infos zu diesem motor?
infos zu diesem motor?
hi, habe bei ebay nen 100er motor gesehen.
wollte fragen ob ihr mir was zu diesemmotor sagen könnt? qualität, langlebigkeit... hat der ne fliehkraftkupplung? wieviel ps ca.?
klick
thx schon mal
wollte fragen ob ihr mir was zu diesemmotor sagen könnt? qualität, langlebigkeit... hat der ne fliehkraftkupplung? wieviel ps ca.?
klick
thx schon mal
infos zu diesem motor?
naja die Fliehkraftkupplung siehst du ja auf den Bild
brauchst aber noch einen externen Starter
kenne mich zwar mit TM nicht so aus,aber ein Bekannter fährt Vortex,die sind baugleich
kann nur sagen,er hatte noch keine Probleme und die Vergasser lassen sich relativ einfach einstellen
für die Vortex hat er als revi. 300-350 eu bezahlt
und letzte Woche mal als Schnäppchen 211eu bei ebay
die Motoren waren immer wie beschrieben
brauchst aber noch einen externen Starter
kenne mich zwar mit TM nicht so aus,aber ein Bekannter fährt Vortex,die sind baugleich
kann nur sagen,er hatte noch keine Probleme und die Vergasser lassen sich relativ einfach einstellen
für die Vortex hat er als revi. 300-350 eu bezahlt
und letzte Woche mal als Schnäppchen 211eu bei ebay
die Motoren waren immer wie beschrieben
Zuletzt geändert von andre am Di 5. Jun 2007, 08:33, insgesamt 1-mal geändert.
Wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
infos zu diesem motor?
wie sind denn die motoren im vergleich zum 125er z.b. iame k25 usw. leistungsmässig?
infos zu diesem motor?
so 24-28ps
wenn du gut bist kannst schon mal 125er etwas jagen
wenn du gut bist kannst schon mal 125er etwas jagen
Wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
infos zu diesem motor?
Moin
Also auf den Bildern ist eindeutig ein TM Junior-Motor zu sehen
diese haben so 20 bis 24 PS,
der Revisionsintervall liegt ca. bei 4-5 Stunden je nach Belastung und Vergasereinstellung auch deutlich weniger.
Gruß Alf
Also auf den Bildern ist eindeutig ein TM Junior-Motor zu sehen
diese haben so 20 bis 24 PS,
der Revisionsintervall liegt ca. bei 4-5 Stunden je nach Belastung und Vergasereinstellung auch deutlich weniger.
Gruß Alf
infos zu diesem motor?
Das ist ein Junior Motor und zwar der TM K10. Von der Leistung dürfte er so zwischen 24-26 PS liegen.
Karting is the purest form of racing(Ayrton Senna)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
infos zu diesem motor?
mit dem junior gewicht von 135 kilo und den dazu gehörigen reifen kann man normalerweiße etwas schneller unterwegs sein als mit nem cs 125.
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
- der mit dem kolben tanzt
- Beiträge: 1356
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
- Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)
infos zu diesem motor?
ist ein tm k10 juniormotor
fliehkraftkupplung von horstmann
luftgekühlt
ca 20 bis 25 ps
kolbengesteuert
wartungsintervall je nach belastung zwischen 5 und 10 stunden
auf dem bild ist ein walbro vergaser dabei
mfg alex
fliehkraftkupplung von horstmann
luftgekühlt
ca 20 bis 25 ps
kolbengesteuert
wartungsintervall je nach belastung zwischen 5 und 10 stunden
auf dem bild ist ein walbro vergaser dabei
mfg alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
infos zu diesem motor?
Ne Alex is kein Walbro
ist ein Tryton M1 der aufm Kopf steht! schau mal genau.

Karting is the purest form of racing(Ayrton Senna)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
infos zu diesem motor?
Zum Motor wurde technisch alles gesagt, zur Kaufentscheidung ein paar Einwände:
- Der Kolben ist innen und wenn man ihn nicht vorher gesehen hat, heißts nicht dass er auc in Ordnung ist. Vertraue niemand
- Der Motor hat mehrere Farbspuren, das heißt er wurde bei mehreren Rennen eingesetzt. Da TM Motore seit der Einführung des Brennraum-Mindest-Volumens nicht mehr mit den Swift-Motoren mithalten konnten, ist es also entweder ein älteres Modell mit kleinem Brennraum (schnell und Kolbenfresser-anfällig) oder ein umgebautes Modell (LANGSAM!!
)
-Du brauchst einen externen Starter. Wenn du keinen hast, kommt dich das nochmal teuer; ausserdem brauchst du dann jedesmal jemand der den Motor anlässt.
Hoffe dir wurde geholfen!
- Der Kolben ist innen und wenn man ihn nicht vorher gesehen hat, heißts nicht dass er auc in Ordnung ist. Vertraue niemand

- Der Motor hat mehrere Farbspuren, das heißt er wurde bei mehreren Rennen eingesetzt. Da TM Motore seit der Einführung des Brennraum-Mindest-Volumens nicht mehr mit den Swift-Motoren mithalten konnten, ist es also entweder ein älteres Modell mit kleinem Brennraum (schnell und Kolbenfresser-anfällig) oder ein umgebautes Modell (LANGSAM!!

-Du brauchst einen externen Starter. Wenn du keinen hast, kommt dich das nochmal teuer; ausserdem brauchst du dann jedesmal jemand der den Motor anlässt.
Hoffe dir wurde geholfen!