Frage zum Schaltkart fahren

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Frage zum Schaltkart fahren

Beitrag von KRV »

Kein Zwischengas.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Roymamatzel
Beiträge: 136
Registriert: Do 29. Mär 2007, 19:47
Wohnort: 31553 Auhagen

Frage zum Schaltkart fahren

Beitrag von Roymamatzel »

Beim runterschalten?
Kimster

Frage zum Schaltkart fahren

Beitrag von Kimster »

Zum Zwischengas. Da macht mein keinen Leerlauf zwischen den Gängen..wäre ja totaler Mist, da der Leerlauf zwischen eins und zwei ist...

Ich mache das Grundsätzlich so, das ich einfach beim runterschalten noch einmal das Gas mit antippe. Gibt zwar extreme Drehzahlspitzen, je nach dem wie extrem man Zwischengas gibt ( Bis 14900 U/Min teilweise... ) aber die Gänge gehen, so empfinde ich das zumindest, leichter rein.

Edit: Zwischengas nur beim runterschalten.
Zuletzt geändert von Kimster am Di 12. Jun 2007, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Frage zum Schaltkart fahren

Beitrag von KRV »

Ich hab ja nicht soviel Erfahrung, finde aber, wenn ma den richtigen Zeitpunkt erwischt hauts auch richtig gut.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Gad
Beiträge: 14
Registriert: Mi 27. Jun 2007, 08:13
Wohnort: Nürnberg

Frage zum Schaltkart fahren

Beitrag von Gad »

Also eigentlich ist ja alles gesagt zum Schaltkart fahren.
Aber zum Zwischengas muß ich mal meinen senf dazu geben.
Zwischengas braucht man eigentlich bei jeden Renngetriebe, da diese ja nicht synchronisiert sind. Das Zwischengas soll ja die Motordrehzahl hoch holen bevor der nächst untere Gang einrastet. Und das möglichst im Leerlauf zwischen den Gängen. Und übrigens zwischen jedem Gang ist ein Leerlauf, nur das halt die Schaltwalze keine Rastposition hat dafür ausser zwischen dem ersten und zweiten Gang.
Das Problem ist nur, im richtigen Moment Zwischengas zu geben.
Und ausserdem kann man auch ohne und deshalb machen es die meisten auch ohne. Aber besser wäre es sicher mit Zwischengas. Selbst die Formel 1 schaltet mit Zwischengas und die brauchen sich um Kosten und Getriebeverscheiß wirklich keine Sorgen machen :-)
Ist halt Geschmackssache ob man es im Schaltkart macht. Hört sich gut an, aber man muß eben nicht...
Gad
Beiträge: 14
Registriert: Mi 27. Jun 2007, 08:13
Wohnort: Nürnberg

Frage zum Schaltkart fahren

Beitrag von Gad »

Nachtrag:
Ich schalte übrigens viel mit Zwischengas runter. Vorallem im Auto mache ich es aus Spaß an der Freude, damit es nicht zu langweilg wird.
Könnt ihr ja mal probieren, bremsen, kuppeln und Zwischengas gleichzeitig im Auto :-)
Bei Motorrad dagegen mache ich es vorallem, weil sonst der Arsch beim runterschalten zu unruhig wird weil ich ja ohnehin schon auf der Bremse stehe.
Nur im schaltkart mache ich es nicht. Und zwar aus einem einfachen Grund.
Wenn du voll in der Bremse stehst beim Schaltkart, dann verzögert der so ordentlich, das du auch recht schnell die Gänge runter schalten mußt.
Und dann noch zum richtigen Zeitpunkt das richtige Zwischengas hin zu bekommen ist wohl eher Glückssache :-)
Also einfach durchdrücken...
Benutzeravatar
Senninha
Beiträge: 73
Registriert: Fr 21. Apr 2006, 18:46
Wohnort: Troisdorf

Frage zum Schaltkart fahren

Beitrag von Senninha »

Hier mein Beitrag:

Früher habe ich auch mit Zwischengas heruntergeschaltet. Heute brauche ich das nicht mehr, da ich eine elektonische Schaltung habe. Ich habe hinter dem Lenkrad eine Schaltwippe wie in einem F1 Auto. Dort wird ein elek. Impulse an einen Schaltmotor übertragen der dann die Gänge einlegt.Das geschieht innerhalb von 40msec. Beim Hochschalten bleibe ich voll auf dem Gas stehen, da beim betägen der Schaltung für diese kurze Zeit die Zündung unterbrochen wird. Da auch beim Herunterschalten die Zündung unterbrochen wird kann man sich das Zwischengas ersparen. Besonders angenehm ist das in Kuven wo man ohne zu Bremsen in den nächst niediergen Gang zurück schalten muss. Auch hier kann man voll auf dem Gas stehen bleiben und einfach die Schaltwippe betätigen. Ducrh diese kurze Zündunterbrechung wird der "Druck" vom Getriebe genommen und der TM schaltet Butterweich.

Bis dahin
Racing, Competing, is in my blood, it's part of my life.
Ayrton Senna da Silva (1964 - 1994)
Gad
Beiträge: 14
Registriert: Mi 27. Jun 2007, 08:13
Wohnort: Nürnberg

Frage zum Schaltkart fahren

Beitrag von Gad »

Woher hast du denn dein system. Habe noch kein solches System gefunden und daher selber angefangen, etwas zu bauen.
Allerdings braucht man ja beim runterschlaten das zwischengas nicht weil die zündung nicht unterbrochen wird, sondern weil man die Motordrehzahl anheben will?
Also was bringt die Zündunterbrechung dann beim runterschalten?
Und warum schaltet man runter wenn man garnicht bremst?
Kimster

Frage zum Schaltkart fahren

Beitrag von Kimster »

[quote]Original von Gad
Nachtrag:
Ich schalte übrigens viel mit Zwischengas runter. Vorallem im Auto mache ich es aus Spaß an der Freude, damit es nicht zu langweilg wird.
Könnt ihr ja mal probieren, bremsen, kuppeln und Zwischengas gleichzeitig im Auto :-)
Bei Motorrad dagegen mache ich es vorallem, weil sonst der Arsch beim runterschalten zu unruhig wird weil ich ja ohnehin schon auf der Bremse stehe.
Nur im schaltkart mache ich es nicht. Und zwar aus einem einfachen Grund.
Wenn du voll in der Bremse stehst beim Schaltkart, dann verzögert der so ordentlich, das du auch recht schnell die Gänge runter schalten mußt.
Und dann noch zum richtigen Zeitpunkt das richtige Zwischengas hin zu bekommen ist wohl eher Glückssache :-)
Also einfach durchdrücken...[/quote]

Das seh ich nicht so, hat zwar bisschen gedauert aber mittlerweile geht das ohne Probleme und das hat auch nix mit Glück zu tun. Einfach üben und dann geht das schon. Das Spiel zwischen Hand und Fuß ist immer das selbe.
Gad
Beiträge: 14
Registriert: Mi 27. Jun 2007, 08:13
Wohnort: Nürnberg

Frage zum Schaltkart fahren

Beitrag von Gad »

Ich frage mich gerade, woher Du wissen willst, das Dein Timing so stimmt.
Vom Gefühl her?
Klar betätigt man den Schalthebel und das Gas praktisch gleichzeitig.
Aber weißt du wie das Getriebe innen drin aussieht?
Bei einem Gangwechsel wird der entsprechende Gang ca 9mm verschoben durch die Schaltwelle, während du einmal durchdrückst.
Aber nur 2mm davon ist der eine Gang draussen und der nächste Gang noch nicht drin.
Und jetzt willst du mir sagen, das du genau da das Zwischengas gibst?
Niemals...
Gesperrt

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“