Hallo erstmal,
bin neu hier im Forum und Hobbyfahrer. Lese aber schon eine weile mit. Ich habe mir vor 2 Monaten einen neuen Rotax Supermax einbauen lassen. Bei Auslieferung war eine Standard 168ér Düse im Vergaser.
Bisher bin ich recht wenig gefahren, aber es lief alles o.k.
Nun bin ich etwas verunsichert, weil einige schreiben, daß der Supermax im Vergleich zum Max fetter bedüst werden muß (bis 180). Rotax selbst gibt mir auf meinen Mail keine Antwort.
Welche Erfahrungen habt ihr?
Danke.
Standardbedüsung Rotax supermax
Kennt sich wirklich keiner mit der Supermax Bedüsung aus?
in erwartungsvoller Spannung!
- Hardcoreracer
- Beiträge: 836
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
- Wohnort: Köln
Standardbedüsung Rotax supermax
wir fahren von april bis oktober meist die 168 er düse und über die kälteren monate 172 er düse. haben bis jetzt keine probleme
gruss hardcoreracer
gruss hardcoreracer

Standardbedüsung Rotax supermax
Hi,
der Supermax wird in der Regel "10 größer" gefahren als der Senior.
Also anstatt 168 wird 178 verbaut.
Habe den Supermax selbst gefahren. Maximal war 186er Düse.
Kleinste Düse war 172.
Mit 168 bin ich auch mal gefahren. Das war aber gleich viel zu mager.
Was mich aber wundert, dass da eine 168 drin war. Waren denn auch welche dabei?
Bei Kartodrom erhältst Du eine Tabelle für den Supermax. Einfach mal anfragen und zufaxen lassen.
Falls nicht, sende mir eine PN, dann suche ich mal meine.
Grüße, Tom
der Supermax wird in der Regel "10 größer" gefahren als der Senior.
Also anstatt 168 wird 178 verbaut.
Habe den Supermax selbst gefahren. Maximal war 186er Düse.
Kleinste Düse war 172.
Mit 168 bin ich auch mal gefahren. Das war aber gleich viel zu mager.
Was mich aber wundert, dass da eine 168 drin war. Waren denn auch welche dabei?
Bei Kartodrom erhältst Du eine Tabelle für den Supermax. Einfach mal anfragen und zufaxen lassen.
Falls nicht, sende mir eine PN, dann suche ich mal meine.
Grüße, Tom
Standardbedüsung Rotax supermax
Danke für die Infos.
Ein Karthändler schrieb mir Bedüsung zwischen 172 bis 178. Es gibt also viele verschiedene Ansätze. Es heißt also wie so oft, ausprobieren.
Ein Karthändler schrieb mir Bedüsung zwischen 172 bis 178. Es gibt also viele verschiedene Ansätze. Es heißt also wie so oft, ausprobieren.
Standardbedüsung Rotax supermax
Hi, der Händler wohnt bestimmt hoch oben 
172 er Düse wäre gut bei 35 Grad und 800 Metern Höhe.
Rotaxangabe für den Supermax:
Bedüsung bei Meereshöhe:
- 5 Grad Celsius = 188
+ 5 Grad = 185
+ 15 Grad = 182
+ 25 Grad = 180
+ 35 Grad = 178
Je 400 Meter Höhenunterschied = Düse minus 3
Beispiel 400 Meter, 15 Grad = 180 (weil es 179 nicht gibt)
Im Upgrade Kit sind 175,178,180,182 und 185 beinhaltet.
Have fun, Thomas

172 er Düse wäre gut bei 35 Grad und 800 Metern Höhe.
Rotaxangabe für den Supermax:
Bedüsung bei Meereshöhe:
- 5 Grad Celsius = 188
+ 5 Grad = 185
+ 15 Grad = 182
+ 25 Grad = 180
+ 35 Grad = 178
Je 400 Meter Höhenunterschied = Düse minus 3
Beispiel 400 Meter, 15 Grad = 180 (weil es 179 nicht gibt)
Im Upgrade Kit sind 175,178,180,182 und 185 beinhaltet.
Have fun, Thomas