Es könnte aber auch sein, dass es hier in keinster Weise um einen "Selbstzweck" geht und auch nicht um vom Himmel gefallene "Wirren der Bürokratie" ... - vielleicht geht es um sehr konkrete Interessen von sehr konkreten Menschen? Und vielleicht sind diese Interessen ganz banal auf finanziellen Gewinn und auf Machtausübung gerichtet?Original von Tom
Ja, Homologation ist ein Beispiel unter vielen, wie ein Reglement, eine Vorschrift bzw. eine Schutzabmachung zum Selbstzweck wird und in den Wirren der Bürokratie und unter Antrieb des Amtsschimmels ad absurdum geführt wird.
Sowas fällt halt nicht vom Himmel und wächst auch nicht aus mysteriöser eigener Kraft. Dahinter stehen immer Menschen mit Interessen. Und es funktioniert immer genau so lange, wie es sich genügend andere gefallen lassen.
Übrigens: Man könnte in diesem Zusammenhang auch das Wort "Homologation" ohne weiteres durch das Wort "Demokratie" oder "Marktwirtschaft" ersetzen - passt dort alles genau so.

mfg
urban