Drehzahlmesser, Laptimer oder was auch immer...

Rund um alle Motortypen, z.B. Rotax, TM, Iame, Comer usw.
Antworten
Benutzeravatar
killerkart
Beiträge: 57
Registriert: Di 1. Nov 2005, 20:06
Wohnort: aus der schönen Eifel.. ;)

Drehzahlmesser, Laptimer oder was auch immer...

Beitrag von killerkart »

Hallo, ich habe eben einen alten Laptimer der Marke proKart geschenkt bekommen, mit Wassertemperaturanzeige und auch angeblich einem Drehzahlmesser, ich habe auch einen komischen schwartzen klotz mit dabei bekommen, der nicht für die magnetschleife ist, jetzt meine frage, kann es sein, das das die Drehzahl-mess-sonde ist?
wenn jemand vielleicht noch eine alte Beschribung oder so zu dem teil hat wäre ja nicht schlecht.. ;) die genaue Bezeichnung ist "proKart eight plus"

schonmal danke im vorraus!

Basti
Wer Später bremst bleibt länger Schnell... ;)
Benutzeravatar
Porschekiller
Beiträge: 694
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
Wohnort: Daaden

Drehzahlmesser, Laptimer oder was auch immer...

Beitrag von Porschekiller »

Hi, hatte auch mal so einen, aber keinen schwarzenklotz. Hatte nur ein Kabel für ans Zündkabel für die Drehzahl und ein Kabel mit Wassersonde und T-Stück .

Der hat doch zwei Anzeigefelder und 4 Knöpfe oder ???
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
Benutzeravatar
killerkart
Beiträge: 57
Registriert: Di 1. Nov 2005, 20:06
Wohnort: aus der schönen Eifel.. ;)

Drehzahlmesser, Laptimer oder was auch immer...

Beitrag von killerkart »

ja, genau, aber ich hab irgendwie kein kabel für an die zündung, nur so nen komischen schwartzen klotz, und den kann ma im gegensatz zu der wassertemperatursonde auch vom gerät abstecken, ich mach morgen mal nen paar bilder von dem teil.. ;) vielleicht hilft das ja weiter, aber danke schonmal!

basti
Wer Später bremst bleibt länger Schnell... ;)
Benutzeravatar
Porschekiller
Beiträge: 694
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
Wohnort: Daaden

Drehzahlmesser, Laptimer oder was auch immer...

Beitrag von Porschekiller »

Bei mir war auf der rechten seite das kabel in so nem weisem plastikteil eingeklemmt und wurde dann ans zündkabel geklemmt.

Auf der linken seite das war innen auf der Platine angelötet und ging halt zum Wasserschlauch.


Hab ich grad bei ebay gefunden. Das kabel wird dann rechts in das weise teil geschoen was du da siehst. Ist halt nich der selbe wie du hast aber da kannst du dann mal sehen wie das mit dem Drehzahlmesser funzt.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWA:PIC
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
gx360
Beiträge: 125
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 13:44
Wohnort: Kleinkleckerheim

Drehzahlmesser, Laptimer oder was auch immer...

Beitrag von gx360 »

Also bei mir ist der komischen schwarze Klotz für die Magnetschleife.

Grüsse
Manni
Benutzeravatar
killerkart
Beiträge: 57
Registriert: Di 1. Nov 2005, 20:06
Wohnort: aus der schönen Eifel.. ;)

Drehzahlmesser, Laptimer oder was auch immer...

Beitrag von killerkart »

Danke! muss man erst mal wissen, das da auch noch was angeschlossen werden kann, funktioniert einwandfrei danke!
aber jetz hab ich ja noch die schwartzt kiste, wofür ist die denn, vielleicht hat da ja auch jemand noch ne lösung auf lager..;)
Bild[/img] Bild
schonmal danke im vorraus!

basti
Wer Später bremst bleibt länger Schnell... ;)
Antworten

Zurück zu „Motoren“