Hallo liebe Kartfreunde,
ich habe mich nun viel mit dem Thema Motoreinstellung befasst. Hab mir dazu Lektüren besorgt und Leute gefragt. Fazit 20 verschiedene Aussagen.... So nun wäre es super wenn ihr mir mal sagt was ihr macht und wie ihr ihn einstellt. Und natürlich ob ihr gut damit fährt. Die meisten haben gesagt ich soll den Auspuff-Rauch anschauen dass der schon raucht und das die Kerze schön dunkel ist, damit ist er dann nicht zu mager.... Aber nun freu ich mich auf eure Tipps.
~Tüftler~
Fazit zum Thema Motoreneinstellung
Fazit zum Thema Motoreneinstellung
Die Kerze muss Rehbraun sein.
Stell den Vergaser einfach mal fett ein, und wenn du auf der Geraden fährst, dann drehst du zu, genau bis zu dem Punkt, wo der Motor nen richtigen Schub bekommt, genau da hast du den optimalen Punkt. Dann drehst du wieder 5 - 10 Minuten auf, dann läuft er gut und nicht zu mager.
Kannst ihn auch auf dem Punkt lassen, dann würde ich aber am Ende von langen Geraden kurz zu halten.
Stell den Vergaser einfach mal fett ein, und wenn du auf der Geraden fährst, dann drehst du zu, genau bis zu dem Punkt, wo der Motor nen richtigen Schub bekommt, genau da hast du den optimalen Punkt. Dann drehst du wieder 5 - 10 Minuten auf, dann läuft er gut und nicht zu mager.
Kannst ihn auch auf dem Punkt lassen, dann würde ich aber am Ende von langen Geraden kurz zu halten.
Zuletzt geändert von LFcom am Di 19. Jun 2007, 23:44, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße
Dominic Liebl
Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"
www.kartmarkt.com
https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Dominic Liebl
Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"
www.kartmarkt.com
https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Fazit zum Thema Motoreneinstellung
guck dir nach dem fahren aber noch den kolben an. da siehst du noch am ehesten wie es aussieht. ers sollte nicht trocken und nicht nass sein. damit das mit der kerze und dem kolbe funktioniert musst du allerdings relativ schnell in die box fahren. sonst siehst du nicht ob er zu mager läuft weil bei niedrigen drehzahlen einfach alles zu fett läuft
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
Fazit zum Thema Motoreneinstellung
Grundeinstellung-->fahren-->so weit fett drehen dass er sauber hochdreht--> gut is... 8)
Gruß Jan
Fazit zum Thema Motoreneinstellung
Genau!
Grundeinstellung machen. Ich stelle 1 1/2 Umdrehungen im unteren Drehzahlbereich und 1 1/4 im oberen ein. Dann paar Runden einfahren, bis der Motor auf Temperatur ist und dann die Auspufffahne beobachten. Aus der Kurve raus sollte immer ne kleine blaue Fahne zu sehen sein.
Und dann eben Kerze angucken. Immer gut. Wie oben gesagt, muss sie Rehbraun sein...
mfg
steff
Grundeinstellung machen. Ich stelle 1 1/2 Umdrehungen im unteren Drehzahlbereich und 1 1/4 im oberen ein. Dann paar Runden einfahren, bis der Motor auf Temperatur ist und dann die Auspufffahne beobachten. Aus der Kurve raus sollte immer ne kleine blaue Fahne zu sehen sein.
Und dann eben Kerze angucken. Immer gut. Wie oben gesagt, muss sie Rehbraun sein...
mfg
steff
Besucht auch gerne meine Homepage unter www.steff-reiss.de! Über Gästebucheinträge freue ich mich auch immer...
Fazit zum Thema Motoreneinstellung
ich fahr immer den motor warm,und dann dreh ich unten.da nach dem auspuff.dass er nur noch beim rausbeschleunigen ein bisschen raucht.dann die high.da dreh ich einfach so fett,bis er gar nicht mehrrichtig hochdreht.dann immer mägerer bis ich meine,dass er gut läuft dann zum test auf der geraden mal kuz über den luftfilter fahren.geht der motor leicht in die knie,ist alles in ordnung,zieht er nochmal an ist er zu mager.dann dreh ich einfach alle 4 runden 2min auf.wenn ich wieder in der box bin,dreh ich diese6-10 min.(die ich während der fahrt fetter gemacht hab)wieder zu.zündkerze angucken funktioniert auf nur wenigen bahnen.in bopfingen geht's,aber was ist mit wackersdorf usw.bis du da an deinem kartwagen bist ist die kerze eh schwarz.ich hab dann auch immer den fehler gemacht wegen dem kerzenbild weiter zuzudrehen.das hat mir einige klemmer beschert.
In diesem Sinne---Keep Racing
Fazit zum Thema Motoreneinstellung
Meinen Lufti100 hab ich damals sofort eingestellt, ohne warmzufahren. Rausfahren und zudrehen bis der richtig gut "schiebt". Die High Schraube hab ich immer am Kurvenausgang verstellt/zugedreht. Choken inklusive
. Ich hab nie einen Motor festgeballert in dem jahr 100er fahren. Der Lufti musste aber auch alle drei Stunden zur Revision.

- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Fazit zum Thema Motoreneinstellung
Ach..na ja.....1 Jahr 100er....da kannste schon Glück haben 
nee, ernsthaft....ich hab ja schon viel threads mitgemacht , zu dem Thema..
find die Tips alle nicht verkehrt....
Der eine so und der andere etwas anders.....
Aber jp stahl , hat ,meiner Meinung nach, recht
Grundeinstellung und dann soweit zudrehen bis der sauber hochdreht und mehr nicht. Dann ist der auch meist so fett das das abmagern nach 12 min abgedeckt ist. Der läuft zum Ende des turns dann am besten.
Wer noch chokt, ist auf der sichersten Seite , die es gibt, damit.
Hab auch schon viele Gespräche mit dem dieter gehabt deswegen und der hat mir auch viele Sachen erklärt...aber seit der auch weiss das ich keine super zeit brauch und auch so eher auf nummer sicher geh, sagt der nur noch , das ich den so weit vom viertakten entfernt halten soll bis ich zufrieden bin.
und das heisst eben nicht mehr als das der Motor sauber hochdreht und nach Gaswegnahme wieder sauber Gas annimmt und auch bis Ende Gerade nicht stockt.
alles darüber hinaus ist Optimierung für ein Quentchen mehr Leistung.
Das brauchen eigentlich viele gar nicht.
Als mein italsistem infolge eines versehens beim Verg einstellen festging , kann ich nicht sagen das der da so viel besser gegangen wär. Sonst wär ich sogar noch gewarnt gewesen...
Ralf
nee, ernsthaft....ich hab ja schon viel threads mitgemacht , zu dem Thema..
find die Tips alle nicht verkehrt....
Der eine so und der andere etwas anders.....
Aber jp stahl , hat ,meiner Meinung nach, recht

Grundeinstellung und dann soweit zudrehen bis der sauber hochdreht und mehr nicht. Dann ist der auch meist so fett das das abmagern nach 12 min abgedeckt ist. Der läuft zum Ende des turns dann am besten.
Wer noch chokt, ist auf der sichersten Seite , die es gibt, damit.
Hab auch schon viele Gespräche mit dem dieter gehabt deswegen und der hat mir auch viele Sachen erklärt...aber seit der auch weiss das ich keine super zeit brauch und auch so eher auf nummer sicher geh, sagt der nur noch , das ich den so weit vom viertakten entfernt halten soll bis ich zufrieden bin.
und das heisst eben nicht mehr als das der Motor sauber hochdreht und nach Gaswegnahme wieder sauber Gas annimmt und auch bis Ende Gerade nicht stockt.
alles darüber hinaus ist Optimierung für ein Quentchen mehr Leistung.
Das brauchen eigentlich viele gar nicht.
Als mein italsistem infolge eines versehens beim Verg einstellen festging , kann ich nicht sagen das der da so viel besser gegangen wär. Sonst wär ich sogar noch gewarnt gewesen...
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau