100 stunden haltbarer 100ccm

Die guten alten 100er Motoren.
Roymamatzel
Beiträge: 136
Registriert: Do 29. Mär 2007, 19:47
Wohnort: 31553 Auhagen

100 stunden haltbarer 100ccm

Beitrag von Roymamatzel »

125er fahren Chrisman 125er fahren ;) ;) ;)
Benutzeravatar
krubelwelle
Beiträge: 669
Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
Wohnort: Nürnberg

100 stunden haltbarer 100ccm

Beitrag von krubelwelle »

aber günstig ist es schon bis jetzt

für 126 euro würd ich es auch nehmen

übrigens: ich will keine neues thema aufmachen...

bei prespo im katalog auf seite 44 oder 45 ist ein schreibfehler.
links der skm motor
rechts der tm k9c

beiden haben den selben hub 54 mm
und die selbe bohrung 54.08 mm

aber beide unterschiedliche kubik angaben
124.59 und 124.95

haha
pg-BohnE
Beiträge: 602
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59

100 stunden haltbarer 100ccm

Beitrag von pg-BohnE »

Original von Roymamatzel
125er fahren Chrisman 125er fahren ;) ;) ;)
Genau!!
Dann muss man auch net anschieben, zumindest in den meisten Fällen ;)


mfg
Roymamatzel
Beiträge: 136
Registriert: Do 29. Mär 2007, 19:47
Wohnort: 31553 Auhagen

100 stunden haltbarer 100ccm

Beitrag von Roymamatzel »

:D Hatta anlasser? HATTA! :D
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

100 stunden haltbarer 100ccm

Beitrag von BB-K »

Original von krubelwelle

bei prespo im katalog auf seite 44 oder 45 ist ein schreibfehler.
links der skm motor
rechts der tm k9c

beiden haben den selben hub 54 mm
und die selbe bohrung 54.08 mm

aber beide unterschiedliche kubik angaben
124.59 und 124.95

haha
Schonmal was von nem andern Zylinderkopf gehört?!? :tongue:

Mfg Felix :tongue: :]
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
tze
Beiträge: 189
Registriert: Di 5. Jun 2007, 10:20

100 stunden haltbarer 100ccm

Beitrag von tze »

die sache verhält sich so:

Der Hubraum wird nach der Formel: pi/4*d²*h berechnet.
Dabei sind:
pi = 3.1416
d=Durchmesser=Bohrungsmaß
h=Höhe=Hub

Die angegebenen Hub- und Bohrungswerte werden wohl Anfangsmaße sein, die
Kubikangaben wohl Endmaße. Daher der Unterscheid.

Rechnet man für beide Motore die Anfangskubikanzahl aus, bekäme man den Wert 124,03893325824.

Alles geklärt?
Dann kanns zu 8)

P.S.: Was hat denn der Zylinderkopf mit dem Hubraum zu tun?
Zuletzt geändert von tze am Fr 29. Jun 2007, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
Chickenrun

100 stunden haltbarer 100ccm

Beitrag von Chickenrun »

Der hatt bestimmt gemeint dass der Motor ohne zu fahren 100 Stunden hält und anschliessend zusammenfällt. Ich lagere meine Motoren auch immer im Kühlschrank dann halten die sich auch länger :] aber nur wenn man sie vorher in Frischhaltefolie einpakt :O
Antworten

Zurück zu „100 ccm“