Motor viertaktet
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 10:30
- Wohnort: Münsterland
Motor viertaktet
Hallo,
am letzten Wochenende waren wir auf der Kartbahn in Emsbüren, habe an meinem Tillotson Vergaser von Grundeinstellung low 1,5 und high 1,25 beide Schrauben bis max 0,5 Umdrehungen in beide Richtungen verdreht. Bei allem was ich versucht habe, war er immer bei ca 11000U/min eine Zeit lang am vietakten, und drehte dann weiter hoch.
Muß ich ihn jetzt obenherum noch magerer stellen?
Ich habe angst das er mir fest geht.
Schöne Grüße
Guido
am letzten Wochenende waren wir auf der Kartbahn in Emsbüren, habe an meinem Tillotson Vergaser von Grundeinstellung low 1,5 und high 1,25 beide Schrauben bis max 0,5 Umdrehungen in beide Richtungen verdreht. Bei allem was ich versucht habe, war er immer bei ca 11000U/min eine Zeit lang am vietakten, und drehte dann weiter hoch.
Muß ich ihn jetzt obenherum noch magerer stellen?
Ich habe angst das er mir fest geht.
Schöne Grüße
Guido
Motor viertaktet
Was isses denn für ein Motor?
Liebe Grüße
Dominic Liebl
Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"
www.kartmarkt.com
https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Dominic Liebl
Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"
www.kartmarkt.com
https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 10:30
- Wohnort: Münsterland
Motor viertaktet
Es ist ein Iame 100 ccm luftgekühlt
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Motor viertaktet
Kann sein , das er im Übergang nicht richtig gefüttert wird. Irgendwo muss ja der low in den high bereich wechseln. das geht nicht bei innerhalb von 100 umdrehungen......
Allerdings hast Du ja schon unten mit 1/ 0 min und oben mit 0 /45min , versucht...
Und das , würd ich ma sagen, ist genau der bereich , in dem der Tilly funktioniert. bei der 1/30 und 1/30 Grundeinstellung , muss ich bei meinem Tilly immer etwas zurückgehen. unten knapp über einer Umdrehung und oben 1 umdrehung. Dann läuft der eigentlich gut.
Wenn Du da noch weniger eingestellt hast , und der trotzdem zu fett ist....
eigentlich etwas merkwürdig......
Erstma probieren ob man fetter drehen kann(High) so das der dann bei 16k viertaktet. Damit wär oben ertsma genug sprit. Danach könnte man dann die Low soweit zurückdrehen bis das sauber hochdreht.
Falls der beim Aufdrehen aber noch krasser wird und viertaktet bzw das viertakten jetzt auch bis 12k anhält aber danach irgendwann trotzdem anfängt hochzudrehen...
Dann ist was am gaser faul. Wahrscheinlich verschlissene Membranen oder auch verstelltes nadelventil
Also weniger wie so dreiviertel Umdrehungen , verträgt ein tilly , glaub ich nicht. Wenn sich da nix tut , pumpt die membane nicht richtig
Abmagerungs gefahr!!
Gruss ralf
Allerdings hast Du ja schon unten mit 1/ 0 min und oben mit 0 /45min , versucht...
Und das , würd ich ma sagen, ist genau der bereich , in dem der Tilly funktioniert. bei der 1/30 und 1/30 Grundeinstellung , muss ich bei meinem Tilly immer etwas zurückgehen. unten knapp über einer Umdrehung und oben 1 umdrehung. Dann läuft der eigentlich gut.
Wenn Du da noch weniger eingestellt hast , und der trotzdem zu fett ist....
eigentlich etwas merkwürdig......
Erstma probieren ob man fetter drehen kann(High) so das der dann bei 16k viertaktet. Damit wär oben ertsma genug sprit. Danach könnte man dann die Low soweit zurückdrehen bis das sauber hochdreht.
Falls der beim Aufdrehen aber noch krasser wird und viertaktet bzw das viertakten jetzt auch bis 12k anhält aber danach irgendwann trotzdem anfängt hochzudrehen...
Dann ist was am gaser faul. Wahrscheinlich verschlissene Membranen oder auch verstelltes nadelventil
Also weniger wie so dreiviertel Umdrehungen , verträgt ein tilly , glaub ich nicht. Wenn sich da nix tut , pumpt die membane nicht richtig
Abmagerungs gefahr!!
Gruss ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Motor viertaktet
Ic hwürd den Vergaser mal zerlegen, reinigen und neue Dichtungen/Membrane reinmachen.
Wenns dann immernoch ed geht mal den Vergaser Abdrücken, ob der auch noch richtig funzt.
Wenns dann immernoch ed geht mal den Vergaser Abdrücken, ob der auch noch richtig funzt.
Liebe Grüße
Dominic Liebl
Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"
www.kartmarkt.com
https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Dominic Liebl
Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"
www.kartmarkt.com
https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Motor viertaktet
wenn es ein richtiges viertakten ist (massen zündaussetzer o.ä) dann solltest du magerer drehen.
Motor viertaktet
Noch magerer als er schon probiert hat?
Bei solch einer großen Abweichung von der Grundeinstellung, meine ich, stimmt da was nicht.
Er sollte erst mal den Zustand des Vergasers überprüfen.
Halt erst mal die möglichen Fehlerquellen ausschließen.
Guido, hast du dir vielleicht selber einen Fehler eingebaut?
Vergaser mal ab- und wieder angebaut?
Entschuldige die blöde Frage, wenn du weißt was ich meine.
Ich würde so nicht mehr fahren.
Günni
Bei solch einer großen Abweichung von der Grundeinstellung, meine ich, stimmt da was nicht.
Er sollte erst mal den Zustand des Vergasers überprüfen.
Halt erst mal die möglichen Fehlerquellen ausschließen.
Guido, hast du dir vielleicht selber einen Fehler eingebaut?
Vergaser mal ab- und wieder angebaut?
Entschuldige die blöde Frage, wenn du weißt was ich meine.
Ich würde so nicht mehr fahren.
Günni
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 10:30
- Wohnort: Münsterland
Motor viertaktet
Schönen dank für die schnellen und aufschlussreichen Antworten, ich werde als erstes mal den Vergaser von meinem anderen Motor dranbauen, der läuft am anderen Motor tadellod und der Motor und der Vergaser sind identisch.
Schöne Grüße
Guido
Schöne Grüße
Guido
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Motor viertaktet
Genau! dann weisste sofort bescheid.
kannst ja ma schreiben ob der Gaser wirklich verschlissen war...
ralf
kannst ja ma schreiben ob der Gaser wirklich verschlissen war...
ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 10:30
- Wohnort: Münsterland
Motor viertaktet
Hallo,
ich habe den Vergaser umgebaut, hat aber nicht den erhofften Erfolg gebracht,
hat jemand von Euch noch eine Idee voran es liegen kann?
Schöne Grüße
Guido
ich habe den Vergaser umgebaut, hat aber nicht den erhofften Erfolg gebracht,
hat jemand von Euch noch eine Idee voran es liegen kann?
Schöne Grüße
Guido