterie leer ist
ist bei meinem sonik auch so wenn die batterie mal wieder leer ist
die zündkerze würde ich auf jeden fall mal wechseln
mfg alex
dass der onboard starter sich erst mühsam gedreht hat und dann nicht mehr "gepackt" hat lässt darauf schließen dass die batterie leer ist
ist bei meinem sonik auch so wenn die batterie mal wieder leer ist

die zündkerze würde ich auf jeden fall mal wechseln
mfg alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 20. Jun 2007, 17:44
- Wohnort: Isenbüttel (Niedersachsen)
Motor springt nicht an!
Hallo!
Also ich würde so vorgehen:
1. Kerze raus drehen in den Kerzenstecker stecken an den Zylinder halten (Zange wäre angemessen) und Motor mit externen Starter drehen lassen.
Wenn funke da unten weiter lesen!
Wenn funke nicht da Kerze wechseln und einen Blick in den Kerzenstecker, wenn der Kerzenstecker innen schwarz ist brauchste nen neuen weil der der Strom nicht fließen kann!
2. Wenn der Funke da ist, kann es an der Membrane liegen! Motor zusammenbauen und die Hand vor dem Luftfilter halten. Motor starten wenn der Motor Luft ansaugt ist alles gut, wenn er Luft rausdrückt, brauchste nen Satz neuer Membranen. Kannst den Membrankasten auch ausbauen und gegen das Licht halten, dann kannst du sehen ob die Membran gerissen ist oder nicht.
Sa das sollte für die Erste Hilfe genügen!!
Gruß Kai
Also ich würde so vorgehen:
1. Kerze raus drehen in den Kerzenstecker stecken an den Zylinder halten (Zange wäre angemessen) und Motor mit externen Starter drehen lassen.
Wenn funke da unten weiter lesen!
Wenn funke nicht da Kerze wechseln und einen Blick in den Kerzenstecker, wenn der Kerzenstecker innen schwarz ist brauchste nen neuen weil der der Strom nicht fließen kann!
2. Wenn der Funke da ist, kann es an der Membrane liegen! Motor zusammenbauen und die Hand vor dem Luftfilter halten. Motor starten wenn der Motor Luft ansaugt ist alles gut, wenn er Luft rausdrückt, brauchste nen Satz neuer Membranen. Kannst den Membrankasten auch ausbauen und gegen das Licht halten, dann kannst du sehen ob die Membran gerissen ist oder nicht.
Sa das sollte für die Erste Hilfe genügen!!
Gruß Kai
Wer später bremst ist länger schnell und wer früher stirbt ist länger Tod 
Übrigens! Durts ist schlimmer als Heimweh!!

Übrigens! Durts ist schlimmer als Heimweh!!

RE: Motor springt nicht an!
Speed Bertl
lass uns doch mal was richtig stellen.
100er oder 125er ????
Wenn ein Onbordstarter vorhanden ist, ist ein 125er Leo
Fast gleiches Aussehen, aber ohne Starter ist es ein K25
Solange eine Fliehkraftkupplung dran ist, wirds kaum ein 100er sein.
lass uns doch mal was richtig stellen.
100er oder 125er ????
Wenn ein Onbordstarter vorhanden ist, ist ein 125er Leo
Fast gleiches Aussehen, aber ohne Starter ist es ein K25
Solange eine Fliehkraftkupplung dran ist, wirds kaum ein 100er sein.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Motor springt nicht an
Die Kerze funkt auch wenn kaputt, nur nicht richtig und dann wenn sie soll.
bemi
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 20. Jun 2007, 17:44
- Wohnort: Isenbüttel (Niedersachsen)
Motor springt nicht an!
Also ich bin mal einfach davon ausgegangen, das es ein Leo ist. Denn wenn er einen Onboard Starter und Kupplung hat und Iame drauf steht. Dann kann man davon ausgehen!!
Das die Zündkerze manchmal aussetzer haben kann war mir nicht so bekannt. Aber man lernt halt nie aus.
Aber ich denke, wenn man die oben allen gesagten Dinge mal beherzigt, sollte der Motor wieder laufen!
Das die Zündkerze manchmal aussetzer haben kann war mir nicht so bekannt. Aber man lernt halt nie aus.
Aber ich denke, wenn man die oben allen gesagten Dinge mal beherzigt, sollte der Motor wieder laufen!

Zuletzt geändert von Kai - Swiss am Mi 4. Jul 2007, 09:10, insgesamt 2-mal geändert.
Wer später bremst ist länger schnell und wer früher stirbt ist länger Tod 
Übrigens! Durts ist schlimmer als Heimweh!!

Übrigens! Durts ist schlimmer als Heimweh!!
