IAME Reedjet oder TM K11B??

Die guten alten 100er Motoren.
Antworten
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

IAME Reedjet oder TM K11B??

Beitrag von BB-K »

Hi!

Welchen würdet ihr nehmen?? (bitte schnell, muss mich entscheiden^^)

Mfg
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

IAME Reedjet oder TM K11B??

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

am besten beide =)
ist denk es ist egal weil beide motoren sehr gut sind
aber dennoch sieht man den reedjet öfters in höheren rennklassen
mfg alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

IAME Reedjet oder TM K11B??

Beitrag von blizzard »

ja würd ich auch sagen sind beides top motoren entweder beide nehmen oder mal wenns geht mal ne probefahrt machen mit beiden wenn du jemanden kennst der beide hat.ist eben auch gemschmacksache der eine kommt mit der characteristik vom iame besser zurecht der eine mit dem tm aber normal kann man mit keinem motor was falsch machen die ersatzeilversorgung für beide motoren ist gut.
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

IAME Reedjet oder TM K11B??

Beitrag von zcorse »

Beide

du den IAME Reedjet ;)
La genialita e un motore di vita
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

IAME Reedjet oder TM K11B??

Beitrag von BB-K »

Hi!

Ich hab halt nu die Qual der Wahl. Muss mich bis Mittwoch entscheiden, dann gibts nen neuen Motor. Aber welchen????

Mfg
Felix

P.S.: Hatte schonmal nen IAME Reedjet, habe ihn aber sofort verkauft, bevor ich ihn fahren konnte, da ordentlich Geld geboten wurde....
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Benutzeravatar
SIRIO
Beiträge: 454
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 20:43
Wohnort: Kreis Kaiserslautern

IAME Reedjet oder TM K11B??

Beitrag von SIRIO »

Tja felix.....da haste wirklich die qual der wahl! beides richtig gute Motore.
Karting is the purest form of racing(Ayrton Senna)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

IAME Reedjet oder TM K11B??

Beitrag von KRV »

Wenn gebraucht, dann den mit dem kleineren Kolbenmaß und der wenigsten Laufleistung.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
roschdworschd

IAME Reedjet oder TM K11B??

Beitrag von roschdworschd »

Ich würde zum IAME tendieren, solange das Maß noch nicht so groß ist.
Und zwar wegen dem exotischen 101er Pleuel im TM.
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

IAME Reedjet oder TM K11B??

Beitrag von BB-K »

Hi!

Okay, vielen Dank. Motoren wären beide Nagelneu. Kann es sein dass du einen Reedster im ebay verkaufst??

Mfg
felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Antworten

Zurück zu „100 ccm“